Gesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz (512.100) 
                
                
            INHALT
Gesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz
- Gesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz
 - 6. Oktober 1966 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten
 - § 1 1. Gegenstand
 - § 2 2. Zusammenarbeit
 - § 3 b) Gemeinden
 - § 4 1 . Aufgaben des Kantons
 - § 5 b) Alarmierung
 - § 6 c) Ausbildung
 - § 7 2. Aufgaben der Gemeinden
 - § 8 3. Führung
 - § 9 b) Handlungsfähigkeit des Regierungsrates im Ausnahmefall
 - § 10 5 c) Handlungsfähigkeit der Justizbehörden im Ausnahmefall
 - § 11 d) Stäbe
 - § 12 e) Auf gebote
 - § 13 4. Pa rtneror ganisationen
 - § 14 5. Private
 - § 15 6. Betro ffene
 - § 16 b) Einsatzpflicht
 - III. Zivilschutz
 - § 18 1. Aufgaben des Kantons
 - § 19 2. Einsatzformationen
 - § 20 3. Aufgaben der Gemeinden
 - § 21 4. Schutzräume und Schutzanlagen
 - § 22 b) Ersatzbeiträge
 - IV. Finanzierung
 - § 23 Kanton
 - § 24 Gemeinden
 - § 25 Partnerorganisationen
 - V. Zuständigkeit und Rechtspflege
 - § 26 A usführungsrecht
 - § 27 Verfahren
 - VI. Schlussbestimmungen
 - § 29 Aufhebung von Erlassen
 - 26. Februar 1997
 - § 30 Änderung bisherigen Rechts
 - § 5a Aufrechterhaltung der Rechtsprechung im Notfall
 - § 60 Abs. 1, 3, 4 (neu) und 5 (neu)
 - § 32 11 Referendum, Publikation, Inkrafttreten