Organisation der Polizei des Landes Niedersachsen 
                
                
            INHALT
Organisation der Polizei des Landes Niedersachsen
- Organisation der Polizei des Landes Niedersachsen
 - Organisation der Polizei des Landes Niedersachsen
 - Abschnitt 1 PolOrgRdErl - Landespolizeipräsidium (LPP)
 - Abschnitt 2 PolOrgRdErl - Polizeidirektionen (PD)
 - Abschnitt 3 PolOrgRdErl - ZPD NI
 - Abschnitt 4 PolOrgRdErl - LKA NI
 - Abschnitt 5 PolOrgRdErl - PA NI
 - Abschnitt 6 PolOrgRdErl - Anbindung von bestellten und beauftragten Personen
 - Abschnitt 7 PolOrgRdErl - Schlussbestimmungen
 - Anlage 1 PolOrgRdErl
 - Anlage 2 PolOrgRdErl - Landespolizeipräsidium (LPP)
 - Anlage 3a PolOrgRdErl - Polizeidirektion
 - Anlage 3b PolOrgRdErl - Organisationsstruktur der Polizeidirektion (Schematische Darstellung)
 - Anlage 4a PolOrgRdErl - Besondere Aufgabenzuweisung Bundesautobahn
 - Anlage 4b PolOrgRdErl - Zuständigkeitsbereiche für die wasserschutzpolizeiliche Aufgabenwahrnehmung im Binnenland
 - Anlage 5 PolOrgRdErl - Mustergeschäftsverteilungsplan - PD -
 - Anlage 6 PolOrgRdErl
 - Anlage 7 PolOrgRdErl - Zentrale Kriminalinspektion
 - Anlage 8 PolOrgRdErl - Polizeiinspektion
 - Anlage 9 PolOrgRdErl - Polizeikommissariat
 - Anlage 10a PolOrgRdErl - Zuständigkeitsbereiche für die wasserschutzpolizeiliche Aufgabenwahrnehmung im Küstenbereich
 - Anlage 10b PolOrgRdErl - Abkommen und Vereinbarungen über die Durchführung wasserschutzpolizeilicher Maßnahmen
 - Anlage 11 PolOrgRdErl - Organisationsstruktur der Polizeidirektion Hannover (Schematische Darstellung 2 Besonderheiten 2)
 - Anlage 12 PolOrgRdErl - Zentraler Kriminaldienst (PD Hannover)
 - Anlage 13 PolOrgRdErl - Polizeibehörde für zentrale Aufgaben (Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen - ZPD NI -)
 - Anlage 14 PolOrgRdErl - Organisation Landeskriminalamt Niedersachsen
 - Anlage 15 PolOrgRdErl - Polizeiakademie Niedersachsen