Verordnung über die Organisation des öffentlichen Beschaffungswesens der Bun... (172.056.15) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Organisation des öffentlichen Beschaffungswesens der Bundesverwaltung (Org-VöB)
- Verordnung über die Organisation des öffentlichen Beschaffungswesens der Bundesverwaltung (Org-VöB)
 - 1. Kapitel: Grundlagen
 - Art. 1 Gegenstand und Geltungsbereich
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Wirtschaftliche und nachhaltige Beschaffungen
 - Art. 4 Harmonisierte Beschaffungsprozesse
 - 2. Kapitel: Zentrale Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
 - 1. Abschnitt: Zentrale Beschaffungsstellen
 - Art. 5
 - 2. Abschnitt: Aufgaben und Zuständigkeiten der zentralen Beschaffungsstellen
 - Art. 6 Bewirtschaftung der Beschaffungen
 - Art. 7 Bündelung der Beschaffungen
 - Art. 8 Waren- und Dienstleistungskataloge
 - Art. 9 Anforderungen an die Beschaffung
 - Art. 10 Ausnahmen nach Artikel 10 BöB
 - Art. 11 Ausschreibungsunterlagen und Vertrag
 - Art. 12 Sicherheitsempfindliche Aufträge
 - 3. Abschnitt: Aufgaben und Zuständigkeiten der Bedarfsstellen
 - Art. 13 Bedarfsermittlung
 - Art. 14 Bedarfsmeldung
 - Art. 15 Bedarfsdeckung
 - Art. 16 Sicherheitsempfindliche Aufträge
 - 4. Abschnitt: Delegation von Beschaffungskompetenzen
 - Art. 17 Grundsatz
 - Art. 18 Delegationsvoraussetzungen
 - Art. 19 Antrag und Verfahren
 - Art. 20 Pflichten der Delegationsempfängerin
 - 5. Abschnitt: Beschaffungen durch externe Organisationen
 - Art. 21
 - 3. Kapitel: Dezentrale Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
 - Art. 22 Organisation
 - Art. 23 Beschaffungsstellen für besondere Waren und Dienstleistungen
 - Art. 24 Koordinationsstellen
 - Art. 25 Ausschreibung und Vertrag
 - Art. 26 Sicherheitsempfindliche Aufträge
 - 4. Kapitel: Beschaffungscontrolling
 - Art. 27 Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten
 - Art. 28 Fachstelle für Beschaffungscontrolling
 - Art. 29 Berichterstattung und Massnahmen
 - 5. Kapitel: Beschaffungskonferenz des Bundes
 - Art. 30 Aufgaben
 - Art. 31 Zusammensetzung
 - Art. 32 Beobachter und Gäste
 - Art. 33 Vorstand
 - Art. 34 Fachgruppen und Arbeitsgruppen
 - Art. 35 Geschäftsstelle
 - Art. 36 Verfahren
 - 6. Kapitel: Fachstellen und Unterstützungsleistungen
 - Art. 37 Kompetenzzentrum Beschaffungswesen Bund
 - Art. 38 Fachstelle für ökologische öffentliche Beschaffung
 - Art. 39 Unterstützungsleistungen bei Fragen zu Arbeitsbedingungen
 - Art. 40 Unterstützungsleistungen bei Fragen zur Gleichstellung von Frau und Mann
 - 7. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 41 Vollzug
 - Art. 42 Aufsicht
 - Art. 43 Verfahren bei Differenzen
 - Art. 44 Aufhebung und Änderung anderer Erlasse
 - Art. 45 Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Harmonisierte Beschaffungsprozesse
 - Anhang 2
 - Zuständigkeit der zentralen Beschaffungsstellen für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
 - Anhang 3
 - Voraussetzungen und Verantwortlichkeiten bei der Delegation von Beschaffungskompetenzen
 - A. Erforderliche Erfahrung und Ausbildung der Projektbeteiligten
 - B. Verantwortlichkeiten bei Delegationen
 - Anhang 4
 - Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten im Beschaffungscontrolling
 - A. Von den Bedarfsstellen und den zentralen Beschaffungsstellen zu erfassende Daten
 - B. Berichterstattung und Massnahmen