VERORDNUNG über die Berufs- und Weiterbildung (70.1103) 
                
                
            INHALT
VERORDNUNG über die Berufs- und Weiterbildung
- VERORDNUNG über die Berufs- und Weiterbildung
 - 1. Kapitel: BERUFLICHE GRUNDBILDUNG
 - Artikel 1 4 Zweck und Zulassung
 - Artikel 2 Instrumente
 - Artikel 3 Zwischenqualifikationen
 - Artikel 4 Anordnung von qualitätssichernden Massnahmen
 - Artikel 5 Auskunftspflicht
 - Artikel 5a 8 Ungleichgewicht auf dem Markt
 - Artikel 6 Berufsvorbereitungsschule
 - Artikel 6a 10 Weitere Massnahmen
 - Artikel 7 a) allgemein
 - Artikel 8 b) Lernende mit besonderen Bedürfnissen
 - Artikel 9 Beratung der Lehrbetriebe
 - Artikel 10 14 Bildungsmöglichkeiten für Berufsbildnerinnen
 - Artikel 11 Grundsatz
 - Artikel 12 Aufgaben des Regierungsrats
 - Artikel 13 Organe
 - Artikel 14 Schulkommission
 - Artikel 15 Schulleitung
 - Artikel 16 b) Aufgaben und Umfang
 - Artikel 17 Konferenz der Lehrpersonen
 - Artikel 18 19 Lehrpersonen
 - Artikel 19 Lernende
 - Artikel 20 Rechte und Pflichten der Lernenden
 - Artikel 21 21 Unterstützung der Bildung von Trägerschaften
 - Artikel 22 Beiträge an überbetriebliche Kurse
 - Artikel 23 Berufsmaturitätsschule
 - Artikel 24 Lehratelier für Bekleidungsgestaltung Uri
 - 2. Kapitel: HÖHERE BERUFSBILDUNG
 - Artikel 25 Eidgenössische Berufs- und höhere Fachprüfungen
 - Artikel 25a 22 Bergheimatschule Gurtnellen
 - 3. Kapitel: ALLGEMEINE UND BERUFSORIENTIERTE
 - Artikel 26 Allgemeine Weiterbildung
 - Artikel 27 b) Förderung durch die Gemeinden
 - Artikel 28 Berufsorientierte Weiterbildung
 - 4. Kapitel: BERUFS-, STUDIEN- UND LAUFBAHNBERATUNG
 - Artikel 29 Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungsdienst
 - 5. Kapitel: GEBÜHREN, SCHUL- UND KURSGELDER,
 - Artikel 30 Gebühren
 - Artikel 31 Schul- und Kursgelder
 - 6. Kapitel: AUFSICHT, ORGANISATION UND ZUSTÄNDIGKEITEN
 - Artikel 33 Aufsicht
 - Artikel 34 Organisation
 - Artikel 35 Zuständigkeit
 - Artikel 36 Berufsbildungskommission
 - 7. Kapitel: RECHTSSCHUTZ
 - 8. Kapitel: SCHLUSSBESTIMMUNGEN
 - Artikel 38 Vollzug
 - Artikel 38a 32 Übergangsbestimmung
 - Artikel 39 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Artikel 40 Inkrafttreten