PLANUNGS- UND BAUGESETZ (40.1111) 
                
                
            INHALT
PLANUNGS- UND BAUGESETZ
- PLANUNGS- UND BAUGESETZ
 - 1. Kapitel: ZWECK, GEGENSTAND UND VORBEHALTENES RECHT
 - Artikel 1 Zweck und Gegenstand
 - Artikel 2 Vorbehaltenes Recht
 - 2. Kapitel: ORGANISATION
 - Artikel 3 Regierungsrat
 - Artikel 4 Gemeinderat
 - Artikel 5 Zusammenarbeit
 - Artikel 6 Fachstelle für Raumplanung
 - 1. Kapitel: ALLGEMEINES
 - Artikel 7 Grundsätze der Planung
 - Artikel 8 Digitalisierung und Ablieferungspflicht
 - 2. Kapitel: RAUMPLANUNG DES KANTONS
 - Artikel 9 Ziel, Inhalt und Verbindlichkeit
 - Artikel 10 Zuständigkeit und Verfahren
 - Artikel 11 Grundsatz
 - Artikel 12 Verfahren
 - Artikel 13 Wirkung
 - Artikel 14 Baulinien
 - Artikel 15 b) Verfahren
 - Artikel 16 c) Verweis
 - 3. Kapitel: RAUMPLANUNG DER GEMEINDEN
 - Artikel 17 Inhalt
 - Artikel 18 Begriffe, Mess- und Berechnungsweisen
 - Artikel 19 Inhalt
 - Artikel 21 Zonenarten
 - Artikel 22 Kernzone
 - Artikel 23 Wohnzone
 - Artikel 24 Wohn- und Gewerbezone
 - Artikel 25 Gewerbezone
 - Artikel 26 Industriezone
 - Artikel 27 Tourismuszone
 - Artikel 28 Zone für öffentliche Bauten und Anlagen
 - Artikel 29 Zone für Sport- und Freizeitanlagen
 - Artikel 30 Freihaltezone
 - Artikel 32 Verkehrsflächen
 - Artikel 33 Landwirtschaftszone
 - Artikel 34 Reservezone
 - Artikel 34a Schutzzone
 - Artikel 35 17 Weilerzone
 - Artikel 36 Zone für Wintersport
 - Artikel 37 Deponiezone, Abbauzone
 - Artikel 38 Zone für besondere Anlagen und Betriebsstätten
 - Artikel 39 Zone mit Quartierplan- oder Quartiergestaltungsplanpflicht
 - Artikel 40 Gefahrenzone
 - Artikel 41 Gewässerraumzone
 - Artikel 42 Zuständigkeit
 - Artikel 43 Verfahren
 - Artikel 44 Genehmigung
 - Artikel 45 Überprüfung und Änderung
 - Artikel 45a Gesetzliche Bauverpflichtung
 - Artikel 45b Vertragliche Bauverpflichtung
 - Artikel 45c Landumlegung
 - Artikel 45d Mehrwertabgabe
 - Artikel 45e Abgabeschuldner
 - Artikel 45f Befreiung von der Abgabe
 - Artikel 45g Veranlagung
 - Artikel 45h Grundpfandrecht
 - Artikel 45i Fälligkeit
 - Artikel 45j Verfahren
 - Artikel 45k Verwendungszweck
 - Artikel 45l b) Entschädigung bei materieller Enteignung
 - Artikel 45m c) Finanzierung weiterer Massnahmen
 - Artikel 46 Begriff
 - Artikel 47 Arten
 - Artikel 48 Begriff und Inhalt
 - Artikel 49 Zuständigkeit, Verfahren
 - Artikel 50 Wirkung und Zulässigkeit
 - Artikel 51 Dauer
 - Artikel 52 Begriff und Inhalt
 - Artikel 53 Sonderbauvorschriften
 - Artikel 54 Zuständigkeit
 - Artikel 55 Verfahren
 - 4. Kapitel: VORSORGLICHE PLANERISCHE MASSNAHMEN
 - Artikel 56 Zweck
 - Artikel 57 Zuständigkeit
 - Artikel 58 Verfahren
 - Artikel 59 Geltungsdauer und Wirkung
 - Artikel 60 Zweck
 - Artikel 61 Zuständigkeit
 - Artikel 62 Verfahren
 - Artikel 63 Geltungsdauer und Wirkung
 - 5. Kapitel: ERSCHLIESSUNG
 - Artikel 64 Begriff
 - Artikel 65 Zuständigkeit
 - Artikel 66 Begriff
 - Artikel 67 Zuständigkeit
 - Artikel 68 Erschliessungsprogramm
 - Artikel 69 Erschliessung durch Private
 - Artikel 70 Begriff
 - Artikel 71 Zuständigkeit
 - Artikel 72 Grundsatz
 - Artikel 73 Groberschliessung
 - Artikel 74 b) durch Private
 - Artikel 75 Feinerschliessung
 - 6. Kapitel: FINANZIERUNG DER PLANUNG
 - Artikel 76 Grundsatz
 - Artikel 77 Kantonsbeiträge
 - 1. Kapitel: MATERIELLES BAURECHT
 - Artikel 78 Baureife
 - Artikel 79 Sicherheit und Gesundheit
 - Artikel 80 Vorkehren für hindernisfreies Bauen
 - Artikel 81 Schutz des Orts- und Landschaftsbildes
 - Artikel 82 Anforderungen an den Energieverbrauch
 - Artikel 83 Verkehrssicherheit
 - Artikel 84 Spielplätze
 - Artikel 85 Abstellplätze
 - Artikel 86 Zerstörte Bauten und Anlagen, Baugruben
 - Artikel 87 Schutz vor Naturgefahren
 - Artikel 88 Immissionsschutz
 - Artikel 89 Erst- und Zweitwohnungsanteil
 - Artikel 90 Duldung öffentlicher Einrichtungen
 - Artikel 91 Bauten und Anlagen an Fliessgewässern
 - Artikel 92 Bauten und Anlagen an öffentlichen Verkehrsflächen
 - Artikel 93 Bauten und Anlagen am Wald
 - Artikel 94 Bauten und Anlagen am See
 - Artikel 95 Grenz- und Gebäudeabstand
 - Artikel 96 Ausnahmen innerhalb der Bauzone
 - Artikel 97 Ausnahmen ausserhalb der Bauzone
 - Artikel 98 Auflagen und Bedingungen
 - Artikel 99 Unabänderlichkeit
 - 2. Kapitel: FORMELLES BAURECHT
 - Artikel 100 Bewilligungspflicht
 - Artikel 101 b) Ausnahmen
 - Artikel 102 Baugesuch
 - Artikel 103 Auflage- und Einspracheverfahren
 - Artikel 104 Vereinfachtes Verfahren
 - Artikel 105 Entscheid
 - Artikel 106 b) Bedingungen und Auflagen
 - Artikel 107 c) Koordination
 - Artikel 108 d) Zustimmung des Kantons
 - Artikel 109 e) Wirkung
 - Artikel 110 f) Persönliche und zeitliche Geltung
 - Artikel 111 g) Anmerkung im Grundbuch
 - Artikel 112 Baubeginn
 - Artikel 113 Verantwortliche Personen
 - Artikel 114 Vorentscheid
 - Artikel 114a 46 Zweitwohnungsgesetzgebung
 - 3. Kapitel: BAUPOLIZEI
 - Artikel 115 Baukontrolle
 - Artikel 116 Zutrittsrecht
 - Artikel 117 Mitwirkungspflicht
 - Artikel 118 Baustopp, Benützungsverbot
 - Artikel 119 Wiederherstellung, Ersatzvornahme
 - Artikel 120 Strafen, Zuständigkeit
 - Artikel 121 Aufsichtsmassnahmen
 - 4. Kapitel: RECHTSPFLEGE, GEBÜHREN
 - Artikel 122 50 Rechtspflege
 - Artikel 123 Gebühren
 - Artikel 124 Vollzug
 - Artikel 125 Übergangsbestimmung
 - Artikel 126 Besitzstandsgarantie
 - Artikel 127 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Artikel 128 Änderung bisherigen Rechts
 - Artikel 129 Inkrafttreten