Verordnung zu den Energiesparvorschriften des Energiegesetzes (773.116) 
                
                
            INHALT
Verordnung zu den Energiesparvorschriften des Energiegesetzes
- Verordnung zu den Energiesparvorschriften des Energiegesetzes
 - 1. Allgemeines
 - § 1 Anwendungsbereich der Anforderungen
 - § 2 Begriffe
 - § 3 Stand der Technik
 - § 4 R aumlufthygiene
 - § 5 Branchenv ereinbarungen
 - § 6 Energi ekonzepte
 - 2. Wärme- und Kälteschutz von Bauten
 - § 7 Winterlicher Wärmeschutz
 - 1. für Neubauten und für neue Ba uteile bei Umbauten und Umnutzungen
 - 2. für alle vom Umbau oder von der Um nutzung betroffenen Bauteile nach
 - § 8 S ommerlicher Wärmeschutz
 - § 9 Erleichterungen und Befreiung
 - § 10 Höchstanteil an nichterneuerbaren Energien
 - § 11 Berechnungsreg eln
 - § 12 Kühl- und Tiefkühlräume
 - § 13 Beheizte Traglufthallen und Gewächshäuser
 - 3. Haustechnische Anlagen
 - § 14 Wärmeerzeugung
 - § 15 Wärmepumpen mit El ektrozusatzheizungen
 - § 16 Wassererwärmer und Wärmespeicher
 - § 17 Wärmeverteilung und -abgabe
 - § 18 Abwärmenutzung
 - § 19 Lüftungstechnis che Anlagen
 - § 20 Wärmedämmung von lüftungstechnischen Anlagen
 - § 21 Kühlen, Be- und Entfeuchten
 - § 22 Verbrauchsabhängige Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung in
 - § 23 Verbrauchsabhängige Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung bei
 - § 24 Abrechnung
 - § 25 Befreiung bei Neubauten und bei wesentlichen Erneuerungen
 - § 26 Grenzwerte für den Elektrizitätsbedarf
 - § 27 Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK)
 - 4. Schluss- und Übergangsbestimmungen
 - § 28 Vollzug
 - § 29 Übergangsrecht
 - § 30 Publikation und Inkrafttreten
 - 1. U-Wert-Grenzwerte bei Neubauten
 - 2. Wärmedurchgangskoeffizient bei Neubauten
 - 1. Verbesserte Wärmedämmung:
 - 2. Verbesserte Wärmed ämmung, Komfortlüftung:
 - 3. Verbesserte Wärmed ämmung, Solaranlage:
 - 4. Holzfeuerung, Solaranlage:
 - 5. Automatische Holzfeuerung:
 - 6. Wärmepumpe mit Erdsonde oder Wasser:
 - 7. Wärmepumpe mit Aussenluft:
 - 8. Komfortlüftung und Solaranlage:
 - 9. Solaranlage:
 - 10. Abwärme:
 - 11. Wärmekraftkopplung: