Gesetz der Katholischen Synode über die katholischen Kirchgemeinden des Kantons Thurgau (188.23) 
                
                
            INHALT
Gesetz der Katholischen Synode über die katholischen Kirchgemeinden des Kantons Thurgau
- Gesetz der Katholischen Synode über die katholischen Kirchgemeinden des Kantons Thurgau
 - § 1 Stimm- und Wahlrecht
 - § 2 Verhältnis der Kirchgemeinde zur Pfarrei
 - § 3 Kirchgemeindeversammlung
 - § 4 Urnenabstimmung und Urnenwahl
 - § 5 Kirchgemeindeparlament
 - § 6 Wahl der Leitung der Pfarrei
 - § 7 Erneuerungswahl
 - § 8 Verhandlungsgrundsätze
 - § 9 Konstituierung
 - § 10 Präsidium
 - § 11 Stellung der Leitung der Pfarrei
 - § 12 Zusammenarbeit mit der Leitung der Pfarrei
 - § 13 Amtsübergabe
 - § 14 Rechnungsprüfungskommission
 - § 15 Externe Revisionsstelle
 - § 16 Zusammensetzung
 - § 17 Aufgabe
 - § 18 Zuständigkeit der Gesamtheit der Stimmberechtigten
 - § 19 Zuständigkeit des Kirchgemeinderats
 - § 20 Zuständigkeit des Verwalters oder der Verwalterin
 - § 21 Fonds
 - § 22 Verwaltung des Vermögens
 - § 23 Entwidmung und Veräusserung von Vermögensteilen
 - § 24 Aufwand für kirchennahe Zwecke
 - § 25 Ausführungsbestimmungen
 - § 26 Errichtung und Beitritt
 - § 27 Aufgaben
 - § 28 Statutenänderungen
 - § 29 Organe und anwendbares Recht
 - § 30 Rücktritt und Ersatzwahl von Kirchgemeindebehörden
 - § 31 Entlassung aus dem Amt
 - § 32 Übergangsbestimmungen