Gesetz über das Stimm- und Wahlrecht (161.1) 
                
                
            INHALT
Gesetz über das Stimm- und Wahlrecht
- Gesetz über das Stimm- und Wahlrecht
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Beratende Mitwirkung
 - § 3 Politischer Wohnsitz
 - § 4 Fahrende
 - § 5 Auslandschweizerinnen und -schweizer
 - § 6 Wohnsitzpflicht
 - § 7 Stimmregister
 - § 8 Eintragungen und Streichungen
 - § 9 Abstimmungstag
 - § 10 Kantonales Wahlbüro
 - § 11 Wahlbüro der Gemeinde
 - § 12 Stimmgeheimnis
 - § 13 Stimmlokale
 - § 14 Stimmabgabe
 - § 15 Stellvertretung
 - § 16 Elektronische Stimmabgabe
 - § 17 Auszählung, Vorbereitungen
 - § 18 Veröffentlichung von Resultaten
 - § 19 Ungültige Stimm- und Wahlzettel
 - § 20 Leere Stimm- und Wahlzettel
 - § 21 Leere und ungültige Stimmen
 - § 22 Massgebende Stimmen
 - § 23 Protokollierung, Aufbewahrung
 - § 24 Nachzählung
 - § 25 Technische Hilfsmittel
 - § 26 Stimmmaterial
 - § 27 Botschaften
 - § 28 Zustellung des Stimmmaterials
 - § 29 Annahme der Vorlage
 - § 30 Kantonale Wahlen
 - § 31 Gemeindewahlen
 - § 32 Wahlmaterial
 - § 33 Zustellung des Wahlmaterials
 - § 34 Losentscheid
 - § 35 Wahlgenehmigung
 - § 36 Ankündigung der Wahl
 - § 37 Wahlvorschläge
 - § 38 Namenliste
 - § 39 Wahlzettel
 - § 40 Ergebnis des ersten Wahlganges
 - § 41 Absolutes Mehr
 - § 42 Zweiter Wahlgang
 - § 43 Ablehnung
 - § 44 Stille Wahl
 - § 45 Rücktritt
 - § 46 Ersatzwahl
 - § 47 Verteilung der Mandate auf Bezirke
 - § 48 Wahlvorschläge
 - § 49 Wahlvorschläge registrierter Parteien
 - § 50 Listen
 - § 51 Listenverbindungen
 - § 52 Zustellung der Listen
 - § 53 Veränderung der Listen
 - § 54 Parteistimmenzahl
 - § 55 Erste Verteilung der Mandate
 - § 56 Weitere Verteilung
 - § 57 Verteilung bei verbundenen Listen
 - § 58 Gewählte Personen und Ersatzleute
 - § 59 Überzählige Mandate
 - § 60 Nachrücken
 - § 61 Listenergänzung, Ergänzungswahl
 - § 62 Ergänzende Anwendung von Bundesrecht
 - § 63 Wahlvorschläge für Nationalratswahlen
 - § 64 Proporzwahlen von Gemeindebehörden
 - § 65 Anwendbares Recht
 - § 66 Zustellung des Stimmmaterials
 - § 67 Anträge, Reihenfolge der Abstimmungen
 - § 68 Abstimmungen
 - § 69 Wahlen
 - § 70 Annahme, Ablehnung
 - § 71 Unterschriftenliste, Anforderungen
 - § 72 Vorprüfung
 - § 73 Unterzeichnung
 - § 74 Stimmrechtsbescheinigung
 - § 75 Einreichung
 - § 76 Feststellung des Ergebnisses
 - § 77 Feststellung des Zustandekommens
 - § 78 Einheit der Materie und der Form
 - § 79 Rückzug
 - § 80 Beschlussfassung im Grossen Rat
 - § 81 Zustimmung
 - § 82 Ablehnung ohne Gegenvorschlag
 - § 83 Ablehnung mit Gegenvorschlag
 - § 84 Abstimmung mit Gegenvorschlag
 - § 85 Veröffentlichung, Frist
 - § 86 Unterschriftenliste, Anforderungen
 - § 87 Verfahren
 - § 88 Begehren, Unterschriftenliste
 - § 89 Verfahren
 - § 90 Rechtsgrundlagen
 - § 91 Unterschriftenliste
 - § 92 Einreichung
 - § 93 Zustandekommen
 - § 94 Volksinitiative
 - § 95 Fakultative Volksabstimmung
 - § 96 Einberufung einer Gemeindeversammlung
 - § 97 Rechtsmittel
 - § 98 Frist, Rügepflicht
 - § 99 Aufschiebende Wirkung
 - § 100 Rechtsfolge