Verordnung über die Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene (453.111) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene
- Verordnung über die Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene
 - 1. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 * ...
 - § 1a * Ausbildung
 - § 2 Unterricht
 - § 3 Exkursionen und andere Veranstaltungen
 - § 4 * Ferien
 - § 5 * Kostentragung
 - § 6 * ...
 - 2. Studierende
 - § 7 Aufnahme
 - § 8 b) Eintritt in den Grundkurs *
 - § 9 c) Eintritt in den Aufbaukurs *
 - § 10 * ...
 - § 11 * Wechsel Schwerpunkt-/Ergänzungsfach
 - § 12 Dispensation
 - § 13 Urlaub
 - § 14 Absenzen
 - § 15 Austritt
 - § 16 * Disziplinarverfahren
 - § 17 Individuelle Anliegen und Anliegen von Abteilungen *
 - 3. Lehrerschaft
 - § 18 * ...
 - § 19 *
 - § 20 * ...
 - § 21 * ...
 - § 22 * ...
 - 4. Organe der Schule
 - 4.1. ... *
 - § 23 * Organe *
 - § 24 * ...
 - § 25 * ...
 - 4.2. ... *
 - § 26 * ...
 - § 27 * ...
 - § 28 * ...
 - § 29 * ...
 - § 30 * ...
 - § 31 * ...
 - 4.3. ... *
 - § 32 * ...
 - § 33 * ...
 - 5. Schlussbestimmungen
 - § 34 Inkrafttreten
 - § 35 * Übergangsbestimmung
 - 19.10.1994 15.02.1995 § 35 eingefügt Bd. 14 S. 696
 - 07.01.1998 16.02.1998 § 1a eingefügt 1998 S. 47
 - 07.01.1998 16.02.1998 § 2 Abs. 1 geändert 1998 S. 47
 - 07.01.1998 16.02.1998 § 2 Abs. 2 geändert 1998 S. 47
 - 07.01.1998 16.02.1998 § 8 Titel geändert 1998 S. 47
 - 07.01.1998 16.02.1998 § 8 Abs. 1 geändert 1998 S. 47
 - 07.01.1998 16.02.1998 § 9 Titel geändert 1998 S. 47
 - 07.01.1998 16.02.1998 § 9 Abs. 1 geändert 1998 S. 47
 - 07.01.1998 16.02.1998 § 11 totalrevidiert 1998 S. 47
 - 07.01.1998 16.02.1998 § 12 Abs. 2 geändert 1998 S. 47
 - 07.01.1998 16.02.1998 § 12 Abs. 3 geändert 1998 S. 47
 - 07.01.1998 16.02.1998 § 15 Abs. 2 geändert 1998 S. 47
 - 07.01.1998 16.02.1998 § 15 Abs. 3 aufgehoben 1998 S. 47
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 18 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 19 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 20 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 21 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 22 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 Titel 4.1. aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 24 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 25 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 Titel 4.2. aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 26 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 27 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 28 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 29 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 30 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 31 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 Titel 4.3. aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 32 aufgehoben 2004 S. 274
 - 13.10.2004 01.01.2005 § 33 aufgehoben 2004 S. 274
 - 11.05.2005 01.08.2005 § 5 totalrevidiert 2005 S. 285
 - 14.05.2008 01.08.2008 § 4 totalrevidiert 2008 S. 167
 - 14.05.2008 01.08.2008 § 8 Abs. 2 geändert 2008 S. 167
 - 14.05.2008 01.08.2008 § 9 Abs. 5 geändert 2008 S. 167
 - 14.05.2008 01.08.2008 § 14 Abs. 2 geändert 2008 S. 167
 - 14.05.2008 01.08.2008 § 17 Abs. 2 geändert 2008 S. 167
 - 19.05.2010 01.08.2010 Ingress geändert 2010 S. 190
 - 19.05.2010 01.08.2010 § 1a Abs. 2 geändert 2010 S. 190
 - 19.05.2010 01.08.2010 § 9 Abs. 3 aufgehoben 2010 S. 190
 - 19.05.2010 01.08.2010 § 10 aufgehoben 2010 S. 190
 - 19.05.2010 01.08.2010 § 16 totalrevidiert 2010 S. 190
 - 19.05.2010 01.08.2010 § 23 totalrevidiert 2010 S. 190
 - 10.04.2013 01.08.2013 Anhang 1a eingefügt 2013/3-22
 - 10.04.2013 01.08.2013 Anhang 2 Name und Inhalt geän -
 - 03.05.2017 01.08.2017 Ingress geändert 2017/5-21
 - 03.05.2017 01.08.2017 § 5 Abs. 1 geändert 2017/5-21
 - 03.05.2017 01.08.2017 Anhang 1 aufgehoben 2017/5-21
 - 03.05.2017 01.08.2017 Anhang 1a Inhalt geändert 2017/5-21
 - 15.05.2019 01.02.2020 Erlasstitel geändert 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 § 1a Abs. 2 geändert 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 § 6 Abs. 1 geändert 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 § 7 Abs. 2 geändert 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 § 8 Abs. 2 geändert 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 § 9 Abs. 2 geändert 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 § 9 Abs. 5 geändert 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 § 13 Abs. 1 geändert 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 § 14 Abs. 1 geändert 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 § 17 Abs. 1 geändert 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 § 35 Abs. 1 aufgehoben 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 Anhang 1a Inhalt geändert 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 Anhang 1b eingefügt 2019/3-16
 - 15.05.2019 01.02.2020 Anhang 2 Inhalt geändert 2019/3-16
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 1 aufgehoben 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 1a Abs. 2 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 2 Abs. 1 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 5 Abs. 2 eingefügt 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 6 aufgehoben 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 7 Abs. 1 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 7 Abs. 1, lit. a) eingefügt 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 7 Abs. 1, lit. b) eingefügt 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 7 Abs. 1, lit. c) eingefügt 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 7 Abs. 1, lit. d) eingefügt 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 7 Abs. 3 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 9 Abs. 2 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 9 Abs. 4 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 12 Abs. 2 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 14 Abs. 1 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 14 Abs. 2 aufgehoben 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 15 Abs. 1 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 15 Abs. 1 bis eingefügt 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 15 Abs. 2 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 16 Abs. 1 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 17 Titel geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 17 Abs. 1 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 17 Abs. 2 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 23 Titel geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 § 23 Abs. 1 geändert 2022/12-06
 - 04.05.2022 01.08.2022 Anhang 2 Inhalt geändert 2022/12-05
 - § 1 04.05.2022 01.08.2022 aufgehoben 2022/12-06
 - § 1a 07.01.1998 16.02.1998 eingefügt 1998 S. 47
 - § 1a Abs. 2 19.05.2010 01.08.2010 geändert 2010 S. 190
 - § 1a Abs. 2 15.05.2019 01.02.2020 geändert 2019/3-16
 - § 1a Abs. 2 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 2 Abs. 1 07.01.1998 16.02.1998 geändert 1998 S. 47
 - § 2 Abs. 1 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 2 Abs. 2 07.01.1998 16.02.1998 geändert 1998 S. 47
 - § 4 14.05.2008 01.08.2008 totalrevidiert 2008 S. 167
 - § 5 11.05.2005 01.08.2005 totalrevidiert 2005 S. 285
 - § 5 Abs. 1 03.05.2017 01.08.2017 geändert 2017/5-21
 - § 5 Abs. 2 04.05.2022 01.08.2022 eingefügt 2022/12-06
 - § 6 04.05.2022 01.08.2022 aufgehoben 2022/12-06
 - § 6 Abs. 1 15.05.2019 01.02.2020 geändert 2019/3-16
 - § 7 Abs. 1 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 7 Abs. 1, lit. a) 04.05.2022 01.08.2022 eingefügt 2022/12-06
 - § 7 Abs. 1, lit. b) 04.05.2022 01.08.2022 eingefügt 2022/12-06
 - § 7 Abs. 1, lit. c) 04.05.2022 01.08.2022 eingefügt 2022/12-06
 - § 7 Abs. 1, lit. d) 04.05.2022 01.08.2022 eingefügt 2022/12-06
 - § 7 Abs. 2 15.05.2019 01.02.2020 geändert 2019/3-16
 - § 7 Abs. 3 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 8 07.01.1998 16.02.1998 Titel geändert 1998 S. 47
 - § 8 Abs. 1 07.01.1998 16.02.1998 geändert 1998 S. 47
 - § 8 Abs. 2 14.05.2008 01.08.2008 geändert 2008 S. 167
 - § 8 Abs. 2 15.05.2019 01.02.2020 geändert 2019/3-16
 - § 9 07.01.1998 16.02.1998 Titel geändert 1998 S. 47
 - § 9 Abs. 1 07.01.1998 16.02.1998 geändert 1998 S. 47
 - § 9 Abs. 2 15.05.2019 01.02.2020 geändert 2019/3-16
 - § 9 Abs. 2 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 9 Abs. 3 19.05.2010 01.08.2010 aufgehoben 2010 S. 190
 - § 9 Abs. 4 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 9 Abs. 5 14.05.2008 01.08.2008 geändert 2008 S. 167
 - § 9 Abs. 5 15.05.2019 01.02.2020 geändert 2019/3-16
 - § 10 19.05.2010 01.08.2010 aufgehoben 2010 S. 190
 - § 11 07.01.1998 16.02.1998 totalrevidiert 1998 S. 47
 - § 12 Abs. 2 07.01.1998 16.02.1998 geändert 1998 S. 47
 - § 12 Abs. 2 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 12 Abs. 3 07.01.1998 16.02.1998 geändert 1998 S. 47
 - § 13 Abs. 1 15.05.2019 01.02.2020 geändert 2019/3-16
 - § 14 Abs. 1 15.05.2019 01.02.2020 geändert 2019/3-16
 - § 14 Abs. 1 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 14 Abs. 2 14.05.2008 01.08.2008 geändert 2008 S. 167
 - § 14 Abs. 2 04.05.2022 01.08.2022 aufgehoben 2022/12-06
 - § 15 Abs. 1 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 15 Abs. 1 bis 04.05.2022 01.08.2022 eingefügt 2022/12-06
 - § 15 Abs. 2 07.01.1998 16.02.1998 geändert 1998 S. 47
 - § 15 Abs. 2 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 15 Abs. 3 07.01.1998 16.02.1998 aufgehoben 1998 S. 47
 - § 16 19.05.2010 01.08.2010 totalrevidiert 2010 S. 190
 - § 16 Abs. 1 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 17 04.05.2022 01.08.2022 Titel geändert 2022/12-06
 - § 17 Abs. 1 15.05.2019 01.02.2020 geändert 2019/3-16
 - § 17 Abs. 1 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 17 Abs. 2 14.05.2008 01.08.2008 geändert 2008 S. 167
 - § 17 Abs. 2 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 18 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 19 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 20 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 21 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 22 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 23 19.05.2010 01.08.2010 totalrevidiert 2010 S. 190
 - § 23 04.05.2022 01.08.2022 Titel geändert 2022/12-06
 - § 23 Abs. 1 04.05.2022 01.08.2022 geändert 2022/12-06
 - § 24 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 25 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 26 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 27 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 28 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 29 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 30 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 31 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 32 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 33 13.10.2004 01.01.2005 aufgehoben 2004 S. 274
 - § 35 19.10.1994 15.02.1995 eingefügt Bd. 14 S. 696
 - § 35 Abs. 1 15.05.2019 01.02.2020 aufgehoben 2019/3-16
 - 1. Stundentafel
 - 1. Stundentafel
 - 3.AS, 5.AS)
 - 1. Aufbausemester
 - 1. und 2. AS:
 - 1. ART DES FACHS: GLF
 - 2. KLASSE / JAHRGANGSSTUFE 1. KLASSE (GK; 1. + 2. A S)
 - 3. WOCHENSTUNDEN PRO ABTEILUNG (SCHÜLERLEKTIONEN) 1
 - 4. LERNGEBIETE UND FACHLICHE KOMPETENZEN
 - 1. Lerngebiet: Sprache und Sprachreflexion
 - 1.1 Grobinhalt: Grammatik fachliche Kompetenzen
 - 1.2 Grobinhalt: Wortschatz
 - 2. Lerngebiet: Kommunikation
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 3.1 Grobinhalte fachliche Kompetenzen
 - 1. ART DES FACHS: GLF
 - 1.2 Grobinhalt: Wortschatz fachliche Kompetenzen
 - 1.3 Grobinhalt: Sprachreflexion
 - 2. Lerngebiet: Kommunikation
 - 2.1 Grobinhalt: fachliche Kompetenzen
 - 1. ART DES FACHS: GLF
 - 2. KLASSE / JAHRGANGSSTUFE 3. KLASSE (5. + 6. AS)
 - 3. WOCHENSTUNDEN PRO ABTEILUNG (SCHÜLERLEKTIONEN) 2
 - 4. LERNGEBIETE UND FACHLICHE KOMPETENZEN
 - 1. Lerngebiet: Sprache + Sprachreflexion
 - 1.1 Grobinhalt: Grammatik fachliche Kompetenzen
 - 1.2 Grobinhalt: Wortschatz fachliche Kompetenzen
 - 1.3 Grobinhalt: Sprachreflexion fachliche Kompetenzen
 - 2. Lerngebiet: Kommunikation
 - 2.1 Grobinhalt: fachliche Kompetenzen
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 3.1 Grobinhalte fachliche Kompetenzen
 - 1. ART DES FACHS: SPF
 - 2. KLASSE / JAHRGANGSSTUFE 2. KLASSE (3. AS + 4. AS )
 - 3. WOCHENSTUNDEN PRO ABTEILUNG (SCHÜLERLEKTIONEN) 1
 - 4. LERNGEBIETE UND FACHLICHE KOMPETENZEN
 - 1. Lerngebiet: Sprache + Sprachreflexion
 - 1.1 Grobinhalt: Grammatik
 - 1.2 Grobinhalt: Wortschatz fachliche Kompetenzen
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 3.1 Grobinhalt: Literatur und Kultur fachliche Komp etenzen
 - 1. ART DES FACHS: SPF
 - 2. KLASSE / JAHRGANGSSTUFE 3. KLASSE (5. + 6. AS)
 - 3. WOCHENSTUNDEN PRO ABTEILUNG (SCHÜLERLEKTIONEN) 2
 - 4. LERNGEBIETE UND FACHLICHE KOMPETENZEN
 - 1. Lerngebiet: Sprache + Sprachreflexion
 - 1.1 Grobinhalt: Grammatik fachliche Kompetenzen
 - 2. Lerngebiet: Kommunikation
 - 2.1 Grobinhalt: fachliche Kompetenzen
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 3.1 Grobinhalte fachliche Kompetenzen
 - 1. ART DES FACHS: GLF
 - 2. KLASSE / JAHRGANG SSTUFE 1. KLASSE (GK; 1. + 2. AS)
 - 3. WOCHENSTUNDEN PR O ABTEILUNG (SCHÜLER LEKTIONEN) 1
 - 4. LERNGEBIETE UND F ACHLICHE KOMPETENZEN
 - 1. Lerngebiet: Sprache und Sprachreflexion
 - 1.1 Grobinhalt: Grammatik fachliche Kompetenzen
 - 1.2 Grobinhalt: Wortschatz fachliche Kompetenzen
 - 1.3 Grobinhalt: Sprachreflexion fachliche Kompetenzen
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 3.1 Grobinhal te fachliche Kompetenzen
 - 1. Art des Fachs: GLF
 - 2. KLASSE / JAHRGANG SSTUFE 2. KLASSE (3. AS + 4 . AS)
 - 3. WOCHENSTUNDEN PRO ABTEILUNG (SCHÜLERLE KTIONEN) 1
 - 4. LERNGEBIETE UND F ACHLICHE KOMPETENZEN
 - 1.3 Grobinhalt: Sprac hreflexion fachliche Kompetenzen
 - 2. Lerngebiet: Kommunikation
 - 2.1 Grobinhalt: fachliche Kompetenzen
 - 3.1 Grobinhalt: Literatur und Kultur fachliche Kompetenzen
 - 1. ART DES FACHS: GLF
 - 2. KLASSE / JAHRGANG SSTUFE 3. KLASSE (5. + 6. A S)
 - 3. WOCHENSTUNDEN PRO ABTEILUNG (SCHÜLERLE KTIONEN) 2
 - 4. LERNGEBIE TE UND FACHLICHE KOM PETENZEN
 - 1. Lerngebiet: Sprache + Sprachreflexion
 - 1.1 Grobinhalt: Grammatik fachliche Kompetenzen
 - 1.2 Grobinhalt: Wortschatz fachliche Kompetenzen
 - 1.3 Grobin halt: Sprachreflexion fachliche Kompetenzen
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 3.1 Grobinhalte fachliche Kompetenzen
 - 1. ART DES FACHS: GLF
 - 2. KLASSE / JAHRGANG SSTUFE 1. KLASSE (GK; 1. + 2. AS)
 - 3. WOCHENSTUNDEN PR O ABTEILUNG (SCHÜLER LEKTIONEN) 1
 - 4. LERNGEBIETE UND F ACHLICHE KOMPETENZEN
 - 1. Lerngebiet: Sprache und Sprachreflexion
 - 1.1 Grobinhalt: Grammatik fachliche Kompetenzen
 - 1.2 Grobinhalt: Wortschatz fachliche Kompetenzen
 - 1.3 Grobinhalt: Sprachreflexion fachliche Kompetenzen
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 3.1 Grobinhal te fachliche Kompetenzen
 - 1. ART DES FACHS: SPF
 - 2. KLASSE / JAHRGANG SSTUFE 2. KLASSE (3. AS + 4 . AS)
 - 3. WOCHENSTUNDEN PRO ABTEILUNG (SCHÜLERLE KTIONEN) 1
 - 4. LERNGEBIETE UND F ACHLICHE KOMPETENZEN
 - 1.3 Grobinhalt: Sprachreflexion fachliche Kompetenzen
 - 2. Lerngebiet: Kommunikation
 - 2.1 Grobinhalt: fachliche Kompetenzen
 - 1. ART DES FACHS: SPF
 - 2. KLASSE / JAHRGANG SSTUFE 3. KLASSE (5. + 6. A S)
 - 3. WOCHENSTUNDEN PRO ABTEILUNG (SCHÜLERL EKTIONEN) 2
 - 4. LERNGEBIETE UND F ACHLICHE KOMPETENZEN
 - 1. Lerngebiet: Sprache + Sprachreflexion
 - 1.1 Grobinhalt: Grammatik fachliche Kompetenzen
 - 1.2 Grobinhalt: Wortschatz fachliche Kompetenzen
 - 1.3 Grobinhalt: Sprachreflexion fachliche Kompetenzen
 - 3. Lerngebiet: Li teratur und Kultur
 - 3.1 Grobinhalte fachliche Kompetenzen
 - 1. und 2. AS:
 - 1. Lerngebiet: Sprache und Sprachreflexion
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 2. Lerngebiet: Kommunikation
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 2. Semester
 - 1. Lerngebiet: Sprache und Sprachreflexion
 - 2. Lerngebiet: Kommunikation
 - 3. Semester
 - 1. Lerngebiet: Sprache und Sprachreflexion
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 4. Semester
 - 1. Lerngebiet: Sprache und Sprachreflexion
 - 2. Lerngebiet: Kommunikation
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 1. Lerngebiet: Sprache und Sprachreflexion
 - 2. Lerngebiet: Kommunikation
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 6. Semester
 - 1. Lerngebiet: Sprache und Sprachreflexion
 - 3. Lerngebiet: Literatur und Kultur
 - 1. Lerngebiet: Grundlagen der Algebra
 - 3. Lerngebiet: Lineare Funktionen und lineare Gleichungssysteme
 - 4. Lerngebiet: Grundlagen der Geometrie
 - 1. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Quadratische Gleichungen und Funktionen
 - 2. Lerngebiet: Trigonometrie
 - 2. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Potenzen und Wurzeln
 - 3. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Differentialrech n ung I
 - 4. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Differentialrech n ung II
 - 5. Aufbausemester
 - 2. Lerngebiet: Integralrechnung
 - 6. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Stochastik II
 - 4.-6. Semester
 - 1. Lerngebiet: Mensch und Umwelt
 - 1.1 Anthropologie
 - 1.2. Suchtmittel •
 - 1.3 Krankheiten
 - 1.4 Gehirn
 - 1.5 Sinnesorgane •
 - 2. Lerngebiet: Genetik
 - 2.1. Molekulargenetik •
 - 2.2. Medizinische Genetik
 - 3. Lerngebiet: Verhaltensbiologie
 - 3.1. Lern- und Sozialverhalten
 - 3.2. Humanethologie •
 - 1. Lerngebiet: Erforschung des Lebens
 - 1.1. Merkmale des Lebens •
 - 1.2. Organisationsebenen •
 - 2. Lerngebiet: Systematik
 - 2.1. Vielfalt der Lebewesen •
 - 2.2 Systematische Kategorien
 - 2.3 Ausgewählte Vertreter der drei Domänen
 - 1. Klasse: 1. Aufbausemester
 - 4. Lerngebiet: Zellbiologie
 - 4.1. Aufbau einer Zelle •
 - 4.2. Transport •
 - 4.3. Zellteilung •
 - 4.4 Inhaltsstoffe •
 - 4.5 Stoffwechsel
 - 4.6. Arbeitsweisen •
 - 1. Klasse: 2. Aufbausemester
 - 5. Lerngebiet: Anatomie, Physiologie und Pathol ogie der Tiere mit Schwergewicht Mensch
 - 5.1. Übersicht Organsysteme
 - 4.6 Arbeitsweisen
 - 6. Lerngebiet: Ökologie
 - 6.1 Grundlagen der Ökologie
 - 2. Klasse: 3. Aufbausemester
 - 5. Lerngebiet: Anatomie, Physiologie und Pathol ogie der Tiere mit Schwergewicht Mensch
 - 5.1. Übersicht Organsysteme
 - 5.2 Interne und externe Kommunikation
 - 5.3 Fortpflanzung und Entwicklung
 - 2. Klasse: 4. Aufbausemester
 - 7. Lerngebiet: Genetik
 - 7.1. Klassische Genetik •
 - 7.2 Molekulargenetik
 - 7.3 Gentechnologie
 - 8. Lerngebiet: Evolution
 - 8.1 Evolutionstheorie
 - 8.2 Evolutionsmechanismen
 - 4. Semester, 5. Semester, 6. Semester
 - 1. Lerngebiet: Praktische Laborarbeit
 - 2. Lerngebiet: Vertiefung der theoretischen chemischen Grundlagen
 - 3. Lerngebiet: Anwendungen der Chemie im Alltag und in der Technik
 - 1. Lerngebiet: Stoffe und ihre Eigenschaften
 - 3. Lerngebiet: Chemische Bindung und Stoffklassen (I):
 - 5. Lerngebiet: Chemische Bindung und Stoffklassen (III):
 - 1. Semester
 - 6. Lerngebiet: Stoffumwandlungen (I):
 - 8. Lerngebiet: Stoffumwandlungen (III):
 - 10. Lerngebiet: Stoffumwandlungen (V):
 - 2. Semester
 - 11. Lerngebiet: Stoffumwandlungen (V):
 - 12. Lerngebiet: "Umweltchemie"
 - 13. Lerngebiet: Experimentieren (I):
 - 3. Semester
 - 14. Lerngebiet: Organische Chemie(I):
 - 16. Lerngebiet: Experimentieren (II):
 - 4. Semester
 - 17. Lerngebiet: Organische Chemie(III):
 - 1. Semester
 - 1. Lerngebiet: Grundlegende Methoden und Werkzeuge
 - 2. Lerngebiet: Mechanik – Bewegungslehre (Teil 1)
 - 3. Lerngebiet: Mechanik – Kräfte
 - 4. Lerngebiet: Technik - Geometrische Optik
 - 2. Semester
 - 1. Lerngebiet: Mechanik – Bewegungslehre (Teil 2)
 - 2. Lerngebiet: Mechanik – Erhaltungssätze
 - 3. Lerngebiet: Thermodynamik – Temperatur und Wärme
 - 3. Semester
 - 1. Lerngebiet: Elektromagnetismus - Elektrizitätslehre
 - 2. Lerngebiet: Elektromagnetismus - Magnetismus
 - 4. Semester
 - 1. Lerngebiet: Periodische Vorgänge – Schwingungen
 - 2. Lerngebiet: Neuere Physik – Kernphysik und Astrophysik
 - 30.11.2012, Barbara Vettiger, Harry Spiess
 - 1. ALLGEMEINE BILDUNGSZIELE
 - 2. ÜBERFACHLICHE KOMPETENZEN
 - 1. Ausgewählte Themen mit Bezug zur
 - 2. Ausgewählte Themen mit Bezug zur
 - 30.11. 2012, Harry Spiess, Barbara Vettiger
 - 1. ALLGEMEINE BILDUNGSZIELE
 - 2. ÜBERFACHLICHE KOMPETENZEN
 - 3. LERNGEBIETE UND FACHLICHE KOMPETENZEN
 - 4. Geografische Arbeitsmethoden
 - 1. Physische Geografie
 - 4. Geografische Arbeitsmethoden
 - 2. Humangeografie
 - 1. Physische Geografie
 - 3. Schnittfelder von physischer Geografie
 - 1. Physische Geografie
 - 3. Schnittfelder von physischer Geografie
 - 2. Humangeografie
 - 2. BEITRAG DES FACHS ZU DEN ÜBERFACHLICHEN KOMPETENZEN
 - 4. – 6. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Umgang mit Materialien
 - 2. Lerngebiet: Macht und Herrschaft
 - 21. Jahrhunderts
 - 2. Lerngebiet: Kontinuität und Wandel
 - 1. Lerngebiet: Umgang mit Materialien
 - 2. Lerngebiet: Fakten und Zusammenhänge
 - 3. Lerngebiet: Nachdenken über Geschichte
 - 1. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Umgang mit Materialien
 - 2. Lerngebiet: Fakten und Zusammenhänge
 - 3. Lerngebiet: Nachdenken über Geschichte
 - 2. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Umgang mit Materialien
 - 2. Lerngebiet: Fakten und Zusammenhänge
 - 3. Lerngebiet: Nachdenken über Geschichte
 - 3. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Umgang mit Materialien
 - 2. Fakten und Zusammenhänge
 - 3. Lerngebiet: Nachdenken über Geschichte
 - 4. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Umgang mit Materialien
 - 2. Lerngebiet: Fakten und Zusammenhänge
 - 3. Lerngebiet: Nachdenken über Geschichte
 - 1. Se-
 - 2. Se-
 - 3. Se-
 - 1. Lerngebiet: Sprach ‐ und Textarbeit
 - 2. Lerngebiet: Thematische Arbeit
 - 1. AUFBAUSEMESTER
 - 1. Lerngebiet: Sprach ‐ und Textarbeit
 - 2. Lerngebiet: Thematische Arbeit
 - 3. AUFBAUSEMESTER
 - 1. Lerngebiet: Sprach ‐ und Textarbeit
 - 2. Lerngebiet: Thematische Arbeit
 - 5. AUFBAUSEMESTER
 - 1. Lerngebiet: Sprach ‐ und Textarbeit
 - 2. Lerngebiet: Thematische Arbeit
 - 6. AUFBAUSEMESTER
 - 1. Lerngebiet: Sprach ‐ und Textarbeit
 - 2. Lerngebiet: Thematische Arbeit
 - 1. Lerngebiet: Sprachkompetenz (A1)
 - 3. Lerngebiet: Sprechen (A1)
 - 4. Lerngebiet: Schreiben (A1)
 - 1. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Sprachkompetenz (A1- A2)
 - 2. Lerngebiet: Verstehen (A2)
 - 3. Lerngebiet: Sprechen (A2)
 - 4. Lerngebiet: Schreiben (A2)
 - 2. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Sprachkompetenz (A2)
 - 3. Lerngebiet: Sprechen (A2)
 - 4. Lerngebiet: Schreiben (A2)
 - 5. Lerngebiet: Kultur, Kurzfilm und Filmsprache
 - 3. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Sprachkompetenz (A2 - B1)
 - Artikel und Substantiv
 - 2. Lerngebiet: Verstehen (B1)
 - 4. Lerngebiet: Schreiben (B1)
 - 5. Lerngebiet: Literatur, Kultur und Film
 - 4. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Sprachkompetenz (B1)
 - 2. Lerngebiet: Verstehen (B1)
 - 3. Lerngebiet: Sprechen (B1)
 - 4. Lerngebiet: Schreiben (B1)
 - 5. Lerngebiet: Literatur, Kultur und Film
 - 5. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Sprachkompetenz (B2)
 - 2. Lerngebiet: Verstehen (B2)
 - 3. Lerngebiet: Sprechen (B2)
 - 5. Lerngebiet: Literatur, Kultur und Film
 - 6. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Sprachkompetenz (B2-C1)
 - 2. Lerngebiet: Verstehen (B2-C1)
 - 3. Lerngebiet: Sprechen (B2-C1)
 - 4. Lerngebiet: Schreiben (B2-C1)
 - Artikel
 - 5. Lerngebiet: Literatur, Kultur und Film (C
 - 4. Semester
 - 1. Lerngebiet: Weitere Anwendungen (Analysis)
 - 2. Lerngebiet: Komplexe Zahlen*
 - 3. Lerngebiet: Weitere Anwendungen (Analysis)
 - 4. Lerngebiet: Lineare Algebra*
 - 4. Semester
 - 1. Lerngebiet: Weitere Anwendungen (Algorithmen)
 - 2. Lerngebiet: Weitere Anwendungen (Analysis* )
 - 3. Lerngebiet: Differentialgleichungen*
 - 4. Lerngebiet: Weitere Anwendungen (Modelle)
 - 5. Semester
 - 1. Lerngebi et: Grundlegende Methoden und Werkzeuge
 - 2. Lerngebi et: Mechanik - Schwing ungen
 - 4. Lerngebi et: Mechanik - Impuls und Stösse
 - 5. Lerngebi et: Mechanik - Starre r Körper
 - 6. Semester
 - 1. Lerngebi et: Elektromagnetismus
 - 2. Lerngebi et: Neuere Physik - Quantenphys ik
 - 1. ALLGEME INE BILDUN GSZIELE
 - 1. Lerngebie t Betriebswirtschaftslehr e (10 L.)
 - 1.1 Unternehmensmodell
 - 1.2 Unternehmensfunktionen
 - 1.3 Ordnungsmomente
 - 1.4 Finanzbuchhaltung
 - 2. Lerngebi et: Volkswirtschaftslehre (15 L.)
 - 2.1 Grundwissen
 - 2.1 Mikroökonomie
 - 2.2 Makroökonomie
 - 3. Lerngebi et: Recht (10 L.)
 - 3.1 Einführung ins Recht
 - 3.2 Personenrecht
 - 3.3 Obligationenrecht
 - 1. ALLGEME INE BILDUN GSZIELE
 - 3. LERNGEBIETE UND FACHLICHE KOMPETENZEN
 - 3. Semester
 - 1. Lerngebiet: Volkswirtschaftslehre (36 L.)
 - 1.1 Mikroökonomie
 - 1.2 Makroökonomie
 - 4. Semester
 - 2. Lerngebiet: Betriebswirtschaftslehre (34 L.)
 - 2.1 Finanzielles Rechnungswesen
 - 2.2 Finanzwirtschaft
 - 2.3 Finanzintermediäre
 - 5. Semester
 - 3. Lerngebiet: Recht (36 L.)
 - 3.1 Vertragsrecht
 - 3.2 Gesellschaftsrecht und Unternehmenszu-
 - 3.3 Familienrecht
 - 3.5 Wettbewerbsrecht
 - 6. Semester
 - 3. Lerngebiet: Betriebswirtschaftslehre (16 L.)
 - 4.1 Unternehmensmodell
 - 4.2 Ordnungsmomente
 - 4.3 Unternehmensprozesse
 - 1. Lerngebiet: Systeme, Vernetzung und Sicherheit
 - 2. Lerngebiet: Daten, Information, Wissen
 - 1. Aufbausemester
 - 1. Lerngebiet: Daten, Informationen, Wissen
 - 2. Lerngebiet: Modellierung und Simulation
 - 2. Aufbausemester