Verordnung über den Strassenverkehr (952.200) 
                
                
            INHALT
Verordnung über den Strassenverkehr
- Verordnung über den Strassenverkehr
 - § 1 Aufsicht und Vollzug
 - § 2 Die Abteilung Verkehr der Kantonspolizei
 - § 3 Erlass von Verkehrsanordnungen
 - § 4 Polizeiliche Bewilligungen
 - § 5 Polizeiliche Anordnungen
 - § 6 Allmendbewilligungen
 - § 7 Zuständigkeit für die Anordnung von Verkehrseinrichtungen
 - § 7a
 - § 7b
 - § 8 Rekurs an den Regierungsrat
 - § 9 Parkieren
 - § 10 Parkieren in besonderen Fällen
 - § 11 Reinigen und Reparieren auf Allmend
 - § 12 Polizeiliches Wegschaffen und Blockieren von Fahrzeugen
 - § 12a
 - § 13 Halterpflichten
 - § 14 Umzüge, Demonstrationen und Kundgebungen
 - § 15 Sportliche Veranstaltungen
 - § 16
 - § 17 Störung des Verkehrs durch Fussgängerinnen und Fussgänger
 - § 18
 - § 19
 - § 20
 - § 21
 - § 22 Ausnahme- und Sonderbewilligungen
 - 1. a) Grundgebühr für Ausnahmefahrzeuge und Ausnahme -
 - 2. Gebühren für Übermasse:
 - 3. Gewichtsgebühren:
 - 4. Streckendauerbewilligungen für Transporte gemäss Art.
 - 5. ...
 - 6. Berechnungsgrundlagen:
 - 7. Der Kostenersatz für polizeiliche Aufwendungen
 - 8. Sonntags- und Nachtfahrten:
 - 9. Andere Ausnahme- und Sonderbewilligungen:
 - 10.Werkinterner Verkehr auf öffentlichen Strassen:
 - § 22 Abs. 1 Ziff. 9 lit. c sowie lit. e und f aufgehoben am 25. Oktober 2016, wirksam seit 30. Oktober 2016 (KB 29.10.2016)
 - 11. Ausnahmebewilligungen gemäss SDR:
 - 12. Bewilligungs-Duplikate und -Änderungen 20
 - § 23
 - 1. Zuschläge beim Zahlungsverkehr:
 - 2. a) Anordnung der polizeilichen Zustellung einer Verfügung oder des Kontrollschildereinzuges
 - 3. Hinterlegte Kontrollschilder:
 - 4. Behandlungsgebühr für Gesuche:
 - 5. Spruchgebühr für den Erlass einer Verfügung:
 - 6. Abgabe von Adressen, Erteilung von Auskünften 2 bis 20
 - 7. Aktenkopien:
 - 8. Überführen, Abschleppen und Sicherstellen von Fahrzeugen:
 - 9. Standgebühr für polizeilich weggeschaffte Fahrzeuge pro Tag:
 - 10. Polizeiliche Prüfungs- und Verwertungsgebühren:
 - 11. Kurzfristige Signalisation:
 - 12. Übrige Dienstleistungen nach Aufwand gemäss den Tarifen in der PolV.
 - 13.
 - § 23 Abs. 1 Ziff. 9 lit. c) und d) geändert durch RRB vom 25. 10. 2016 (wirksam seit 30. 10. 2016).
 - 14. Bewilligung für die vorübergehende Verwendung eines Fahrzeugs mit bloss einem Kontrollschild oder mit ei -
 - 1. Bewilligung zur Befreiung der Arbeitgeber- und Arbeitgeberinnenaufstellung
 - 2. Auswertung von ARV-Kontrollmitteln, pro Fahrzeuglenkerin oder -lenker und Woche bis 150
 - 3. Kontrollmittel werden zu den Selbstkosten abgegeben.
 - 1. Grundgebühr für die Unfallsachbearbeitung:
 - 2. Einsatz Dienstfahrzeug und Material 100
 - 3. Situationspläne:
 - 4. Fotos:
 - 5. Kopien ab technischen Datenträgern 20
 - 6. Expertisen über Verkehrsregelungsanlagen:
 - 7. Alkohol- und Drogentest
 - 8. Weitergehende Ermittlungsmassnahmen (Expertisen, Auswertung von Datenträgern, Kollektiv und Radiomel -
 - 9. Rapportkopien:
 - § 23 Bst. C Ziff. 4 lit. a: Redaktionell berichtigt.
 - § 23 Abs. 3 Ziff. 7 Titel geändert durch RRB vom 25. 10. 2016 (wirksam seit 30. 10. 2016).
 - 1. Lieferung von Rohdaten eines Kalenderjahres 250
 - 2. Lieferung von Rohdaten von jedem zusätzlichen Jahr zusätzlich 150
 - 3. einfache Auswertung (kleiner Aufwand) 350
 - 4. mittelgrosse Auswertung (normaler Aufwand) 550
 - 5. komplexe Auswertung (nach Aufwand) bis 2'000
 - § 24 Parkierungsgebühren
 - § 24 Ziff. 1 aufgehoben durch die Schlussbestimmung der Parkraumbewirtschaftungsverordnung vom 12. 6. 2012 (wirksam seit 1. 8. 2012).
 - § 24 Ziff. 2 aufgehoben durch die Schlussbestimmung der Parkraumbewirtschaftungsverordnung vom 12. 6. 2012 (wirksam seit 1. 8. 2012).
 - § 24 Ziff. 3 aufgehoben durch die Schlussbestimmung der Parkraumbewirtschaftungsverordnung vom 12. 6. 2012 (wirksam seit 1. 8. 2012).
 - § 24 Ziff. 4 aufgehoben durch die Schlussbestimmung der Parkraumbewirtschaftungsverordnung vom 12. 6. 2012 (wirksam seit 1. 8. 2012).
 - § 25 Strafbestimmungen
 - § 26 Schlussbestimmungen