Lärmschutz-Verordnung des Kantons Solothurn (812.61) 
                
                
            INHALT
Lärmschutz-Verordnung des Kantons Solothurn
- Lärmschutz-Verordnung des Kantons Solothurn
 - 7. Oktober 1983
 - 24. Januar 1996
 - 1. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Gegenstand
 - § 2 Verfahren und Rechtspflege
 - 2. Fahrzeuge, bewegliche Geräte und
 - § 3 Emissionsbegrenzungen (Art. 3-6 LSV)
 - 3. Neue und geänderte ortsfeste Anlagen
 - § 4 Emissionsbegrenzungen (Art. 7, 8 und 9 LSV)
 - § 5 Schallschutzmassnahmen an bestehenden Gebäuden (Art. 10 und
 - § 6 Kontrolle (Art. 12 LSV)
 - § 152 des Planungs- und Baugesetzes
 - 4. Bestehende ortsfeste Anlagen (Art. 13–28
 - § 7 Sanierungen und Schallschutzmassnahmen (Art. 13-17 LSV)
 - § 8 Kontrollen (Art. 18 LSV)
 - § 9 Strassensanierungsprojekt (Art. 19 LSV)
 - § 10 Bundesbeiträge (Art. 21-28 LSV)
 - 5. Anforderungen an Bauzonen und
 - § 11 Ausscheidung und Erschliessung von neuen Zonen
 - § 12 Baubewilligungen in lärmbelasteten Gebieten (Art. 31 LSV)
 - 6. Schallschutz an neuen Gebäuden (Art. 32–35
 - § 13 Baubewilligungsverfahren
 - § 14 Kontrollen (Art. 35 LSV)
 - 7. Ermittlung und Beurteilung von
 - § 15 Ermittlungspflicht (Art. 36, 38 ff. LSV)
 - § 16 Lärmbelastungskataster (Art. 37 LSV)
 - § 17 Belastungsgrenzwerte (Art. 40 LSV)
 - § 18 Zuordnung von Empfindlichkeitsstufen (Art. 43, 44 LSV)
 - 8. Schall- und Laserverordnung
 - § 19 Vollzug
 - 9. Bundesgesetz über die Lärmsanierung der
 - § 20 Vollzug
 - 10. Schlussbestimmungen
 - § 21 Inkrafttreten
 - § 22 Aufhebung bisherigen Rechts