Konstitution der Internationalen Fernmeldeunion 2 (0.784.01) 
                
                
            INHALT
Konstitution der Internationalen Fernmeldeunion 2
- Konstitution der Internationalen Fernmeldeunion 2
 - 1
 - Art. 1 Zweck der Union
 - Art. 2 Zusammensetzung der Union
 - Art. 3 Rechte und Pflichten der Mitglieder
 - Art. 4 Grundsatzdokumente der Union
 - Art. 5 Definitionen
 - Art. 6 Anwendung der Grundsatzdokumente der Union
 - Art. 7 Aufbau der Union
 - Art. 8 Konferenz der Regierungsbevollmächtigten
 - Art. 9 Grundsätze für die Wahlen und damit verbundene Fragen
 - Art. 10 Rat
 - Art. 11 Generalsekretariat
 - Art. 12 Aufgaben und Aufbau
 - Art. 13 Funkkonferenzen und Funkversammlungen
 - Art. 14 Funkregulierungsausschuss
 - Art. 15 Studienkommissionen für das Funkwesen
 - Art. 16 Büro für das Funkwesen
 - Art. 17 Aufgaben und Aufbau
 - Art. 18 Weltweite Konferenzen für die Standardisierung im Fernmeldewesen
 - Art. 19 Studienkommissionen für die Standardisierung im Fernmeldewesen
 - Art. 20 Büro für die Standardisierung im Fernmeldewesen
 - Art. 21 Aufgaben und Aufbau
 - Art. 22 Konferenzen für die Entwicklung des Fernmeldewesens
 - Art. 23 Studienkommissionen für die Entwicklung des Fernmeldewesens
 - Art. 24 Büro für die Entwicklung des Fernmeldewesens
 - Art. 25 Weltweite Konferenzen für internationale Fernmeldedienste
 - Art. 26 Koordinierungsausschuss
 - Art. 27 Die gewählten Beamten und das Personal der Union
 - Art. 28 Finanzen der Union
 - Art. 29 Sprachen
 - Art. 30 Sitz der Union
 - Art. 31 Rechtsfähigkeit der Union
 - Art. 32 Geschäftsordnung der Konferenzen und der anderen Tagungen
 - Art. 33 Recht der Öffentlichkeit auf Benutzung des internationalen Fernmeldedienstes
 - Art. 34 Anhalten von Fernmeldenachrichten
 - Art. 35 Einstellung des Dienstes
 - Art. 36 Haftung
 - Art. 37 Fernmeldegeheimnis
 - Art. 38 Errichtung, Betrieb und Schutz der Fernmeldeübertragungswege und Fernmeldeeinrichtungen
 - Art. 39 Notifikation von Vertragsverletzungen
 - Art. 40 Vorrang des Fernmeldeverkehrs, der die Sicherheit des menschlichen Lebens betrifft
 - Art. 41 Vorrang der Staatsfernmeldeverbindungen
 - Art. 42 Besondere Vereinbarungen
 - Art. 43 Regionale Konferenzen, regionale Vereinbarungen, regionale Organisationen
 - Art. 44 Nutzung des Funkfrequenzspektrums und der Umlaufbahn der geostationären Satelliten
 - Art. 45 Schädliche Störungen
 - Art. 46 Notrufe und Notmeldungen
 - Art. 47 Falsche oder irreführende Notzeichen, Dringlichkeitszeichen, Sicherheitszeichen oder Kennungen
 - Art. 48 Funkanlagen für die nationale Verteidigung
 - Art. 49 Beziehungen zur Organisation der Vereinten Nationen
 - Art. 50 Beziehungen zu anderen internationalen Organisationen
 - Art. 51 Beziehungen zu Nichtmitgliedstaaten
 - Art. 52 Ratifikation, Annahme oder Genehmigung
 - Art. 53 Beitritt
 - Art. 54 Vollzugsordnungen
 - Art. 55 Bestimmungen zur Änderung dieser Konstitution
 - Art. 56 Beilegung von Streitfällen
 - Art. 57 Kündigung dieser Konstitution und der Konvention
 - Art. 58 Inkrafttreten und damit verbundene Fragen
 - Unterschriften
 - Annexe
 - Definition einiger in dieser Konstitution, in der Konvention und in den Vollzugsordnungen der Internationalen Fernmeldeunion verwendeter Begriffe
 - Geltungsbereich am 17. März 2016 ¹⁴