Verordnung der ETH Zürich über das Doktorat an der ETH Zürich (414.133.1) 
                
                
            INHALT
Verordnung der ETH Zürich über das Doktorat an der ETH Zürich (Doktoratsverordnung ETH Zürich)
- Verordnung der ETH Zürich über das Doktorat an der ETH Zürich (Doktoratsverordnung ETH Zürich)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Doktorate
 - Art. 3 Doktortitel
 - Art. 4 Doktoratsausschuss
 - Art. 5 Leiterin oder Leiter der Doktorarbeit
 - Art. 6 Gebühr
 - 2. Kapitel: Ordentliche Doktorate
 - 1. Abschnitt: Zulassung, Doktoratsplan und Eignungskolloquium
 - Art. 7 Grundbedingungen für die Zulassung
 - Art. 8 Zulassungsverfahren
 - Art. 9 Provisorische Zulassung
 - Art. 10 Zulassungshindernisse
 - Art. 11 Doktoratsplan
 - Art. 12 Eignungskolloquium: Frist
 - Art. 13 Eignungskolloquium: Aufgaben der Eignungskommission
 - Art. 14 Eignungskolloquium: Entscheid und Wiederholung der Prüfung
 - Art. 15 Eignungskolloquium: Fristverlängerung
 - Art. 16 Zusammensetzung der Eignungskommission
 - Art. 17 Definitive Zulassung
 - 2. Abschnitt: Immatrikulation und Exmatrikulation
 - Art. 18 Immatrikulation und Einschreibung
 - Art. 19 Mehrfachimmatrikulation
 - Art. 20 Exmatrikulation
 - Art. 21 Exmatrikulation durch die Doktorierenden
 - Art. 22 Exmatrikulation durch die ETH Zürich
 - Art. 23 Wiedereintritt ins Doktorat an der ETH Zürich
 - 3. Abschnitt: Doktorarbeit
 - Art. 24 Thema der Doktorarbeit
 - Art. 25 Forschungsarbeit im Rahmen des Doktorats
 - Art. 26 Sprache der Doktorarbeit
 - 4. Abschnitt: Leitung der Doktorarbeit und Betreuung der Doktorierenden
 - Art. 27 Verantwortung der Leiterin oder des Leiters der Doktorarbeit
 - Art. 28 Zweitbetreuerin oder Zweitbetreuer und zusätzliche Betreuungspersonen
 - Art. 29 Fortschrittsbericht und Standortgespräch
 - Art. 30 Rücktritt der Leiterin oder des Leiters
 - Art. 31 Vereinbarung bei Rücktritt der Leiterin oder des Leiters
 - Art. 32 Wechsel der Leiterin oder des Leiters auf Begehren der Doktorierenden
 - Art. 33 Ausfall der Leiterin oder des Leiters
 - 5. Abschnitt: Doktoratsstudium
 - Art. 34 Reguläres und erweitertes Doktoratsstudium
 - Art. 35 Leistungsnachweis und Zeugnis
 - Art. 36 Reguläres Doktoratsstudium
 - Art. 37 Erweitertes Doktoratsstudium
 - Art. 38 Erwerb von ECTS-Kreditpunkten und anrechenbare Leistungen
 - 6. Abschnitt: Doktorprüfung und Erteilung des Doktordiploms
 - Art. 39 Doktorprüfung
 - Art. 40 Zusammensetzung der Prüfungskommission
 - Art. 41 Beurteilung der Doktorarbeit und der Doktorprüfung
 - Art. 42 Vertraulichkeit der Gutachten
 - Art. 43 Wiederholung der Doktorprüfung
 - Art. 44 Überarbeitung der Doktorarbeit
 - Art. 45 Entscheid über Erteilung des Doktordiploms
 - Art. 46 Doktorurkunde
 - Art. 47 Führen des Doktortitels
 - Art. 48 Veröffentlichung der Doktorarbeit
 - 7. Abschnitt: Meinungsverschiedenheiten, Konflikte und Schlichtung
 - Art. 49 Meinungsverschiedenheiten und Konflikte
 - Art. 50 Zusammensetzung der Schlichtungskommission
 - Art. 51 Verfahren vor der Schlichtungskommission
 - 8. Abschnitt: Detailbestimmungen zum Doktorat
 - Art. 52
 - 3. Kapitel: Rechte an Immaterialgütern
 - Art. 53 Urheberrechte
 - Art. 54 Übrige Rechte an Immaterialgütern
 - 4. Kapitel: Ehrendoktorate
 - Art. 55
 - 5. Kapitel: Rechtspflege
 - Art. 56
 - 6. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 57 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 58 Aufhebung eines anderen Erlasses
 - Art. 59 Übergangsbestimmungen zu den zusätzlichen Zulassungsbedingungen
 - Art. 60 Übergangsbestimmungen zum Doktoratsplan und Forschungsplan
 - Art. 61 Übergangsbestimmung zum Eignungskolloquium
 - Art. 62 Übergangsbestimmung zur definitiven Zulassung
 - Art. 63 Übergangsbestimmungen zur Ernennung der Zweitbetreuerin oder des Zweitbetreuers
 - Art. 64 Übergangsbestimmung zum Fortschrittsbericht und Standortgespräch
 - Art. 65 Übergangsbestimmung zum regulären Doktoratsstudium und zum Zeugnis
 - Art. 66 Übergangsbestimmung zur Prüfungskommission
 - Art. 67 Übergangsbestimmung im Falle von Meinungsverschiedenheiten und Konflikten
 - Art. 68 Inkrafttreten