Verordnung des EDI über den Strahlenschutz bei medizinischen Röntgensystemen (814.542.1) 
                
                
            INHALT
Verordnung des EDI über den Strahlenschutz bei medizinischen Röntgensystemen (Röntgenverordnung, RöV)
- Verordnung des EDI über den Strahlenschutz bei medizinischen Röntgensystemen (Röntgenverordnung, RöV)
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Zweck, Geltungsbereich und Gegenstand
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Rechtfertigung
 - Art. 4 Optimierung medizinischer Expositionen
 - Art. 5 Instruktion des Personals
 - Art. 6 Medizinphysikerinnen und Medizinphysiker
 - Art. 7 Spezialanwendungen und technische Neuerungen
 - Art. 8 Röntgensysteme für andere Zwecke
 - 2. Abschnitt: Baulicher Strahlenschutz
 - Art. 9 Richtwerte für die Ortsdosis
 - Art. 10 Grundlage zur Berechnung der Abschirmungen
 - Art. 11 Berechnung der Abschirmungen gegen Nutzstrahlung
 - Art. 12 Berechnung der Abschirmungen gegen Störstrahlung
 - Art. 13 Bauliche Abschirmungen
 - Art. 14 Bedienung der Röntgenanlage
 - Art. 15 Unterlagen zum bautechnischen Strahlenschutz
 - Art. 16 Kontrolle der Bauausführung
 - 3. Abschnitt: Inbetriebnahme
 - Art. 17 Betriebsanleitung und Anlagebuch
 - Art. 1 8 Abnahmeprüfung
 - 4. Abschnitt: Anwendung
 - Art. 19 Normen, Empfehlungen und Wegleitungen
 - Art. 20 Dokumentation von Strahlenanwendung und Betriebsauslastung
 - Art. 21 Unterlagen zur Bauart von Röntgensystemen
 - Art. 22 Anzeige der Dosisgrössen in der Humanmedizin
 - Art. 23 Dosis und Dosisleistung von Röntgensystemen
 - Art. 24 Schutzausrüstungen und Schutzmittel
 - Art. 25 Sicherheitsabstände für Personal und Dritte
 - 5. Abschnitt: Qualitätssicherung, Prüfung, Wartung
 - Art. 26 Grundsatz
 - Art. 27 Normen, Empfehlungen und Wegleitungen
 - Art. 28 Abnahmeprüfung
 - Art. 29 Konstanzprüfung
 - Art. 30 Wartung, Zustandsprüfung, Strahlenschutz-Nachkontrolle
 - Art. 31 Meldung
 - Art. 32 Messmittel
 - 6. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 33 Aufhebung eines anderen Erlasses
 - Art. 34 Bestehende Bewilligungen
 - Art. 35 Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Begriffsbestimmungen
 - Abnahmeprüfung
 - Bildempfangssystem
 - Bildwiedergabesystem
 - Bilddokumentationssystem
 - Bruttodichte
 - Digitale Volumentomografie
 - Dosisflächenprodukt
 - Dosislängenprodukt
 - Interventioneller Referenzpunkt
 - Konstanzprüfung
 - Nutzstrahlung
 - Ortsdosis
 - Qualitätssicherung
 - Radiografie, direkte
 - Radiografie, indirekte
 - Röhrenspannung
 - Röhrenstrom
 - Röntgenanlage
 - Röntgenanlage, ortsfeste
 - Röntgenanlage, ortsveränderliche
 - Röntgensystem
 - Röntgentherapieanlage
 - Störstrahlung
 - Wartung/Instandhaltung
 - Zustandsprüfung
 - Anhang 2
 - Schutzmittel
 - Anhang 3
 - Grundlagen für die Berechnung der Abschirmungen
 - Anhang 4
 - Musterberechnungstabelle
 - Anhang 5
 - Abschirmung der Nutzstrahlung (0,02 mSv in einer Woche)
 - Anhang 6
 - Abschirmung der Nutzstrahlung (0,10 mSv in einer Woche)
 - Anhang 7
 - Abschirmung der Störstrahlung (0,02 mSv in einer Woche)
 - Anhang 8
 - Abschirmung der Störstrahlung (0,10 mSv in einer Woche)
 - Anhang 9
 - Abschirmung der Störstrahlung von Computertomografen
 - Anhang 10
 - Bleiäquivalent verschiedener Baumaterialien
 - Anhang 11
 - Anforderungen an die Periodizität der Qualitätssicherung