GemVwhDAPO SL 2017 
                
                
            INHALT
Ausbildungs- und Prüfungsordnung der Beamtinnen und Beamten des höheren Dienstes, Fachrichtung Technischer Verwaltungsdienst des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände Vom 4. September 2017
- Ausbildungs- und Prüfungsordnung der Beamtinnen und Beamten des höheren Dienstes, Fachrichtung Technischer Verwaltungsdienst des Landes, der Gemeinden und der Gemeindeverbände Vom 4. September 2017
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Teil: Technisches Referendariat
 - § 1 Zweck, Ziel und Fachgebiete
 - § 2 Einstellungsvoraussetzungen
 - § 3 Einstellungsverfahren
 - § 4 Ernennung, Anwärterbezüge, Beendigung
 - § 5 Ausbildungsbehörde und Ausbildungsstellen
 - § 6 Dauer und Gliederung
 - § 7 Inhalt und Gestaltung der Ausbildung
 - § 8 Begleitung und Überwachung der Ausbildung
 - § 9 Beurteilung während der Ausbildung
 - § 10 Urlaub, Dienstunfähigkeit, Behinderungen
 - § 11 Entlassung
 - Zweiter Teil: Staatsexamen - Prüfungsordnung
 - § 12 Zweck der Prüfung
 - § 13 Abnahme der Prüfung
 - § 14 Zulassung zur Prüfung
 - § 15 Gliederung
 - § 16 Häusliche Prüfungsarbeit
 - § 17 Schriftliche Arbeiten unter Aufsicht
 - § 18 Mündliche Prüfung
 - § 19 Unterbrechung, Rücktritt
 - § 20 Bewertung der Prüfungsleistungen im Einzelnen
 - § 21 Abschließende Bewertung, Gesamturteil
 - § 22 Prüfungszeugnis
 - § 23 Wiederholung
 - § 24 Täuschung, Verstoß gegen die Prüfungsordnung
 - § 25 Prüfungsakte
 - § 26 Ausführungsbestimmungen
 - § 27 Übergangsregelung
 - § 28 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
 - Dritter Teil: Sondervorschriften der Fachgebiete
 - A. Sondervorschriften des Fachgebiets ARCHITEKTUR
 - Artikel 1 Zulassungsvoraussetzungen für das Referendariat
 - Artikel 10 Besondere Hinweise zur mündlichen Prüfung
 - Artikel 2 Einstellungsbehörde und Ausbildungsbehörde
 - Artikel 3 Gliederung der Ausbildung
 - Artikel 4 Sonstige Vorschriften für die Ausbildung
 - Artikel 5 Ausbildungsplan des Fachgebiets Architektur
 - Artikel 6 Prüfungsfächer und Prüfungszeiten
 - Artikel 7 Prüfstoffverzeichnis
 - Artikel 8 Besondere Hinweise zur häuslichen Prüfungsarbeit
 - Artikel 9 Besondere Hinweise zu den schriftlichen Arbeiten unter Aufsicht
 - B. Sondervorschriften des Fachgebietes GEODÄSIE UND GEOINFORMATION
 - Artikel 1 Zulassungsvoraussetzungen für das Referendariat
 - Artikel 10 Besondere Hinweise zur mündlichen Prüfung
 - Artikel 2 Einstellungsbehörde und Ausbildungsbehörde
 - Artikel 3 Gliederung der Ausbildung
 - Artikel 4 Sonstige Vorschriften für die Ausbildung
 - Artikel 5 Ausbildungsplan des Fachgebietes Geodäsie und Geoinformation
 - Artikel 6 Prüfungsfächer und Prüfungszeiten
 - Artikel 7 Prüfstoffverzeichnis
 - Artikel 8 Besondere Hinweise zur häuslichen Prüfungsarbeit
 - Artikel 9 Besondere Hinweise zu den schriftlichen Arbeiten unter Aufsicht
 - C. Sondervorschriften des Fachgebietes LANDESPFLEGE
 - Artikel 1 Zulassungsvoraussetzungen für das Referendariat
 - Artikel 10 Besondere Hinweise zur mündlichen Prüfung
 - Artikel 2 Einstellungsbehörde und Ausbildungsbehörde
 - Artikel 3 Gliederung der Ausbildung
 - Artikel 4 Sonstige Vorschriften für die Ausbildung
 - Artikel 5 Ausbildungsplan des Fachgebietes Landespflege
 - Artikel 6 Prüfungsfächer und Prüfungszeiten
 - Artikel 7 Prüfstoffverzeichnis
 - Artikel 8 Besondere Hinweise zur häuslichen Prüfungsarbeit
 - Artikel 9 Besondere Hinweise zu den schriftlichen Arbeiten unter Aufsicht
 - D. Sondervorschriften des Fachgebietes MASCHINEN- UND ELEKTROTECHNIK IN DER VERWALTUNG
 - Artikel 1 Zulassungsvoraussetzungen für das Referendariat
 - Artikel 10 Besondere Hinweise zur mündlichen Prüfung
 - Artikel 2 Einstellungsbehörde und Ausbildungsbehörde
 - Artikel 3 Gliederung der Ausbildung
 - Artikel 4 Sonstige Vorschriften für die Ausbildung
 - Artikel 5 Ausbildungsplan des Fachgebietes Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung
 - Artikel 6 Prüfungsfächer und Prüfungszeiten
 - Artikel 7 Prüfstoffverzeichnis
 - Artikel 8 Besondere Hinweise zur häuslichen Prüfungsarbeit
 - Artikel 9 Besondere Hinweise zu den schriftlichen Arbeiten unter Aufsicht
 - E. Sondervorschriften des Fachgebietes STÄDTEBAU
 - Artikel 1 Zulassungsvoraussetzungen für das Referendariat
 - Artikel 10 Besondere Hinweise zur mündlichen Prüfung
 - Artikel 2 Einstellungsbehörde, Ausbildungsbehörde und Ausbildungsstellen
 - Artikel 3 Gliederung der Ausbildung
 - Artikel 4 Sonstige Vorschriften für die Ausbildung
 - Artikel 5 Ausbildungsplan des Fachgebietes Städtebau
 - Artikel 6 Prüfungsfächer und Prüfungszeiten
 - Artikel 7 Prüfstoffverzeichnis
 - Artikel 8 Besondere Hinweise zur häuslichen Prüfungsarbeit
 - Artikel 9 Besondere Hinweise zu den schriftlichen Arbeiten unter Aufsicht
 - F. Sondervorschriften des Fachgebietes STRASSENWESEN
 - Artikel 1 Zulassungsvoraussetzungen für das Referendariat
 - Artikel 10 Besondere Hinweise zur mündlichen Prüfung
 - Artikel 2 Einstellungsbehörde und Ausbildungsbehörde
 - Artikel 3 Gliederung der Ausbildung
 - Artikel 4 Sonstige Vorschriften für die Ausbildung
 - Artikel 5 Ausbildungsplan des Fachgebiets Straßenwesen
 - Artikel 6 Prüfungsfächer und Prüfungszeiten
 - Artikel 7 Prüfstoffverzeichnis
 - Artikel 8 Besondere Hinweise zur häuslichen Prüfungsarbeit
 - Artikel 9 Besondere Hinweise zu den schriftlichen Arbeiten unter Aufsicht
 - G. Sondervorschriften des Fachgebietes UMWELTTECHNIK
 - Artikel 1 Zulassungsvoraussetzungen für das Referendariat
 - Artikel 10 Besondere Hinweise zur mündlichen Prüfung
 - Artikel 2 Einstellungsbehörde und Ausbildungsbehörde
 - Artikel 3 Gliederung der Ausbildung
 - Artikel 4 Sonstige Vorschriften für die Ausbildung
 - Artikel 5 Ausbildungsplan der Fachrichtung Umwelttechnik
 - Artikel 6 Prüfungsfächer und Prüfungszeiten
 - Artikel 7 Prüfstoffverzeichnis
 - Artikel 8 Besondere Hinweise zur häuslichen Prüfungsarbeit
 - Artikel 9 Besondere Hinweise zu den schriftlichen Arbeiten unter Aufsicht
 - H. Sondervorschriften des Fachgebietes WASSERWESEN
 - Artikel 1 Zulassungsvoraussetzungen für das Referendariat
 - Artikel 10 Besondere Hinweise zur mündlichen Prüfung
 - Artikel 2 Einstellungsbehörde und Ausbildungsbehörde
 - Artikel 3 Gliederung der Ausbildung
 - Artikel 4 Sonstige Vorschriften für die Ausbildung
 - Artikel 5 Ausbildungsplan des Fachgebietes Wasserwesen Fachbereich Wasserwirtschaft
 - Artikel 6 Prüfungsfächer und Prüfungszeiten
 - Artikel 7 Prüfstoffverzeichnis
 - Artikel 8 Besondere Hinweise zur häuslichen Prüfungsarbeit
 - Artikel 9 Besondere Hinweise zu den schriftlichen Arbeiten unter Aufsicht
 - Vierter Teil: Anlagen
 - Anlage 1
 - Anlage 2
 - Anlage 3
 - Anlage 4
 - Anlage 5
 - § 13 Abnahme des Staatsexamens
 - § 15 Art der Prüfung
 - § 16 Häusliche Prüfungsarbeit
 - § 17 Schriftliche Arbeiten unter Aufsicht
 - § 18 Mündliche Prüfung
 - § 20 Bewertung der Prüfungsleistungen im Einzelnen
 - § 21 Abschließende Bewertung, Gesamturteil
 - § 23 Wiederholung der Prüfung
 - § 25 Prüfungsakte