VAbstG 
                
                
            INHALT
Hamburgisches Gesetz über Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid (Volksabstimmungsgesetz - VAbstG) Vom 20. Juni 1996
- Hamburgisches Gesetz über Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid (Volksabstimmungsgesetz - VAbstG) Vom 20. Juni 1996
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Abschnitt Allgemeines
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 1a Beratung
 - Zweiter Abschnitt Volksinitiative
 - § 2 Gegenstände einer Volksinitiative
 - § 3 Anzeige
 - § 4 Unterstützung der Volksinitiative
 - § 5 Zustandekommen der Volksinitiative
 - § 5a Befassung der Bürgerschaft mit dem Anliegen der Volksinitiative
 - Dritter Abschnitt Volksbegehren
 - § 6 Durchführung des Volksbegehrens
 - § 7 Öffentliche Bekanntmachung
 - § 8 Rücknahme der Volksinitiative
 - § 9 Eintragung
 - § 10 Eintragungslisten
 - § 11 Eintragungsberechtigung
 - § 12 Inhalt der Eintragung
 - § 13 Briefeintragung
 - § 14 Ungültige Eintragungen
 - § 15 Abschluss und Einreichung der Eintragungslisten
 - § 16 Zustandekommen des Volksbegehrens
 - § 17 Befassung der Bürgerschaft mit dem Anliegen des Volksbegehrens
 - Vierter Abschnitt Volksentscheid
 - § 18 Durchführung des Volksentscheids
 - § 19 Bekanntmachung des Volksentscheids
 - § 19a Rücknahme des Volksbegehrens
 - § 20 Stimmrecht
 - § 21 Stimmzettel
 - § 22 Stimmabgabe
 - § 23 Ergebnis des Volksentscheids
 - § 23a Ausfertigung und Verkündung
 - § 24 Anwendung des Bürgerschaftswahlrechts
 - Fünfter Abschnitt Volksentscheide über Änderungsgesetze und -beschlüsse
 - § 25 Änderungsgesetz und Referendumsbegehren
 - § 25a Anzeige
 - § 25b Unterstützung des Referendumsbegehrens
 - § 25c Zustandekommen des Referendumsbegehrens
 - § 25d Durchführung des Referendums
 - § 25e Aufhebung des Änderungsgesetzes
 - § 25f Anwendbarkeit der Regelungen des Vierten Abschnitts
 - § 25g Änderungsbeschluss und Referendumsbegehren
 - Sechster Abschnitt Bürgerschaftsreferendum
 - § 25h Bürgerschaftsreferendum
 - § 25i Tag der Abstimmung
 - § 25j Gegenvorlage
 - § 25k Abstimmungsbenachrichtigung
 - § 25l Anwendbarkeit der Regelungen des Vierten Abschnitts
 - § 25m Sperrfrist und Ruhen von Volksabstimmungsverfahren
 - Siebenter Abschnitt Anrufung des Hamburgischen Verfassungsgerichts
 - § 26 Anrufung durch Senat oder Bürgerschaft
 - § 27 Anrufung gegen Entscheidungen von Senat und Bürgerschaft
 - § 28 Ruhen von Volksbegehren, Volksentscheid und Referendum
 - Achter Abschnitt Schlussbestimmungen
 - § 29 Datenverarbeitung
 - § 29a Auswertung von Unterschriften- und Eintragungslisten
 - § 30 Rechenschaftslegung
 - § 30a Kostenerstattung
 - § 31 Gleichbehandlung
 - § 31a Fristberechnung
 - § 31b Abstimmungsleitung
 - § 31c Ausnahmevorschrift
 - § 32 Durchführung