JAPrVO 
                
                
            INHALT
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Juristen (JAPrVO) Vom 2. Oktober 2003
- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Juristen (JAPrVO) Vom 2. Oktober 2003
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1 Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Aufgaben des Landesjustizprüfungsamtes
 - § 2 Mitglieder des Landesjustizprüfungsamtes
 - § 3 Prüfungsausschüsse
 - § 4 Hilfsmittel
 - § 5 Prüfungserleichterungen bei Behinderungen
 - Teil 2 Staatliche Pflichtfachprüfung der ersten juristischen Prüfung
 - § 6 Regelstudienzeit
 - § 7 Ziel der Prüfung
 - § 8 Meldung und Zulassung zur Prüfung
 - § 9 Zulassungsvoraussetzungen
 - § 10 Studienzeiten in Sachsen-Anhalt
 - § 11 Anrechnung einer Ausbildung für den Zugang zum ersten Einstiegsamt einer Laufbahn der Laufbahngruppe 2 oder eines ausländischen Studiums
 - § 12 Praktische Studienzeiten
 - § 13 Prüfungsfächer
 - § 14 Pflichtfächer
 - § 15 Bestandteile der Prüfung
 - § 16 Schriftliche Prüfung
 - § 17 Durchführung der Aufsichtsarbeiten
 - § 18 Bewertung der schriftlichen Leistungen
 - § 19 Erreichen der mündlichen Prüfung; Nichtbestehen ohne mündliche Prüfung
 - § 20 Bekanntgabe der Bewertungen der schriftlichen Leistungen
 - § 21 Mündliche Prüfung
 - § 22 Prüfungsnoten
 - § 23 Prüfungsgesamtnote
 - § 24 Schlussentscheidung
 - § 25 Rücktritt
 - § 26 Prüfungsverfahren bei frühzeitiger Meldung
 - § 27 Wiederholung der Prüfung zur Notenverbesserung; Prüfungsgebühr
 - § 28 Wiederholung der Prüfung
 - § 29 Beurkundung des Prüfungsherganges
 - § 30 Täuschungsversuche
 - § 31 Mängel im Prüfungsverfahren
 - § 32 Einsicht in Prüfungsakten
 - Teil 3 Vorbereitungsdienst
 - § 33 Einstellung
 - § 34 Öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis
 - § 35 Ausbildung in anderen Ländern oder im Ausland
 - § 36 Leitung des Vorbereitungsdienstes und Dienstaufsicht
 - § 37 Pflichtstationen
 - § 38 Wahlstation
 - § 39 Voraussetzungen der Überweisung an eine Ausbildungsstelle des fünften Ausbildungsabschnitts
 - § 40 Gestaltung der Ausbildung
 - § 41 Interessenvertretung der Rechtsreferendare
 - § 42 Ausbildungsnachweise
 - § 43 Zeugnisse
 - § 44 Verlängerung des Vorbereitungsdienstes; Urlaub
 - Teil 4 Zweite juristische Staatsprüfung
 - § 45 Wirkung der Prüfung
 - § 46 Bestandteile der Prüfung, Verfahren
 - § 47 Schriftliche Prüfung
 - § 48 Erreichen der mündlichen Prüfung; Nichtbestehen ohne mündliche Prüfung
 - § 49 Mündliche Prüfung
 - § 50 Prüfungsgesamtnote
 - § 51 Wiederholung der Prüfung; Ergänzungsvorbereitungsdienst
 - § 52 Wiederholung der Prüfung zur Notenverbesserung; Prüfungsgebühr
 - Teil 5 Übergangs- und Schlussvorschriften
 - § 53 Übergangsvorschrift
 - § 54 Sprachliche Gleichstellung
 - § 55 In-Kraft-Treten