WG 
                
                
            INHALT
Wassergesetz für Baden-Württemberg (WG) Vom 3. Dezember 2013 *
- Wassergesetz für Baden-Württemberg (WG) Vom 3. Dezember 2013 *
 - Teil 1 Allgemeine Bestimmungen, Gewässereinteilung, Eigentum
 - § 1 Allgemeine Grundsätze
 - § 2 Gewässerbegriff, Anwendungsbereich
 - § 3 Einteilung der oberirdischen Gewässer
 - § 4 Gebrauch und Einteilung der öffentlichen Gewässer
 - § 5 Eigentumsverhältnisse am Bett der öffentlichen Gewässer
 - § 6 Öffentliches Eigentum am Bett der öffentlichen Gewässer
 - § 7 Uferlinie, Ufer
 - § 8 Überflutung und Verlandung bei öffentlichen Gewässern
 - § 9 Verlassenes Bett eines öffentlichen Gewässers
 - § 10 Entschädigung, Wiederherstellung
 - § 11 Künstliche Landgewinnung an einem öffentlichen Gewässer
 - Teil 2 Bewirtschaftung von Gewässern
 - Abschnitt 1 Gemeinsame Bestimmungen
 - § 12 Grundsätze
 - § 13 Zuordnung der Gewässer zu Flussgebietseinheiten
 - § 14 Benutzungen
 - § 15 Alte Rechte und alte Befugnisse
 - § 16 Verzicht auf Wasserbenutzungsrechte, -befugnisse und sonstige Vorhabenzulassungen
 - § 17 Vorkehrungen bei Erlöschen von Wasserbenutzungsrechten, -befugnissen und sonstigen Vorhabenzulassungen
 - § 18 Änderung von Wasserbenutzungsanlagen
 - § 19 Rechtsverordnungen zur Gewässerbewirtschaftung
 - Abschnitt 2 Bewirtschaftung oberirdischer Gewässer
 - § 20 Gemeingebrauch (zu § 25 WHG)
 - § 21 Bestimmungen für Gemeingebrauch, Eigentümergebrauch und Anliegergebrauch sowie für das Verhalten im Uferbereich
 - § 22 Umtragen von Hindernissen
 - § 23 Mindestwasserführung, Durchgängigkeit, Wasserkraftnutzung
 - § 24 Wasserkraftnutzung
 - § 25 Vorhandene Querbauwerke
 - § 26 Stauanlagen
 - § 27 Ablassen
 - § 28 Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern
 - § 29 Gewässerrandstreifen
 - Fußnoten
 - § 30 Gewässerunterhaltung
 - § 31 Unterhaltung von Wasserbenutzungsanlagen und sonstigen Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern
 - § 32 Träger der Unterhaltungslast
 - § 33 Beseitigung rechts- oder ordnungswidriger Zustände
 - § 34 Ersatzweise Durchführung
 - § 35 Beitragspflicht zum Unterhaltungsaufwand der Gemeinden
 - § 36 Beitragspflicht privater Eigentümer des Bettes öffentlicher Gewässer
 - § 37 Besondere Pflichten im Interesse der Unterhaltung
 - § 38 Fischerei
 - Abschnitt 3 Schifffahrt
 - § 39 Ausübung der Schifffahrt
 - § 40 Beleihung von juristischen Personen
 - § 41 Fahrverbot
 - Abschnitt 4 Bewirtschaftung des Grundwassers
 - § 42 Erlaubnisfreie Benutzungen
 - § 43 Erdaufschlüsse, Geothermie
 - Teil 3 Besondere wasserwirtschaftliche Bestimmungen
 - Abschnitt 1 Öffentliche Wasserversorgung, Wasserschutzgebiete
 - § 44 Öffentliche Wasserversorgung, Wasserversorgungsanlagen
 - § 45 Wasserschutz- und Heilquellenschutzgebiete
 - Abschnitt 2 Abwasserbeseitigung
 - § 46 Verpflichtung zur Abwasserbeseitigung
 - § 47 Konzeption der Abwasserbeseitigung
 - § 48 Genehmigung und Anzeige von Abwasseranlagen
 - § 49 Indirekteinleiterkataster
 - § 50 Öffentliche Abwasseranlagen
 - § 51 Private Abwasseranlagen
 - § 52 Gewässerschutzbeauftragte
 - Abschnitt 3 Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
 - § 53 Allgemeine Bestimmungen für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
 - Abschnitt 4 Gewässerausbau, Dammbauten, Stauanlagen
 - § 54 Ausbaulast
 - § 55 Planfeststellung, Plangenehmigung
 - § 56 Veränderungssperre
 - § 57 Besondere Pflichten im Interesse des Ausbaus
 - § 58 Vorteilsausgleich
 - § 59 Aufwendungsersatz
 - § 60 Dämme
 - § 61 Unterhaltungslast für Dämme
 - § 62 Beitragspflicht zum Aufwand der Gemeinden für Unterhaltung und Ausbau von Dämmen
 - § 63 Bau und Betrieb von Stauanlagen
 - § 64 Gemeinsame Schutzvorschriften
 - Abschnitt 5 Hochwasserschutz
 - § 65 [1] Überschwemmungsgebiete
 - Fußnoten
 - Abschnitt 6 Wasserwirtschaftliche Planung und Dokumentation
 - § 66 Maßnahmenprogramm und Bewirtschaftungsplan
 - § 67 Mitwirkungs- und Auskunftspflichten
 - § 68 Information und Anhörung der Öffentlichkeit bei Maßnahmenprogrammen und Bewirtschaftungsplänen
 - § 69 Wasserbuch
 - Abschnitt 7 Duldungs- und Gestattungsverpflichtungen
 - § 70 Mitbenutzen von Anlagen
 - § 71 Fristen zur Ausführung der Arbeiten
 - § 72 Leistung der Entschädigung
 - § 73 Vorzeitige Besitzeinweisung
 - Teil 4 Entschädigung, Ausgleich
 - § 74 Umfang und Art der Entschädigung
 - Teil 5 Gewässeraufsicht
 - § 75 Allgemeine Gewässeraufsicht
 - § 76 Gewässerkundlicher Dienst
 - § 77 Erfassung der Wasserentnahmen
 - § 78 Bauüberwachung und Bauabnahme
 - § 79 Wasser- und Eisgefahr
 - Teil 6 Zuständigkeit und Verfahren
 - Abschnitt 1 Zuständigkeit
 - § 80 Wasserbehörden
 - § 81 Sachverständige
 - § 82 Sachliche Zuständigkeit
 - § 83 Zuständigkeit der Flussgebietsbehörden
 - § 84 Zusammentreffen mehrerer Entscheidungen
 - § 85 Zuständigkeit für Veränderungssperren
 - Abschnitt 2 Allgemeine Verfahrensbestimmungen
 - § 86 Antrag
 - § 87 Schriftform
 - § 88 Aussetzung auf Grund von Einwendungen
 - § 89 Sicherheitsleistung, Versicherung
 - § 90 Beweissicherung
 - § 91 Datenverarbeitung
 - Abschnitt 3 Besondere Bestimmungen für einzelne Verfahrensarten
 - § 92 Anzeigeverfahren
 - § 93 Erlaubnis- und Bewilligungsverfahren
 - § 94 Zusammentreffen mehrerer Anträge
 - § 95 Verfahrensregelungen zu Wasserschutz-, Heilquellenschutz- und Überschwemmungsgebieten, Gewässerrandstreifen und Veränderungssperren
 - § 96 Anordnungen der obersten Wasserbehörde in Wasserschutz- und Heilquellenschutzgebieten
 - § 97 Heilung von Verfahrens- und Formmängeln
 - § 98 Entschädigungs- und Ausgleichsverfahren
 - Teil 7 Wasserbenutzungsabgaben
 - Abschnitt 1 Benutzungsentgelt
 - § 99 Besondere Bestimmungen für die Wasserkraftnutzung und das Entnehmen fester Stoffe
 - Abschnitt 2 Wasserentnahmeentgelt
 - § 100 Entgelt für Wasserentnahmen
 - § 101 Begriffsbestimmungen
 - § 102 Entgeltpflichtige Benutzungen
 - § 103 Ausnahmen von der Entgeltpflicht
 - § 104 Bemessungsgrundlage, Entgeltsatz, Veranlagungszeitraum, Zweckbindung
 - § 105 Ermäßigung für die Verwendung von Wasser aus oberirdischen Gewässern
 - § 106 Ermäßigung für die Verwendung von Grundwasser
 - § 107 Härtefälle
 - § 108 Festsetzung, Vorauszahlungen, Fälligkeit
 - § 109 Feststellung durch Grundlagenbescheid
 - § 110 Nachweise für Ermäßigungen
 - § 111 Nachweise für Härtefälle
 - § 112 Aufhebung oder Änderung, Nacherhebung
 - § 113 Anwendung der Abgabenordnung und des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes
 - § 114 Berichtspflicht
 - Abschnitt 3 Abwasserabgabe
 - § 115 Ermittlung auf Grund des Bescheides
 - § 116 Niederschlagswasser
 - § 117 Kleineinleitungen
 - § 118 Abgabepflicht für Dritte, Abwälzbarkeit
 - § 119 Verdünnung
 - § 120 Verrechnung
 - § 121 Erklärungspflicht
 - § 122 Festsetzung der Abgabe, Fälligkeit
 - § 123 Festsetzungs-, Erhebungs- und Vollstreckungsverfahren
 - § 124 Abzug des Verwaltungsaufwands
 - Teil 8 Straf- und Bußgeldbestimmungen
 - § 125 Anwendung der Straf- und Bußgeldvorschriften der Abgabenordnung
 - § 126 Ordnungswidrigkeiten
 - Teil 9 Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 127 Einschränkung des Grundrechts nach Artikel 13 des Grundgesetzes
 - § 128 Übergangsregelung
 - Anlage 1
 - Fußnoten
 - Anlage 2
 - Anlage 3
 - Anlage 4
 - Fußnoten
 - Anlage 5
 - Fußnoten