JVollzGB II 
                
                
            INHALT
Gesetzbuch über den Justizvollzug in Baden-Württemberg (Justizvollzugsgesetzbuch - JVollzGB) Buch 2 Untersuchungshaftvollzug (JVollzGB II) Vom 10. November 2009 *
- Gesetzbuch über den Justizvollzug in Baden-Württemberg (Justizvollzugsgesetzbuch - JVollzGB) Buch 2 Untersuchungshaftvollzug (JVollzGB II) Vom 10. November 2009 *
 - Abschnitt 1 Grundsätze
 - § 1 Gestaltung des Vollzugs
 - § 2 Stellung der Untersuchungsgefangenen
 - § 3 Zuständigkeit
 - Abschnitt 2 Aufnahme, Vollzugsverlauf und Verlegung
 - § 4 Aufnahme in die Justizvollzugsanstalt
 - § 5 Verlegung, Überstellung und Ausantwortung
 - § 6 Vorführung und Ausführung
 - § 7 Beendigung der Untersuchungshaft
 - Abschnitt 3 Unterbringung und Grundversorgung
 - § 8 Unterbringung
 - § 9 Ausstattung des Haftraums
 - § 10 Wäsche
 - § 11 Verpflegung, Einkauf und Fernsehen
 - Abschnitt 4 Verkehr mit der Außenwelt
 - § 12 Pflege sozialer Beziehungen
 - § 13 Verbot von Besuchen
 - § 14 Überwachung von Besuchen
 - § 15 Besuche bestimmter Personen
 - § 16 Recht auf Schriftwechsel
 - § 17 Überwachung des Schriftwechsels
 - § 18 Weiterleitung und Aufbewahrung von Schreiben
 - § 19 Anhalten von Schreiben
 - § 20 Telefongespräche
 - § 20a Andere Formen der Telekommunikation
 - § 21 Pakete
 - Abschnitt 5 Religionsausübung
 - § 22 Seelsorge
 - § 23 Religiöse Veranstaltungen
 - § 24 Weltanschauungsgemeinschaften
 - Abschnitt 6 Gesundheitsfürsorge
 - § 25 Gesundheitsschutz und Aufenthalt im Freien
 - § 26 Anspruch auf medizinische Leistung
 - § 27 Krankenhausbehandlung außerhalb vollzuglicher Einrichtungen
 - § 28 Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft
 - § 29 Entbindung und Geburtsanzeige
 - § 30 Wahlärztliche Behandlung
 - § 31 Benachrichtigung bei Erkrankung oder Todesfall
 - Abschnitt 7 Soziale Hilfe
 - § 32 Soziale Hilfe
 - § 33 Entlassungsbeihilfe
 - Abschnitt 8 Beschäftigung und Vergütung
 - § 34 Arbeit, Bildungsmaßnahmen und Selbstbeschäftigung
 - § 35 Arbeitsentgelt
 - Abschnitt 9 Gelder, Haftkosten- und Arbeitslosenversicherungsbeiträge
 - § 36 Haftkostenbeitrag
 - § 36a Taschengeld
 - § 37 Sondergeld
 - § 38 Einbehaltung von Beitragsteilen
 - Abschnitt 10 Freizeit
 - § 39 Allgemeines
 - § 40 Besitz von Gegenständen zur Freizeitbeschäftigung
 - § 41 Hörfunk und Fernsehen
 - § 42 Zeitungen und Zeitschriften
 - Abschnitt 11 Sicherheit und Ordnung
 - § 43 Grundsatz
 - § 44 Verhaltensvorschriften
 - § 45 Persönlicher Gewahrsam und Eigengeld
 - § 46 Durchsuchung und Kontrollen auf Suchtmittelmissbrauch
 - § 47 Besondere Sicherungsmaßnahmen
 - § 48 Einzelhaft
 - § 49 Fesselung und Fixierung
 - § 50 Anordnung besonderer Sicherungsmaßnahmen
 - § 51 Festnahmerecht
 - § 52 Ärztliche Überwachung
 - § 53 Ersatz von Aufwendungen
 - Abschnitt 12 Unmittelbarer Zwang
 - § 54 Allgemeine Voraussetzungen
 - § 55 Begriffsbestimmungen
 - § 56 Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
 - § 57 Handeln auf Anordnung
 - § 58 Androhung
 - § 59 Allgemeine Vorschriften für den Schusswaffengebrauch
 - § 60 Besondere Vorschriften für den Schusswaffengebrauch
 - § 61 Zwangsmaßnahmen in der Gesundheitsfürsorge
 - Abschnitt 13 Disziplinarmaßnahmen
 - § 62 Voraussetzungen
 - § 63 Arten der Disziplinarmaßnahmen
 - § 64 Vollstreckung und Vollzug der Disziplinarmaßnahmen
 - § 65 Disziplinarbefugnis
 - § 66 Disziplinarverfahren
 - § 67 Ärztliche Mitwirkung
 - Abschnitt 14 Aufhebung von Maßnahmen, Beschwerderecht und Rechtsbehelfe
 - § 67a Aufhebung von Maßnahmen
 - § 68 Beschwerderecht und Rechtsbehelfe
 - Abschnitt 15 Junge Untersuchungsgefangene
 - § 69 Anwendungsbereich
 - § 70 Trennungsgrundsätze
 - § 71 Aufgabenwahrnehmung
 - § 72 Gestaltung des Vollzugs
 - § 73 Betreuung und Unterbringung
 - § 74 Verkehr mit der Außenwelt
 - § 75 Bildung und Arbeit
 - § 76 Freizeit
 - § 77 Aufenthalt im Freien
 - § 78 Einzelhaft
 - § 79 Schusswaffengebrauch
 - § 80 Erzieherische Maßnahmen und Disziplinarmaßnahmen