Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer (722.1) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer
- Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Aufgaben von Kanton und Gemeinden
 - Art. 3 Allgemeines
 - Art. 4 Gewässerschutzbereiche
 - Art. 5 Grundwasserschutzzonen
 - Art. 6 2. Verfahren
 - Art. 7 3. Kosten
 - Art. 8 4. Kontrolle
 - Art. 9 Grundwasserschutzareale
 - Art. 10 Verbauung, Korrektion, Gewässer in
 - Art. 37 GSchG 2
 - Art. 11 Renaturierungen
 - Art. 12 ...
 - Art. 13 Ersatz, Abgeltung
 - Art. 14 Katasterpläne
 - Art. 15 Entwässerungsplanung
 - Art. 16 Nicht verschmutztes Abwasser
 - Art. 17 Verschmutztes Abwasser
 - Art. 18 Zuleitungen, Versickerungsanlagen
 - Art. 19 Finanzierung
 - Art. 60a GSchG 2
 - Art. 20 Tankanlagen
 - Art. 21 Schadendienst
 - Art. 22 Kostentragung
 - Art. 23 Gewässerschutzpolizei
 - Art. 24 Gefahrenabwehr
 - Art. 25 Zuständigkeit
 - Art. 26 Sicherheitsleistung
 - Art. 27 Enteignung
 - Art. 28 Zutrittsrecht, Auskunfts- und Duldungspflicht
 - Art. 29 Anmerkung im Grundbuch
 - Art. 30 Gesetzliches Grundpfandrecht
 - Art. 31 Strafbestimmungen
 - Art. 32 2. Anzeigepflicht
 - Art. 33 3. Mitteilungspflicht, Mitwirkungsrecht
 - Art. 35 ...
 - Art. 36 2.
 - Art. 37 Vollzug
 - Art. 38 Übergangsbestimmungen
 - Art. 39 2. Kantonsbeiträge nach bisherigem Recht
 - Art. 40 b) an Gemeinden
 - Art. 41 c) Befristung
 - Art. 42 d) Rückerstattung
 - Art. 43 Hängige Verfahren
 - Art. 44 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 45 2. Baugesetz
 - Art. 46 3. Strassengesetz
 - Art. 47 4. Wasserrechtsgesetz
 - Art. 48 5. Wasserrechtsverordnung
 - Art. 49 6. Kantonales Umweltschutzgesetz
 - Art. 50 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 51 Inkrafttreten