Gesetz über den Mittelschulunterricht (412.0.1) 
                
                
            INHALT
Gesetz über den Mittelschulunterricht
- Gesetz über den Mittelschulunterricht
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 2 Öffentliche Mittelschulen
 - Art. 3 Gegenstand
 - Art. 4 Aufgabe der Schule und Ausrichtung des Unterrichts
 - Art. 5 Ziele des Unterrichts
 - Art. 6 Unterrichtssprache
 - Art. 7 Förderung der Zweisprachigkeit
 - Art. 8 Erwachsenenbildung
 - Art. 9 Zusammenarbeit
 - Art. 10 Gymnasialbildung
 - Art. 11 Vollzeitliche Handelsschulausbildung
 - Art. 12 Fachmittelschulausbildung
 - Art. 13 Zusätzliche Bildungsgänge
 - Art. 14 Dauer der Bildungsgänge
 - Art. 15 Schuljahr
 - Art. 16 Schulfreie Tage, Sonderurlaube und Absenzen
 - Art. 17 Lehrpläne
 - Art. 18 Abschlussprüfungen
 - Art. 19 Lehrmittel
 - Art. 20 Qualitätssicherung und –entwicklung
 - Art. 21 Projekte zur Schulentwicklung
 - Art. 22 Wissenschaftliche Studien und Umfragen
 - Art. 23 Klassenbestände
 - Art. 24 Schulbibliothek und –mediathek
 - Art. 25 Verpflegungsräume und –angebote
 - Art. 26 Benützung der Schulräumlichkeiten durch Dritte
 - Art. 27 Schulordnung
 - Art. 28 Begriff
 - Art. 29 Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule – Im Allgemeinen
 - Art. 30 Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule – Elternvereinigun -
 - Art. 31 Aufnahme – Im Allgemeinen
 - Art. 32 Aufnahme – Durchlässigkeit
 - Art. 33 Aufnahme – Wiederaufnahme nach Ausschluss
 - Art. 34 Aufnahme – Aufnahmeprüfung
 - Art. 35 Aufnahme – Zulassungsbeschränkungen
 - Art. 36 Rechte der Schülerinnen und Schüler
 - Art. 37 Pflichten der Schülerinnen und Schüler
 - Art. 38 Förder- und Unterstützungsmassnahmen
 - Art. 39 Beurteilung
 - Art. 40 Promotion und Wiederholung
 - Art. 41 Prävention
 - Art. 42 Schutz der Privatsphäre
 - Art. 43 Datenbanken oder Schülerdateien
 - Art. 44 Disziplinarmassnahmen
 - Art. 45 Vorläufiges Schulhausverbot
 - Art. 46 Funktion
 - Art. 47 Dienstverhältnis und Ausbildung
 - Art. 48 Unterrichtsberechtigung
 - Art. 49 Entzug der Unterrichtsberechtigung
 - Art. 50 Berufsverbände
 - Art. 51 Rechtsstellung der Schulen und ihres Personals
 - Art. 52 Schulbehörden und Organe
 - Art. 53 Schulkommission – Zusammensetzung und Arbeitsweise
 - Art. 54 Schulkommission – Befugnisse
 - Art. 55 Schulkommission – Konferenz der Schulkommissionspräsiden -
 - Art. 56 Direktionsrat
 - Art. 57 Schuldirektorinnen und Schuldirektoren – Anforderungen und
 - Art. 58 Schuldirektorinnen und Schuldirektoren – Befugnisse
 - Art. 59 Vorsteherinnen und Vorsteher – Anforderungen und Anstellung
 - Art. 60 Vorsteherinnen und Vorsteher – Befugnisse
 - Art. 61 Verwalterinnen und Verwalter
 - Art. 62 Administrative und technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - Art. 63 Zusammenarbeit der Schuldirektorinnen und Schuldirektoren
 - Art. 64 Lehrpersonenkonferenz
 - Art. 65 Fachschaften
 - Art. 66 Grundsatz
 - Art. 67 Schulgelder und Gebühren
 - Art. 68 Übernahme der Kosten durch die Schülerinnen und Schüler
 - Art. 69 Ausserkantonaler Schulbesuch
 - Art. 70 Aufsicht
 - Art. 71 Übernahme der Kosten der Privatschule
 - Art. 72 Kantonale Subventionen
 - Art. 73 Studien- und Berufsberatung
 - Art. 74 Weitere Beratungsdienste
 - Art. 75 Seelsorge
 - Art. 76 Form der Entscheide
 - Art. 77 Entscheide, welche die Stellung der Schülerinnen und Schüler
 - Art. 78 Entscheide, welche die Stellung der Schülerinnen und Schüler
 - Art. 79 Entscheide, welche die Abschlussprüfungen betreffen
 - Art. 80 Entscheide der Direktion
 - Art. 81 Aufsichtsbeschwerde der Eltern und der Schülerinnen und Schü -
 - Art. 82 Personalentscheide
 - Art. 83 Strafbestimmung
 - Art. 84 Staatsrat
 - Art. 85 Direktion
 - Art. 86 Administratives Schuljahr (Art. 15)
 - Art. 87 Unterrichtsberechtigung (Art. 48)
 - Art. 88 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 89 Referendum und Inkrafttreten
 - Art. 34 Abs. 1 geändert 15.12.2020 01.08.2020 2020_191