Verordnung des EDI über den Strahlenschutz bei medizinischen Teilchenbeschleunig... (814.501.513) 
                
                
            INHALT
Verordnung des EDI über den Strahlenschutz bei medizinischen Teilchenbeschleunigeranlagen (Beschleunigerverordnung, BeV)
- Verordnung des EDI über den Strahlenschutz bei medizinischen Teilchenbeschleunigeranlagen (Beschleunigerverordnung, BeV)
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Zweck, Gegenstand und Geltungsbereich
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Spezialanwendungen und technische Neuerungen
 - 2. Abschnitt: Baulicher Strahlenschutz
 - Art. 4 Standort von Beschleunigern
 - Art. 5 Bestrahlungsraum
 - Art. 6 Beschleuniger
 - Art. 7 Abschirmungen
 - Art. 8 Richtwerte für die Ortsdosis
 - Art. 9 Bautechnische Strahlenschutzunterlagen
 - Art. 10 Kontrolle der Bauausführung
 - 3. Abschnitt: Inbetriebnahme
 - Art. 11 Abnahmeprüfung
 - Art. 12 Abgabe der Anlagedokumentation und Schulung
 - 4. Abschnitt: Sorgfaltspflichten
 - Art. 13 Schutz von Personen
 - Art. 14 Instruktion des Personals
 - Art. 15 Dokumentation der Bestrahlungen
 - 5. Abschnitt: Interne Organisation und Kontrolle
 - Art. 16 Betriebsinterne Strahlenschutzweisungen
 - Art. 17 Anlagedokumentation
 - Art. 18 Medizinphysikerinnen und Medizinphysiker
 - Art. 19 Überwachung durch Strahlenschutz-Sachverständige
 - 6. Abschnitt: Qualitätssicherung
 - Art. 20 Qualitätssicherungsprogramm
 - Art. 21 Durchführung
 - Art. 22 Anlagebuch
 - Art. 23 Referenzmesssysteme
 - Art. 24 Therapieplanungssystem
 - Art. 25 Informatiksysteme
 - 7. Abschnitt: Besondere Bestimmungen
 - Art. 26 Vorgehen bei medizinischen Strahlenereignissen und Störfällen
 - Art. 27 Vorgehen bei Teilersatz oder Abbau eines Beschleunigers
 - 8. Abschnitt: Übrige medizinische Teilchenbeschleunigeranlagen
 - Art. 28
 - 9. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 29 Aufhebung eines anderen Erlasses
 - Art. 30 Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Begriffsbestimmungen
 - Abnahmeprüfung
 - Beschleuniger
 - Bestrahlungsraum
 - Qualitätssicherungsprogramm
 - Skyshine
 - Wartung/Instandhaltung
 - Anhang 2
 - Berechnungsgrundlagen
 - 1 Betriebsdaten
 - 1.1 Massgebende Strahlenenergien und Dosisleistungen
 - 1.2 Basisdosis W (Betriebsbelastung)
 - 1.3 Aufenthaltsfaktor T
 - 1.4 Richtungsfaktor U
 - 1.5 Verbindung der Faktoren U und T
 - 2 Strahlungskomponenten
 - 2.1 Massgebende Strahlungsanteile
 - 2.2 Nutzstrahlung mit Randzone
 - 2.3 Schräg einfallende Strahlung
 - 2.4 Strahlung auf Bestrahlungsraumtüre
 - 2.5 Skyshine
 - 3 Berechnungsmethoden
 - 4 Zehntelwertdicken
 - 4.1 Zehntelwertdicke z r
 - 4.2 Faktor k e zur Bestimmung der Abschirmung gegen ausserhalb des Strahlers erzeugte Bremsstrahlung im Elektronenstrahlbetrieb
 - 4.3 Zehntelwertdicken z s für sekundäre und tertiäre Photonenstrahlung
 - 4.4 Zehntelwertdicken z n und z ns für Neutronenstrahlung
 - Anhang 3
 - Bautechnische Strahlenschutzunterlagen
 - 1 Strahlenschutzbauzeichnungen
 - 2 Berechnungsunterlagen
 - 2.1
 - 2.2
 - Anhang 4
 - Mindestangaben in der Anlagedokumentation
 - 1 Betriebsanleitung
 - 2 Technische Beschreibung
 - 3 Anlagebuch
 - Anhang 5
 - Mindestangaben in der Dokumentation der Bestrahlung
 - 1 Medizinische Behandlungsanweisung
 - 2 Patientenspezifische Bestrahlungsanweisung
 - 3 Bestrahlungsnachweis