BayÖPNVG 
                
                
            INHALT
BayÖPNVG: Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in Bayern (BayÖPNVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juli 1996 (GVBl. S. 336) BayRS 922-1-B (Art. 1–31)
- BayÖPNVG: Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in Bayern (BayÖPNVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juli 1996 (GVBl. S. 336) BayRS 922-1-B (Art. 1–31)
 - Erster Teil Allgemeine Vorschriften
 - Art. 1 Begriffsbestimmung
 - Art. 2 Ziele
 - Art. 3 Vorrang des öffentlichen Personennahverkehrs
 - Art. 4 Allgemeine Anforderungen
 - Art. 5 Bedienungsstandard
 - Art. 6 Regionale Nahverkehrsräume des allgemeinen öffentlichen Personennahverkehrs
 - Art. 7 Verkehrskooperationen im allgemeinen öffentlichen Personennahverkehr
 - Zweiter Teil Aufgabenverantwortung
 - Art. 8 Aufgabenträger
 - Art. 9 Mitwirkung kreisangehöriger Gemeinden
 - Art. 10 Überörtliche Zusammenschlüsse
 - Art. 11 Rechtsformen für die Durchführung des allgemeinen öffentlichen Personennahverkehrs
 - Art. 12 Durchführung der Aufgabe
 - Art. 13 Nahverkehrsplan
 - Art. 14 ÖPNV-Investitionsplan
 - Art. 15 Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr
 - Art. 16 Bayerische Eisenbahngesellschaft
 - Art. 17 Schienennahverkehrsplan
 - Art. 18 Mitwirkung der Aufgabenträger für den allgemeinen Personennahverkehr
 - Dritter Teil Finanzierung
 - Art. 19 Grundsatz
 - Art. 20 Finanzhilfen
 - Art. 21 Investitionshilfen
 - Art. 22 Mittelfristiges Investitionsförderungsprogramm
 - Art. 23 Höhe der Investitionshilfen
 - Art. 24
 - Art. 25
 - Art. 26
 - Art. 27 ÖPNV-Zuweisungen
 - Art. 28 Höhe der ÖPNV-Zuweisungen
 - Art. 29 Grundsatz
 - Vierter Teil Schlußvorschriften
 - Art. 30 Inkrafttreten
 - Art. 31