BürgUiSR 
                
                
            INHALT
BürgUiSR: Richtlinie für die Übernahme von Staatsbürgschaften im Bereich der gewerblichen Wirtschaft zur Rettung und Umstrukturierung nichtfinanzieller Unternehmen in Schwierigkeiten
- BürgUiSR: Richtlinie für die Übernahme von Staatsbürgschaften im Bereich der gewerblichen Wirtschaft zur Rettung und Umstrukturierung nichtfinanzieller Unternehmen in Schwierigkeiten
 - Teil 1 Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Anwendungsbereich
 - 1.1
 - 1.2
 - 2. Rechtsgrundlagen
 - 2.1
 - 2.2
 - 3. Allgemeine Voraussetzungen für die Übernahme von Staatsbürgschaften
 - 3.1
 - 3.2
 - 3.3
 - 3.4
 - 4. Verwendungszweck
 - 4.1
 - 4.2
 - 4.3
 - 5. Kreditgeber
 - 5.1
 - 5.2
 - 5.3
 - 5.4
 - 5.5
 - 5.6
 - 6. Kreditnehmer
 - 6.1
 - 6.2
 - 6.3
 - 7. Absicherung des Kredits
 - 7.1
 - 7.2
 - 7.3
 - 7.4
 - 8. Ausgestaltung von Staatsbürgschaften
 - 8.1
 - 8.2
 - 8.3
 - Teil 2 Beihilferechtliche Voraussetzungen für die Vergabe von Staatsbürgschaften
 - 9. Grundsätze
 - 9.1
 - 9.2
 - 9.3
 - 10. Berichtspflichten
 - Teil 3 Verfahren, Bürgschaftsentgelt, Ausfallerstattung bei Staatsbürgschaften
 - 11. Antragsstellung
 - 11.1
 - 11.2
 - 12. Bearbeitung der Bürgschaftsanträge
 - 13. Entscheidung über Bürgschaftsanträge
 - 14. Abschluss des Bürgschaftsvertrags
 - 15. Mitteilung zur statistischen Erfassung
 - 16. Überwachung von Staatsbürgschaften
 - 17. Änderung des Bürgschaftsvertrags
 - 18. Bürgschaftsentgelt und Bearbeitungsgebühr
 - 18.1
 - 18.2
 - 19. Erstattung von Ausfällen
 - 20. Inkrafttreten, Außerkrafttreten