Bußgeldkatalog „Umweltschutz“ 
                
                
            INHALT
Bußgeldkatalog „Umweltschutz“
- Bußgeldkatalog „Umweltschutz“
 - Teil 1: Allgemeiner Teil
 - Kapitel 1: Allgemeines und Verfahren
 - 1. Begriffsbestimmungen
 - 1.1
 - 1.2
 - 2. Anwendungsbereich des Katalogs
 - 2.1
 - 2.2
 - 3. Zuständigkeit
 - 3.1
 - 3.2
 - 3.3
 - 3.4
 - 4. Bußgeldverfahren und Verwarnungsverfahren
 - 4.1 Bußgeldverfahren
 - 4.2 Verwarnungsverfahren
 - 5. Abgabe an die Staatsanwaltschaft
 - 5.1
 - 5.2
 - 5.3
 - 6. Verfahren nach Einspruch
 - 6.1
 - 6.2
 - 6.3
 - Kapitel 2: Grundsätze für die Festsetzung der Geldbuße und der Nebenfolgen
 - 1. Regel- und Rahmensätze für vorsätzliche Zuwiderhandlungen
 - 2. Grundsätze für die Erhöhung oder Ermäßigung der Regel- und Rahmensätze sowie für die Konkretisierung von Rahmensätzen
 - 2.1 Allgemeines
 - 2.2 Erhöhung
 - 2.3 Gewinnabschöpfung
 - 2.4 Ermäßigung
 - 3. Fahrlässiges Handeln
 - 4. Einziehung von Gegenständen, von Wertersatz und des Wertes von Taterträgen
 - 4.1
 - 4.2
 - Kapitel 3: Besondere Richtlinien und Hinweise
 - 1. Tateinheit
 - 1.1 Begriff
 - 1.2 Tateinheit mit anderen Tatbeständen des Ordnungswidrigkeitenrechts
 - 1.3 Dauerzuwiderhandlungen
 - 2. Tatmehrheit
 - 3. Besondere Personengruppen
 - 3.1
 - 3.2
 - 3.3
 - 4. Sonstiges
 - Teil 2: Einzelne Ordnungswidrigkeiten
 - Kapitel 1: Sachbereich „Abfallentsorgung“
 - Kapitel 2: Sachbereich „Bodenschutz und Altlasten“
 - Kapitel 3: Sachbereich „Immissionsschutz“
 - Kapitel 4 Sachbereich „Gewässerschutz“
 - Kapitel 5: Sachbereich „Naturschutz und Landschaftspflege“
 - 1. Abschnitt: Allgemeiner Schutz von Natur und Landschaft
 - 2. Abschnitt: Sonstige Vorschriften zum Schutz von Natur und Landschaft
 - 3. Abschnitt: Artenschutz
 - Kapitel 6: Sachbereich „Gentechnik“
 - Teil 3: Schlussbestimmungen