Fachspezifische Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Chemie“ der Universität Bremen 
                
                
            INHALT
Fachspezifische Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Chemie“ der Universität Bremen
- Fachspezifische Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Chemie“ der Universität Bremen
 - § 1 Studienumfang und Regelstudienzeit
 - § 2 Studienaufbau
 - Pflichtbereich
 - Wahlpflichtbereich
 - General Studies
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen
 - § 6 Prüfungsanforderungen der Bachelorprüfung
 - § 7 Bachelorarbeit und Kolloquium
 - § 8 Gesamtnote der Bachelorprüfung
 - § 9 Zeugnis und Urkunde
 - § 1 Studienumfang und Regelstudienzeit
 - § 2 Studienaufbau
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen
 - § 6 Prüfungsanforderungen der Bachelorprüfung
 - § 7 Bachelorarbeit und Kolloquium
 - § 8 Gesamtnote der Bachelorprüfung
 - § 9 Zeugnis und Urkunde
 - § 1 Studienumfang und Regelstudienzeit
 - § 2 Studienaufbau
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen
 - § 6 Prüfungsanforderungen
 - § 1 In-Kraft-Treten und Übergangsregelung
 - a)
 - Prüfungsanforderungen im Studium der Chemie als Vollfach (Pflichtbereich)
 - b)
 - Prüfungsanforderungen im Studium der Chemie als Vollfach (General Studies)
 - a)
 - Prüfungsanforderungen im Studium der Chemie als Hauptfach (Pflichtbereich)
 - b)
 - Prüfungsanforderungen im Studium der Chemie als Hauptfach (General Studies) für Studierende mit dem Berufsziel „nichtschulische Berufsfelder“
 - a)
 - Nebenfach-Cluster für Studierende mit dem Studienziel „nicht-schulische Berufsfelder“
 - b)
 - Nebenfächer für Studierende mit dem Studienziel „Lehramt an öffentlichen Schulen“:
 - § 1 Studienaufbau und Studiendauer
 - § 2 Prüfungsanforderungen im Professionalisierungsbereich Erziehungswissenschaft
 - § 3 Bachelorarbeit