Fachspezifische Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Fachbezogene Bildungswissenschaften“ (FBW) der Universität Bremen 
                
                
            INHALT
Fachspezifische Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Fachbezogene Bildungswissenschaften“ (FBW) der Universität Bremen
- Fachspezifische Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Fachbezogene Bildungswissenschaften“ (FBW) der Universität Bremen
 - Fußnoten
 - § 110 Abs. 2 des Bremischen Hochschulgesetzes
 - § 1 Regelstudienzeit
 - § 2 Studienaufbau und Studienumfang
 - Fußnoten
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Prüfungsanforderungen der Bachelorprüfung
 - § 8 Zeugnis und Urkunde
 - § 9 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Arbeitsorientierte Bildung
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1 (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Biologie
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1 Fachwissenschaftlicher Studienabschnitt
 - Zu erbringende Module, Prüfungsvorleistungen und Modulabschlussprüfungen einschließlich der Prüfungsform
 - Tabelle 2: Mögliche Fächerkombinationen
 - § 2 Studiendauer und Studienaufbau
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Chemie
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1 (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Deutsch
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1a Anforderungen für die Studienrichtung „Sekundarschule“: Pflichtbereich
 - Wahlpflichtbereich
 - Tabelle 1b: Anforderungen für die Studienrichtung „Grundschule“:
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrags mit der Universität Oldenburg
 - § 6 Abschlussmodul und Bachelorarbeit
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Elementarmathematik
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1a (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - Anforderungen für die stufenspezifische Spezialisierung „Sekundarschulbereich“
 - Tabelle 1b (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - Anforderungen für die stufenspezifische Spezialisierung „Grundschulbereich“
 - Tabelle 1c (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - Anforderungen für die stufenspezifische Spezialisierung „Elementarbereich“
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit Oldenburg
 - § 6 Bachelorarbeit
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Englisch Speaking Cultures/Englisch
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1a (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - Modulplan
 - Tabelle 1b (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - Zulassungsvoraussetzungen für die Module
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Frankoromanistik/Französisch
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Modulprüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen anderer Universitäten und Studiengänge
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Geographie
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1 (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieses Anhangs)
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Geschichte
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1 (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1 (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - Ml 6 Naturwissenschaften
 - M 7 Sozialwissenschaften
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Kunstwissenschaft/Kunstpädagogik
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1 (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Musik
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1 (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Physik
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1 (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-treten
 - Politikwissenschaft
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - „Religionswissenschaft/Religionspädagogik“
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1 (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - Tabelle 1 b (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - Zulassungsvoraussetzungen für die Module
 - Tabelle 1a (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - Tabelle 1 b (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - Zulassungsvoraussetzungen für die Module
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Hispanistik/Spanisch
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Modulprüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen anderer Universitäten und Studiengänge
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Sportwissenschaft
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1a Prüfungsanforderungen für die Studienrichtung „Grundschule“
 - Tabelle 1b
 - Prüfungsanforderungen für die Studienrichtung „Sekundarschule“
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages
 - § 6 Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Erziehungswissenschaft
 - § 1 Regelstudienzeit
 - Tabelle 1 (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit Oldenburg
 - § 6 Bachelorarbeit und Abschlussmodul
 - § 7 Geltungsbereich und In-Kraft-Treten
 - Schlüsselqualifikationen
 - § 1 Regelstudienzeit und Zertifizierung
 - Tabelle 1 (Bestandteil von § 2 Abs. 1 dieser Anlage)
 - § 2 Studienaufbau und Prüfungsanforderungen
 - § 3 Prüfungsvorleistungen
 - § 4 Prüfungen
 - § 5 Anerkennung Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit Oldenburg
 - § 6 Geltungsbereich und In Kraft Treten
 - Fächerkombinationen
 - Fächerkombinationsmöglichkeiten: