Zollverordnung (631.01) 
                
                
            INHALT
Zollverordnung (ZV)
- Zollverordnung (ZV)
 - 1. Titel: Grundlagen des Zollwesens
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Zollausschlussgebiet
 - Art. 2 Zollüberwachung im Zollausschlussgebiet
 - Art. 3 Grundstücke, Bauten und Anlagen an der Zollgrenze
 - Art. 4 Bereitstellung von Räumlichkeiten durch Dritte
 - 2. Kapitel: Zollpflicht
 - 1. Abschnitt: Zollfreie Waren
 - Art. 5 Zollbefreiung auf Grund internationaler Gepflogenheiten
 - Art. 6 Waren für Staatsoberhäupter sowie für diplomatische, konsularische und internationale Stellen und deren Mitglieder
 - Art. 7 Särge, Urnen und Trauerschmuck
 - Art. 8 Ehrenpreise, Erinnerungszeichen und Ehrengaben
 - Art. 9 Betriebsverlegung ausländischer Unternehmen
 - Art. 10 Speisewagenvorräte
 - Art. 11 Vorräte, Ersatzteile und Ausrüstungsgegenstände auf Schiffen
 - Art. 12 Vorräte, Ersatzteile und Ausrüstungsgegenstände an Bord von Luftfahrzeugen
 - Art. 13 Zahlungsmittel, Wertpapiere, Manuskripte, Urkunden, Wertzeichen und Fahrscheine
 - Art. 14 Übersiedlungsgut
 - Art. 15 Ausstattungsgut
 - Art. 16 Erbschaftsgut
 - Art. 17 Für anerkannte gemeinnützige Organisationen und Hilfswerke oder bedürftige Personen gespendete Waren
 - Art. 18 Motorfahrzeuge für invalide Personen
 - Art. 19 Gegenstände für Unterricht und Forschung
 - Art. 20 Kunst- und Ausstellungsgegenstände für Museen
 - Art. 21 Instrumente und Apparate zur Untersuchung und zur Behandlung von Patientinnen und Patienten in Spitälern und Pflegeinstitutionen
 - Art. 22 Studien und Werke schweizerischer Künstlerinnen und Künstler, die zu Studienzwecken vorübergehend im Ausland weilen
 - Art. 23 Waren des Grenzzonenverkehrs
 - Art. 24 Trauben und Wein von Grundstücken der Grenzzone
 - Art. 25 Waren des Marktverkehrs
 - Art. 26 Fische aus Grenzgewässern
 - Art. 27 Warenmuster und Warenproben
 - Art. 28 Inländisches Verpackungsmaterial
 - Art. 29 Kriegsmaterial des Bundes
 - 2. Abschnitt: Vorübergehende Verwendung von Waren
 - Art. 30 Vorübergehende Verwendung im Zollgebiet
 - Art. 31 Vorübergehende Verwendung im Zollausland
 - Art. 32 Nichterfüllung von Voraussetzungen
 - Art. 33 Ausschluss vom Verfahren der vorübergehenden Verwendung
 - Art. 34 ²³ Gewerbliche Verwendung von ausländischen Beförderungsmitteln
 - Art. 35 Eigener Gebrauch von ausländischen Beförderungsmitteln
 - Art. 36 Miete von ausländischen Beförderungsmitteln zum eigenen Gebrauch
 - Art. 37 Behälter
 - 3. Abschnitt: Ausländische Rückwaren
 - Art. 38 Nachträgliche Gesuche um Rückerstattung der Zollabgaben
 - Art. 39 Vernichtung im Zollgebiet
 - 4. Abschnitt: Aktiver Veredelungsverkehr
 - Art. 40 Begriffe
 - Art. 41 Äquivalenzverkehr
 - Art. 42 Nämlichkeitsverkehr
 - Art. 43 Landwirtschaftliche Erzeugnisse und Grundstoffe
 - Art. 44 Vernichtung im Zollgebiet oder Änderung des Verwendungszwecks
 - 5. Abschnitt: Passiver Veredelungsverkehr
 - Art. 45 Begriffe
 - Art. 46 Äquivalenzverkehr
 - Art. 47 Nämlichkeitsverkehr
 - Art. 48 Zollbefreiung für Veredelungserzeugnisse
 - Art. 49 Veranlagung des Veredelungsmehrwerts
 - 6. Abschnitt: Zollerleichterungen für Waren je nach Verwendungszweck
 - Art. 50 Wirtschaftliche Notwendigkeit
 - Art. 51 Verwendungsverpflichtung
 - Art. 52 Zollanmeldung
 - Art. 53 Verwendung der zu einem reduzierten Zollansatz veranlagten Waren
 - Art. 54 Kontroll- und Sicherungsmassnahmen
 - 7. Abschnitt: Landwirtschaftliche Erzeugnisse
 - Art. 55 Pflicht zur neuen Zollanmeldung
 - Art. 56 Befreiung von der Bezahlung der Zollabgabendifferenz
 - Art. 57 Zusätzliche Angaben bei der Zollanmeldung
 - Art. 58 Liste der an Dritte gelieferten Waren
 - Art. 59 ³³ Frist für die Zollanmeldung
 - Art. 60 Annahme der Zollanmeldung
 - Art. 61 ³⁵ Hinweis auf die Pflicht zur neuen Zollanmeldung
 - Art. 62 Kontrollen durch das Bundesamt für Landwirtschaft
 - 8. Abschnitt: Reiseverkehr
 - Art. 63 Persönliche Gebrauchsgegenstände
 - Art. 64 Reiseproviant
 - Art. 65 ³⁶ Freimengen
 - Art. 66 ³⁹ Gewährung der Freimengen
 - Art. 67 ⁴⁰
 - Art. 68 Pauschalansätze
 - 9. Abschnitt: Zollfreiläden und Bordbuffetdienste
 - Art. 69 Zollfreiläden im Flugverkehr
 - Art. 70 Vorräte für Bordbuffetdienste
 - 3. Kapitel: Zollerhebungsgrundlagen
 - Art. 71 Zolltarifarische Einreihung
 - Art. 72 Präferenzieller Ursprung
 - Art. 73 Erfordernisse für Zolltarif- und Ursprungsauskünfte
 - Art. 74 Widerruf der Verbindlichkeit
 - 2. Titel: Zollveranlagungsverfahren
 - 1. Kapitel: Überwachung des Warenverkehrs
 - Art. 75 Zuführungspflichtige Personen
 - Art. 76 Ausnahmen von der Pflicht zur Benützung der Zollstrassen
 - Art. 77 Behandlung von Waren im Gewahrsam des BAZG
 - Art. 78 Dauer des Gewahrsams des BAZG
 - Art. 79 Angaben in der Zollanmeldung
 - Art. 80 Begleitdokumente
 - Art. 80 a ⁵² Verzicht auf Vorlage eines Ursprungsnachweises
 - Art. 81 Rechte der anmeldepflichtigen Person vor Abgabe der Zollanmeldung
 - Art. 82 Vernichtung oder Zerstörung von Waren
 - Art. 83 Aufgabe zu Gunsten der Bundeskasse
 - 2. Kapitel: Veranlagung
 - Art. 84 Summarische Prüfung bei der elektronischen Zollanmeldung
 - Art. 85 Begründung der Berichtigung oder des Rückzugs der Zollanmeldung
 - Art. 86 Gegenstand der Berichtigung
 - Art. 87 Berichtigung der Zollanmeldung für Waren ausserhalb des Zollgewahrsams
 - Art. 88 Wechsel des Zollverfahrens infolge Irrtums
 - Art. 89 Änderung der Veranlagung
 - Art. 90 Beschaurecht bei vorangemeldeten Waren
 - Art. 91 Mitwirkung bei der Beschau
 - Art. 92 Veranlagungsverfügung
 - Art. 93 Provisorische Veranlagung
 - Art. 94 Aufbewahrungspflichtige Daten und Dokumente
 - Art. 95 Aufbewahrungspflichtige Personen
 - Art. 96 Aufbewahrungsdauer
 - Art. 97 Aufbewahrungsform
 - Art. 98 Organisatorische Massnahmen und Sicherheitsmassnahmen
 - Art. 99 Korrektur von Veranlagungsverfügungen
 - 3. Kapitel: Besondere Verfahrensbestimmungen
 - 1. Abschnitt: Vereinfachtes Verfahren für Versand und Empfang (zugelassener Versand und zugelassener Empfang)
 - Art. 100 Zugelassene Versenderin oder zugelassener Versender
 - Art. 101 Zugelassene Empfängerin oder zugelassener Empfänger
 - Art. 102 Zugelassene Orte
 - Art. 103 Bewilligung
 - Art. 104 Entzug der Bewilligung
 - Art. 105 Form der Zollanmeldung
 - Art. 105 a ⁶⁴ Vereinfachte Zollanmeldung
 - Art. 105 b ⁶⁵ Verpflichtung zur vereinfachten Zollanmeldung
 - Art. 105 c ⁶⁶ Verzicht auf Veranlagungsverfügung
 - Art. 106 Zu- oder Abladen an zugelassenen Orten
 - 2. Abschnitt: Besondere Bestimmungen für den zugelassenen Versand
 - Art. 107 Anwendungsbereich
 - Art. 108 Intervention bei angemeldeten Waren
 - 3. Abschnitt: Besondere Bestimmungen für den zugelassenen Empfang
 - Art. 109 Anwendungsbereich
 - Art. 110 Intervention bei summarisch angemeldeten Waren
 - Art. 111 Prüfung der Waren
 - Art. 112 Intervention bei angemeldeten Waren
 - 3 a . Abschnitt: ⁶⁷ Bestimmungen über zugelassene Wirtschaftsbeteiligte
 - Art. 112 a ⁶⁸ Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter
 - Art. 112 b ⁶⁹ Formelle Voraussetzungen
 - Art. 112 c ⁷⁰ Materielle Voraussetzungen
 - Art. 112 d ⁷¹ Einhaltung der Zollvorschriften
 - Art. 112 e ⁷² Führung der Geschäftsbücher und der Beförderungsunterlagen
 - Art. 112 f Zahlungsfähigkeit
 - Art. 112 g ⁷⁸ Geeignete Sicherheitsstandards
 - Art. 112 h Antragstellende Personen aus dem Fürstentum Liechtenstein
 - Art. 112 i Verfahren
 - Art. 112 j Formelle Prüfung des Antrags
 - Art. 112 k Materielle Prüfung des Antrags
 - Art. 112 l Anerkennung anderer Sicherheitsprüfungen
 - Art. 112 m ⁹⁰ Gutheissung des Antrags
 - Art. 112 n Ablehnung des Antrags
 - Art. 112 o Informationspflicht des AEO
 - Art. 112 p Kontrolle des Geschäftsbetriebs
 - Art. 112 q Kontrolle, Sistierung und Widerruf des AEO-Status
 - Art. 112 r ⁹⁶ Sistierung des AEO-Status
 - Art. 112 s ⁹⁷ Widerruf des AEO-Status
 - 3 b . Abschnitt: ⁹⁸ Summarische Ein -und Ausgangsanmeldung zu Sicherheitszwecken
 - Art. 112 t
 - 4. Abschnitt: Reiseverkehr
 - Art. 113 Form der Zollanmeldung
 - Art. 114 Beschau im Reiseverkehr
 - Art. 115 Veranlagungsverfügung
 - 5. Abschnitt: Periodische Sammelanmeldung
 - Art. 116 Bewilligung
 - Art. 117 Entzug der Bewilligung
 - 6. Abschnitt: Grenzzonenverkehr
 - Art. 118 Rohe Bodenerzeugnisse, Trauben und Wein
 - Art. 119 Landwirtschaftliche Produktionsmittel
 - Art. 120 Von der Zollgrenze durchschnittene Grundstücke
 - 7. Abschnitt: Eisenbahnverkehr
 - Art. 121 Geltungsbereich
 - Art. 122 Unentgeltliche Beförderung
 - Art. 123 Meldepflicht
 - Art. 124 Mitwirkungspflicht
 - Art. 125 Summarische Anmeldung durch Eisenbahnverkehrsunternehmen im Güterverkehr
 - Art. 126 Transitverfahren für aufgegebenes Reisegepäck
 - 8. Abschnitt: Tram- und Busverkehr
 - Art. 127 Geltungsbereich
 - Art. 128 Unentgeltliche Beförderung
 - Art. 129 Meldung von nicht regelmässigen Fahrten des Personenverkehrs
 - 9. Abschnitt: Schiffsverkehr
 - Art. 130 Geltungsbereich
 - Art. 131 Unentgeltliche Beförderung
 - Art. 132 Meldung von nicht regelmässigen Fahrten des Personenverkehrs
 - Art. 133 Landung und Löschung ausserhalb von Schiffszolllandestellen
 - Art. 134 Mitwirkungspflicht
 - Art. 135 Ausnahmen von der Gestellungs- und Anmeldepflicht
 - Art. 136 Meldung an die Revierzentrale bei Rheinschifffahrt
 - Art. 137 Transitverfahren bei Rheinschifffahrt
 - 10. Abschnitt: Luftverkehr
 - Art. 138 Geltungsbereich
 - Art. 139 Zollüberwachung und Zollprüfung
 - Art. 140 Pflichten der Flugplatzhalterin oder des Flugplatzhalters
 - Art. 141 Mitwirkungspflicht
 - Art. 142 Landung und Abflug
 - Art. 143 Gestellen und Anmelden
 - Art. 144 Transitverfahren
 - Art. 145 – 150 ¹⁰⁶
 - 11. Abschnitt : Passagier- und Warenlisten ¹⁰⁷
 - Art. 151
 - 4. Kapitel: Zollverfahren
 - 1. Abschnitt: Transitverfahren
 - Art. 152 Internationaler Transit
 - Art. 153 Identitätssicherung
 - Art. 154 Transitfristen
 - Art. 155 Abschluss des Transitverfahrens
 - 2. Abschnitt: Zolllagerverfahren
 - Art. 156 Lagerhalterin oder Lagerhalter als Einlagererin oder Einlagerer
 - Art. 157 ¹⁰⁹ Ausfuhrfristen
 - Art. 158 Bewilligung für offene Zolllager
 - Art. 159 Entzug der Bewilligung
 - Art. 160 Zulässige Bearbeitungen
 - Art. 161 Unzulässige Bearbeitungen
 - 3. Abschnitt: Verfahren der vorübergehenden Verwendung
 - Art. 162 ¹¹⁰ Verfahrensbestimmungen
 - Art. 163 Identitätssicherung
 - Art. 164 Bewilligung für Beförderungsmittel
 - 4. Abschnitt: Verfahren der aktiven Veredelung
 - Art. 165 Bewilligung für den aktiven Veredelungsverkehr
 - Art. 165 a ¹¹² Bewilligung für die aktive Veredelung von Milch- und Getreidegrundstoffen
 - Art. 166 Inhalt der Bewilligung
 - Art. 167 Veranlagung von Waren zur aktiven Veredelung
 - Art. 168 Abschluss des Verfahrens der aktiven Veredelung
 - Art. 169 Abfälle und Nebenprodukte
 - Art. 170 Besonderes Verfahren für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Grundstoffe
 - 5. Abschnitt: Verfahren der passiven Veredelung
 - Art. 171 Bewilligung für den passiven Veredelungsverkehr
 - Art. 172 Inhalt der Bewilligung
 - Art. 173 Abschluss des Verfahrens der passiven Veredelung
 - 6. Abschnitt: Ausfuhrverfahren ¹¹⁵
 - Art. 173 a ¹¹⁶ Sitz oder Wohnsitz der Erwerberinnen und Erwerber bei Einlagerungen in offenen Zolllagern oder Zollfreilagern
 - Art. 174 Nicht ordnungsgemässer Abschluss des Ausfuhrverfahrens
 - 5. Kapitel: Zollfreilager
 - Art. 175 Bauliche Massnahmen
 - Art. 176 Lagerhalterin oder Lagerhalter als Einlagererin oder Einlagerer
 - Art. 177 Bewilligung für Zollfreilager
 - Art. 178 Entzug der Bewilligung
 - Art. 178 a ¹¹⁸ Zollanmeldung für sensible Waren
 - Art. 179 ¹¹⁹ Ausfuhrfristen
 - Art. 180 Zulässige Bearbeitungen
 - Art. 181 Unzulässige Bearbeitungen
 - Art. 182 Pflichten der Lagerhalterin oder des Lagerhalters
 - Art. 183 Verzeichnis der Mieterinnen und Mieter, der Untermieterinnen und Untermieter sowie der Einlagererinnen und Einlagerer
 - Art. 184 Ordentliche Bestandesaufzeichnungen für sensible Waren
 - Art. 185 ¹³² Bestandesaufzeichnung je Einlagererin oder je Einlagerer
 - 3. Titel: Erhebung der Zollabgaben
 - 1. Kapitel: Zollschuld
 - Art. 186 Verzugszinspflicht
 - Art. 187 Ausnahme von der Verzugszinspflicht
 - Art. 188 Vergütungszins
 - 2. Kapitel: Sicherstellung von Zollforderungen
 - 1. Abschnitt: Grundsätze
 - Art. 189 Massgebendes Recht
 - Art. 190 Barhinterlage
 - Art. 191 Hinterlegung von Wertpapieren
 - Art. 192 Sicherstellung bei ZAZ-Konten
 - Art. 193 Sicherstellung bedingt entstandener Zollforderungen
 - Art. 194 Höhe der Sicherstellung
 - Art. 195 Verzicht auf Sicherstellung
 - Art. 196 Fälligkeit der Zollschuld
 - 2. Abschnitt: Zollbürgschaft
 - Art. 197 General- und Einzelbürgschaft
 - Art. 198 Festsetzung der Bürgschaftssumme
 - Art. 199 Eingehen der Bürgschaft
 - Art. 200 Umfang der Bürgschaft
 - Art. 201 Überwachung der Bürgschaft
 - Art. 202 Bescheinigung
 - Art. 203 Konkurs der Zollschuldnerin oder des Zollschuldners bzw. der Bürgin oder des Bürgen
 - Art. 204 Tod der Zollschuldnerin oder des Zollschuldners bzw. der Bürgin oder des Bürgen
 - Art. 205 Kündigung der Generalbürgschaft
 - Art. 206 Ende der Einzelbürgschaft
 - Art. 207 Aufhebung einer Bürgschaft
 - 3. Abschnitt: Sicherstellungsverfügung
 - Art. 208 Noch nicht fällige oder gefährdete Zollforderungen
 - Art. 209 Inhalt
 - Art. 210 Verfahren
 - Art. 211 Aufhebung der Sicherstellungsverfügung und Beendigung des Verfahrens
 - 4. Abschnitt: Zollpfandrecht
 - Art. 212 Zweck
 - Art. 213 Noch nicht fällige Zollforderungen
 - Art. 214 Gegenstand der Beschlagnahme
 - Art. 215 Beschlagnahmeverfügung
 - Art. 216 Verfügungsadressat
 - Art. 217 Ermittlung der berechtigten Person von gefundenen und beschlagnahmten Waren
 - Art. 218 Rechtsstellung der berechtigten Person von gefundenen und beschlagnahmten Waren
 - Art. 219 Folge der Freigabe
 - 3. Kapitel: Erlass von Zollabgaben bei Vernichtung der Waren
 - Art. 220
 - 4. Kapitel: Zollpfandverwertung und Verwertung von Wertpapieren
 - Art. 221 ¹⁴¹ Sofortverwertung
 - Art. 221 a ¹⁴² Freihandverkauf
 - Art. 221 b ¹⁴⁴ Verwendung des Erlöses
 - Art. 221 c ¹⁴⁵ Verzicht auf Zollpfandverwertung
 - Art. 221 d ¹⁴⁶ Versteigerung und Verwertung von Wertpapieren
 - 4. Titel: BAZG
 - Art. 221 e ¹⁴⁷ Zollkreise, Grenzwachtregionen sowie Funktionen und Grade des Grenzwachtkorps
 - Art. 221 f ¹⁴⁸ Verbindungsleute im Ausland
 - Art. 222 Durchsuchung von Fahrzeugen und Behältnissen
 - Art. 223 Sicherstellung
 - Art. 223 a ¹⁵⁰
 - Art. 224 Anhalten
 - Art. 225 Körperliche Durchsuchung und körperliche Untersuchung
 - Art. 226 Kontrolle und Festhalten der Identität
 - Art. 227 Waffen und andere Selbstverteidigungs- und Zwangsmittel
 - Art. 228 ¹⁵⁸ Bewaffnung des Personals des BAZG ausserhalb des Grenzwachtkorps
 - Art. 229 Grundsätze für den Einsatz von Waffen und anderen Selbstverteidigungs- und Zwangsmitteln
 - Art. 229 a ¹⁶¹ Aufbewahrung und Einzug von Waffen
 - Art. 230 Erste Hilfe
 - Art. 231 Voraussetzungen für die Anwendung von Zwang
 - Art. 232 Voraussetzungen für den Schusswaffengebrauch
 - Art. 233 Erforderliche Eignung für das gewerbsmässige Ausstellen von Zollanmeldungen
 - Art. 234 Internationale Amtshilfe
 - Art. 235 Höhere Berufsbildung
 - Art. 236 Fotografier- und Filmverbot
 - 5. Titel: Strafbestimmungen
 - Art. 237 Zollwiderhandlungen bei einer schweizerischen Zollstelle im Ausland
 - Art. 238 Verfügung über die Leistungspflicht
 - Art. 239 Feststellungsverfügung
 - Art. 240 Aufdeckung des Bannbruchs nach der Zollveranlagung
 - Art. 240 a ¹⁶⁷ Ordnungswidrigkeiten
 - Art. 240 b ¹⁶⁹ Zuständigkeiten
 - 6. Titel: Schlussbestimmungen
 - Art. 241 Änderung von Anhängen, Anlagen und Beilagen völkerrechtlicher Verträge
 - Art. 242 Genehmigung von Vereinbarungen über nebeneinander liegende Grenzabfertigungsstellen
 - Art. 242 a ¹⁸⁷ Vollzugsbestimmungen
 - Art. 243 Nachforderung des Bundesamtes für Landwirtschaft
 - Art. 244 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 245 Übergangsbestimmungen zur passiven Veredelung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Grundstoffen
 - Art. 246 ¹⁸⁹ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 27. Juni 2012 für die Schweizerische Post und die Konzessionäre
 - Art. 246 a ¹⁹¹ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 18. November 2015
 - Art. 247 Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Persönliche Gebrauchsgegenstände
 - Anhang 2 ¹⁹³
 - Sensible Waren
 - Anhang 3
 - Aufhebung bisherigen Rechts
 - Anhang 4
 - Änderung bisherigen Rechts
 - Anhang 5 ²²⁸
 - Entsprechung von Bestimmungen des schweizerischen und des liechtensteinischen Rechts
 - Anhang 6 ²³⁷
 - Milchgrundstoffe und Getreidegrundstoffe, für die das Bewilligungsverfahren nach Artikel 165 a gilt