NBhVO 
                
                
            INHALT
Niedersächsische Beihilfeverordnung (NBhVO)
- Niedersächsische Beihilfeverordnung (NBhVO)
 - Niedersächsische Beihilfeverordnung (NBhVO)
 - §§ 1 - 8, Erster Teil - Allgemeines
 - § 1 NBhVO - Anwendungsbereich
 - § 2 NBhVO - Aufwendungen von berücksichtigungsfähigen Angehörigen bei wechselnder Einkommenshöhe und bei individuell eingeschränkter Versicherbarkeit des Kostenrisikos, Berücksichtigung des Kaufkraftausgleichs
 - § 3 NBhVO - Zusammentreffen mehrerer Ansprüche auf Beihilfe
 - § 4 NBhVO - Grundsätze für die Gewährung von Beihilfe
 - § 5 NBhVO - Grundsätze für die Gewährung von Beihilfe für Aufwendungen für ärztliche, zahnärztliche; psychotherapeutische und heilpraktische Leistungen
 - § 6 NBhVO - Nicht beihilfefähige Aufwendungen
 - § 7 NBhVO - Berücksichtigung von Ansprüchen gegen Dritte
 - § 8 NBhVO - Aufwendungen im Ausland
 - §§ 9 - 31, Zweiter Teil - Aufwendungen im Krankheitsfall
 - §§ 9 - 16a, Erstes Kapitel - Ambulante Leistungen
 - § 9 NBhVO - Ambulante implantologische, kieferorthopädische, funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen, Zahnersatz
 - § 10 NBhVO - Material und zahntechnische Leistungen bei ambulanten zahnärztlichen Leistungen
 - § 11 NBhVO - Ambulante zahnärztliche Leistungen für Beamtinnen und Beamte auf Widerruf im Vorbereitungsdienst
 - § 12 NBhVO - Ambulante psychotherapeutische Leistungen
 - § 13 NBhVO - Psychosomatische Grundversorgung
 - § 14 NBhVO - Tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie
 - § 15 NBhVO - Verhaltenstherapie
 - § 15a NBhVO - Systemische Therapie bei Erwachsenen
 - § 16 NBhVO - Ambulante psychosomatische Nachsorge
 - § 16a NBhVO - Ambulante neuropsychologische Therapie
 - §§ 17 - 28, Zweites Kapitel - Sonstige Leistungen
 - § 17 NBhVO - Arznei- und Verbandmittel, Medizinprodukte
 - § 18 NBhVO - Heilmittel
 - § 19 NBhVO - Komplextherapien, integrierte Versorgung
 - § 20 NBhVO - Hilfsmittel, Geräte zur Selbstbehandlung und Selbstkontrolle, Körperersatzstücke
 - § 21 NBhVO - Krankenhausleistungen
 - § 22 NBhVO - Häusliche Krankenpflege
 - § 22a NBhVO - Vollstationäre Kurzzeitpflege bei Krankheit
 - § 23 NBhVO - Haushaltshilfe
 - § 24 NBhVO - Haushaltshilfe im Ausland
 - § 25 NBhVO - Soziotherapie
 - § 26 NBhVO - Fahrtkosten, Flugkosten
 - § 27 NBhVO - Unterkunftskosten
 - § 28 NBhVO - Lebensbedrohende oder regelmäßig tödlich verlaufende Krankheiten
 - §§ 29 - 31, Drittes Kapitel - Rehabilitation
 - § 29 NBhVO - Aufwendungen für Rehabilitationsmaßnahmen
 - § 30 NBhVO - Aufwendungen im Zusammenhang mit Rehabilitationsmaßnahmen
 - § 31 NBhVO - Suchtbehandlung
 - §§ 32 - 37, Dritter Teil - Aufwendungen im Pflegefall und für Palliativversorgung
 - § 32 NBhVO - Pflegeberatung, Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase
 - § 33 NBhVO - Häusliche Pflege, teilstationäre Pflege in Einrichtungen der Tages- oder Nachtpflege
 - § 34 NBhVO - Vollstationäre Pflege
 - § 35 NBhVO - Sonstige Leistungen
 - § 36 NBhVO - Beihilfe bei Leistungen der sozialen Pflegeversicherung
 - § 37 NBhVO - Palliativversorgung
 - §§ 38 - 42, Vierter Teil - Aufwendungen in sonstigen Fällen
 - § 38 NBhVO - Vorsorge und Prävention
 - § 38a NBhVO - Früherkennung und Überwachung
 - § 38b NBhVO - Beteiligung an allgemeinen, nicht individualisierbaren Maßnahmen zur Vorsorge und Früherkennung
 - § 39 NBhVO - Schwangerschaft und Geburt
 - § 40 NBhVO - Künstliche Befruchtung, Sterilisation, Empfängnisregelung und Schwangerschaftsabbruch
 - § 41 NBhVO - Erste Hilfe, Entseuchung, Organspende, Gewebespende und Blutspende zur Separation von Blutstammzellen oder anderen Blutbestandteilen
 - § 41a NBhVO - Registrierung im klinischen Krebsregister
 - § 42 NBhVO - Gebärdendolmetscherin und Gebärdendolmetscher
 - §§ 43 - 46, Fünfter Teil - Leistungsumfang
 - § 43 NBhVO - Bemessung der Beihilfe
 - § 44 NBhVO - Begrenzung der Beihilfe
 - § 45 NBhVO - Eigenbehalte
 - § 46 NBhVO - Befreiung vom Abzug von Eigenbehalten, Beihilfe für Aufwendungen für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
 - §§ 47 - 52, Sechster Teil - Verfahren
 - § 47 NBhVO - Antrag und Belege
 - § 48 NBhVO - Antragsfrist
 - § 49 NBhVO - Gutachten
 - § 50 NBhVO - Zuordnung von Aufwendungen
 - § 51 NBhVO - Beihilfebescheid, Rücksendung der Belege
 - § 51a NBhVO - Direktabrechnung
 - § 52 NBhVO - Abschlagszahlungen
 - §§ 53 - 54, Siebter Teil - Übergangs- und Schlussvorschriften
 - § 53 NBhVO - Übergangsvorschriften
 - § 54 NBhVO - Inkrafttreten
 - Anlage 1 NBhVO - Einschränkung der Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für medizinisch notwendige, nach wissenschaftlich allgemein anerkannten Methoden erbrachte Leistungen
 - Anlage 1a NBhVO - Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für Leistungen nach wissenschaftlich nicht allgemein anerkannten Methoden
 - Anlage 2 NBhVO - Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für heilpraktische Leistungen, Angemessenheit der Aufwendungen (1)
 - Anlage 3 NBhVO - Anforderungen an Ärztinnen, Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten für die Durchführung ambulanter psychotherapeutischer Leistungen
 - Anlage 4 NBhVO - Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für Medizinprodukte
 - Anlage 5 NBhVO - Heilmittel, Voraussetzungen für die Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für Heilmittel, Höchstbeträge
 - Anlage 6 NBhVO - Anforderungen an Personen, die Heilmittel anwenden
 - Anlage 7 NBhVO - Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für Hilfsmittel, für Geräte zur Selbstbehandlung und Selbstkontrolle sowie für Körperersatzstücke, Höchstbeträge (1) (2)
 - Anlage 8 NBhVO - Hilfsmittel und Geräte zur Selbstbehandlung und Selbstkontrolle, deren Aufwendungen nicht beihilfefähig sind
 - Anlage 9 NBhVO - Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für die Unterweisung in den Gebrauch von Blindenhilfsmitteln und für Training in Orientierung und Mobilität
 - Anlage 10 NBhVO - Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für Leistungen der Früherkennung oder Überwachung (1)