KiStRG 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Erhebung von Steuern durch Kirchen, andere Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsgemeinschaften (Kirchensteuerrahmengesetz - KiStRG -)
- Gesetz über die Erhebung von Steuern durch Kirchen, andere Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsgemeinschaften (Kirchensteuerrahmengesetz - KiStRG -)
 - Gesetz über die Erhebung von Steuern durch Kirchen, andere Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsgemeinschaften (Kirchensteuerrahmengesetz - KiStRG -)
 - § 1 KiStRG - Geltungsbereich
 - § 2 KiStRG - Kirchensteuerberechtigung
 - § 3 KiStRG - Kirchensteuerpflicht
 - § 4 KiStRG - Auskunfts- und Erklärungspflicht
 - § 5 KiStRG - Entstehung des Anspruchs aus dem Steuerschuldverhältnis
 - § 6 KiStRG - Anzuwendende Vorschriften
 - § 7 KiStRG - Bemessungsgrundlagen der Kirchensteuer
 - § 7a KiStRG - Bemessung der Kirchensteuer bei nicht ganzjähriger Kirchensteuerpflicht
 - § 8 KiStRG - Gesamtschuldner der Kirchensteuer
 - § 9 KiStRG
 - § 10 KiStRG - Verwaltung der Kirchensteuer
 - § 11 KiStRG - Mitwirkung der Finanzämter
 - § 12 KiStRG - Kirchensteuerabzug vom Arbeitslohn
 - § 13 KiStRG - Erhebung oder Erstattung von Kirchensteuer nach Durchführung des Kirchensteuerabzugs vom Arbeitslohn
 - § 13a KiStRG - Kirchensteuerabzug vom Kapitalertrag
 - § 13b KiStRG - Gleichstellung von Lebenspartnerschaften
 - § 14 KiStRG - Mitwirkung der Gemeinden und Landkreise
 - § 15 KiStRG - Vollstreckung
 - § 15a KiStRG
 - § 16 KiStRG
 - § 17 KiStRG - Verordnungsermächtigung
 - § 18 KiStRG
 - § 19 KiStRG - Übergangsvorschriften
 - § 20 KiStRG - In-Kraft-Treten *)