Reglement über das Honorar und die Entschädigung der berufsmässigen Vertretung im Ge... (291.400) 
                
                
            INHALT
Reglement über das Honorar und die Entschädigung der berufsmässigen Vertretung im Gerichtsverfahren
- Reglement über das Honorar und die Entschädigung der berufsmässigen Vertretung im Gerichtsverfahren
 - 1. Allgemeines
 - § 1 Geltungsbereich und Gegenstand
 - § 2 Grundsätze der Bemessung
 - 2. Verfahren in Zivilsachen
 - 2.1 Vermögensrechtliche Streitigkeiten
 - § 3 Grundsätze
 - § 4 Schlichtungsverfahren
 - § 5 Ordentliche und vereinfachte Verfahren
 - § 6 Betreibungsrechtliche Summarverfahren
 - § 7 Übrige Summarverfahren
 - § 8 Zuschläge und Abzüge
 - 1. bei Anordnung eines Schriftenwechsels im vereinfachten Verfahren (Art. 246 Abs. 2
 - 2. bei zugelassener Streitverkündungsklage (Art. 81 f. ZPO);
 - 1. für die Teilnahme an einem vorgängigen Schlichtungsverfahren,
 - 2. für jede zusätzliche Verhandlung,
 - 3. für jede zusätzliche Rechtsschrift,
 - 4. die Teilnahme an einem Augenschein,
 - 5. bei Anordnung eines Gutachtens,
 - 6. für aussergerichtliche Vergleichsbemühungen.
 - § 9 Einfache Streitverkündung und Nebenintervention
 - 2.2 Familienrechtliche und nichtvermögensrechtliche Streitigkeiten
 - § 10 Familienrechtliche Verfahren
 - § 11 Nichtvermögensrechtliche Streitigkeiten
 - 2.3 Rechtsmittelverfahren
 - § 12 Berufungs- und Beschwerdeverfahren
 - § 13 Revisionsverfahren
 - 3. Weitere Verfahren
 - § 14 Verfahren in Strafsachen
 - § 15 Verwaltungsgerichtssachen und Verfassungsgerichtssachen
 - § 16 Verfahren vor Sozialversicherungsgericht
 - § 17 Verfahren vor dem Gericht für fürsorgerische Unterbringungen
 - § 18 Verfahren vor der Aufsichtskommission über die Anwältinnen und Anwälte
 - 4. Gemeinsame Bestimmungen
 - § 19 Stundenansatz
 - § 20 Honorar bei unentgeltlicher Rechtsvertretung und amtlicher Verteidigung
 - § 21 Volontärinnen und Volontäre
 - § 22 Entschädigung für Reisezeit
 - § 23 Auslagen
 - § 24 Mehrwertsteuer
 - § 25 Rechnungsstellung
 - 5. Übergangs- und Schlussbestimmungen