Verordnung über die Kontrolle des Verkehrs mit Edelmetallen und Edelmetallwaren (941.311) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Kontrolle des Verkehrs mit Edelmetallen und Edelmetallwaren (Edelmetallkontrollverordnung, EMKV 1)
- Verordnung über die Kontrolle des Verkehrs mit Edelmetallen und Edelmetallwaren (Edelmetallkontrollverordnung, EMKV 1)
 - Erster Abschnitt: Behördenorganisation
 - I. Bundesrat
 - Art. 1
 - II. Finanzdepartement
 - Art. 2
 - III. Zentralamt
 - 1. Organisation
 - Art. 3
 - 2. Obliegenheiten
 - Art. 4
 - Art. 5 ²³
 - IV. Kontrollämter
 - 1. Organisation
 - a. Errichtung
 - aa. Eidgenössische Kontrollämter
 - Art. 6
 - bb. Kantonale Kontrollämter
 - Art. 7
 - b. Besetzung der Kontrollämter
 - Art. 8
 - c. Aufhebung von Kontrollämtern
 - Art. 9 ²⁵
 - Art. 10–13 ²⁶
 - 2. Obliegenheiten
 - a. Inhalt
 - Art. 14
 - b. Bestimmung der Zuständigkeit
 - Art. 15 ²⁷
 - 3. Dienstbetrieb
 - Art. 16
 - 4. Amtliche Stempel
 - Art. 17
 - 5. Kontrollführung
 - a. Kontrollen und Bücher
 - Art. 18
 - b. Überprüfung
 - Art. 19
 - V. Amtliche beeidigte Edelmetallprüfer
 - 1. Diplom für Edelmetallprüfer ²⁹
 - a. Inhalt
 - Art. 20
 - b. Persönliche Voraussetzungen
 - Art. 21 ³¹
 - c. Prüfung
 - aa. Prüfungskommission
 - Art. 22
 - bb. Durchführung der Prüfungen
 - Art. 23 ³⁸
 - cc. Prüfungsergebnis
 - Art. 24
 - d. Beeidigung und Diplomierung
 - Art. 25
 - 2. Berufspflichten
 - Art. 26
 - Art. 27 ⁴⁰
 - VI. Handelsprüfer
 - 1. Umschreibung der Tätigkeit ⁴¹
 - Art. 28
 - 2 a . Berufsausübungsbewilligung
 - Art. 29 ⁴⁵
 - 2 b . Zusätzliche Bewilligung für den Handel mit Bankedelmetallen
 - Art. 29 a ⁴⁶
 - 2 c . Belege
 - Art. 29 b ⁴⁷
 - 2 d . Bekanntmachung und Registerführung
 - Art. 29 c ⁴⁹
 - 2 e . Änderung von Tatsachen
 - Art. 29 d ⁵⁰
 - 2 f . Entzug der zusätzlichen Bewilligung
 - Art. 29 e ⁵¹
 - 3. Stempelzeichen
 - Art. 30
 - 4. Berufsverpflichtungen
 - Art. 31
 - 5. …
 - Art. 32 ⁵⁴
 - 6. Registrierung
 - Art. 33 ⁵⁵
 - 7. Verantwortlichkeit und Aufsicht
 - Art. 34
 - 8. Bearbeitung von Daten bei der Aufsicht über den Handel mit Bankedelmetallen
 - a. Grundsatz
 - Art. 34 a ⁵⁸
 - b. Bearbeitete Daten
 - Art. 34 b ⁶⁰
 - c. Datenbeschaffung
 - Art. 34 c ⁶²
 - d. Übermittlung der Daten an Prüfbeauftragte
 - Art. 34 d ⁶³
 - e. Rechte der betroffenen Personen
 - Art. 34 e ⁶⁴
 - f. Datenberichtigung
 - Art. 34 f ⁶⁶
 - g. Datensicherheit
 - Art. 34 g ⁶⁷
 - h. Dauer der Aufbewahrung und Löschen der Daten
 - Art. 34 h ⁷¹
 - i. Übergabe der Daten und der Dokumente an das Bundesarchiv
 - Art. 34 i ⁷²
 - Zweiter Abschnitt: ⁷⁴ Begriffe und Bestimmungen über die Warenkategorien und den Feingehalt ⁷⁵
 - Legierung und Feingehalt
 - Art. 35
 - Abfälle
 - Art. 35 a ⁷⁶
 - Lote
 - Art. 36
 - Ausgefüllte Gegenstände
 - Art. 37
 - Uhrgehäuse
 - Art. 38
 - Münzen, Medaillen
 - Art. 39
 - Zusammengesetzte Waren
 - Art. 40
 - Mehrmetallwaren
 - Art. 41
 - Mechaniken und weitere Bestandteile
 - Art. 42
 - Plaquéwaren
 - Art. 43
 - Oberflächenveredlungen und Farbkombinationen
 - Art. 44
 - Dritter Abschnitt: ⁷⁷ Angabe des Feingehalts, Bezeichnungen und Vermerke
 - Ausnahmen
 - Art. 45
 - Edelmetallwaren
 - Art. 46
 - Zusammengesetzte Waren
 - Art. 47
 - Mehrmetallwaren
 - Art. 48
 - Plaquéwaren
 - Art. 49 ⁷⁸
 - Verbotene Bezeichnungen auf Plaqué- und Ersatzwaren
 - Art. 50
 - Tafelgeräte und -bestecke
 - Art. 51
 - Fournituren und Halbfabrikate
 - Art. 52 ⁷⁹
 - Art. 53–57
 - Vierter Abschnitt: ⁸⁰ Verantwortlichkeitsmarke
 - Verantwortlichkeit
 - Art. 58 ⁸¹
 - Unterscheidbarkeit
 - Art. 59
 - Kollektiv- Verantwortlichkeitsmarke
 - Art. 60
 - Form der Kollektiv-Verantwortlichkeitsmarke
 - Art. 61
 - Entstehung des Rechts an der Marke
 - Art. 62
 - Priorität
 - Art. 63
 - Ausschlussgründe
 - Art. 64
 - Anmeldung
 - Art. 65
 - Eintragungsgesuch
 - Art. 66
 - Wiedergabe der Marke
 - Art. 67
 - Prüfung der Anmeldung
 - Art. 68
 - Eintragung
 - Art. 69
 - Verlängerung der Eintragung
 - Art. 70
 - Meldepflicht und Einleitung einer Untersuchung von Amtes wegen
 - Art. 71
 - Änderungen und Löschungen
 - Art. 72
 - Register der Verantwortlichkeitsmarken
 - Art. 73
 - Aktenaufbewahrung
 - Art. 74
 - Veröffentlichung
 - Art. 75
 - Art. 76–80
 - Fünfter Abschnitt: Amtliche Prüfung und Stempelung
 - I. Zweck der amtlichen Prüfung
 - Art. 81
 - II. Veranlassung der amtlichen Prüfung
 - 1. Obligatorische
 - Art. 82
 - 2. Stempelung von Mehrmetallwaren
 - Art. 83 ⁸⁵
 - III. Prüfungsverfahren
 - 1. Einleitung
 - a. Gesuch
 - Art. 84 ⁸⁶
 - b. Beifügung der Ware
 - Art. 85
 - Art. 86 ⁹⁰
 - 2. Formelle Prüfung
 - Art. 87 ⁹¹
 - Art. 88 – 90 ⁹²
 - 3. Materielle Prüfung
 - a. …
 - Art. 91 ⁹³
 - Art. 92 ⁹⁴
 - b. Art der Probenahme
 - Art. 93 ⁹⁵
 - Art. 94 ⁹⁶
 - c. Rückgabe des Probematerials ⁹⁷
 - Art. 95
 - d. Strichproben ⁹⁸
 - Art. 96
 - e. Zertifiziertes Material
 - Art. 97 ⁹⁹
 - IV. Beanstandungsverfahren
 - 1. Grundsatz
 - Art. 98
 - 2. Einsendung an das Zentralamt
 - Art. 99 ¹⁰¹
 - 3. Vorgehen des Zentralamtes bei Beanstandung des Feingehaltes
 - a. Anordnung einer Oberexpertise
 - Art. 100
 - b. Art der Überprüfung
 - Art. 101 ¹⁰³
 - c. Ordnungsmässiger Befund der Ware
 - Art. 102
 - d. Feststellung eines Vergehens
 - Art. 103
 - e. Begründetheit der Beanstandung ohne Vorliegen eines Vergehens
 - aa. Verfahren
 - Art. 104
 - bb. Sicherungsmassnahmen
 - Art. 105
 - 4. Vorgehen des Zentralamtes bei Beanstandung der Verantwortlichkeitsmarke
 - Art. 106
 - 5. Kosten
 - Art. 107 ¹⁰⁶
 - V. Stempelung
 - 1. Verfahren
 - Art. 108
 - 2. Stempel
 - a. Art
 - Art. 109 ¹⁰⁷
 - Art. 110–112 ¹⁰⁸
 - b. Abgabe der amtlichen Punce ¹⁰⁹
 - Art. 113
 - c. Aufbewahrung der Stempel bei den Kontrollämtern und Ersatz
 - Art. 114 ¹¹¹
 - d. Periodische Überprüfung der Stempel bei den Kontrollämtern
 - Art. 115
 - Art. 116 ¹¹³
 - 3. Anbringung der Stempelzeichen auf den Gegenständen
 - Art. 117 ¹¹⁴
 - 4. Vereinbarung
 - Art. 117 a ¹¹⁵
 - VI. Rückerstattungsverfahren der Ware
 - Art. 118 ¹¹⁷
 - Art. 119–120 ¹¹⁸
 - VII. Erneuerung der Stempelung
 - 1. Bei Ersetzung einzelner Teile der gestempelten Ware
 - Art. 121 ¹¹⁹
 - 2. Ersetzung beschädigter Stempelzeichen
 - Art. 122
 - VIII. Aufbewahrung der Unterlagen
 - Art. 123 ¹²⁰
 - Art. 124-125 ¹²¹
 - Sechster Abschnitt: Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr
 - I. Einfuhr
 - 1. Zulässigkeit
 - Art. 126 ¹²²
 - Art. 127 ¹³³
 - 2. Ausnahmen
 - Art. 128 ¹³⁴
 - 3. Verfahren
 - a. Abfertigungsstellen
 - Art. 129 ¹³⁶
 - b. Einfuhrdeklaration
 - Art. 130 ¹³⁷
 - c. Abfertigung
 - Art. 131 ¹³⁸
 - Art. 132-133 ¹³⁹
 - 4. Vorübergehende Einfuhr
 - Art. 134 ¹⁴⁰
 - II. Ausfuhr
 - 1. Bezeichnung der Ware
 - Art. 135 ¹⁴¹
 - 2. Verfahren
 - a. Zollstellen
 - Art. 136 ¹⁴²
 - b. Ausfuhrdeklaration
 - Art. 137 ¹⁴³
 - c. Ausfuhr ungestempelter Uhrgehäuse
 - Art. 138 ¹⁴⁴
 - d. Abfertigung
 - Art. 139 ¹⁴⁵
 - III. Durchfuhr
 - 1. Anwendbarkeit der gesetzlichen Bestimmungen betreffend die Einfuhr
 - Art. 140
 - 2. Behandlung von Lagerwaren
 - Art. 141
 - Siebenter Abschnitt: …
 - Art. 142 – 144 ¹⁴⁹
 - Art. 144 a und 144 b ¹⁵⁰
 - Art. 145 und 146 ¹⁵¹
 - Art. 147 ¹⁵²
 - Art. 148 – 152 ¹⁵³
 - Art. 153 ¹⁵⁴
 - Art. 154 – 161 ¹⁵⁵
 - Art. 162–163 ¹⁵⁶
 - Achter Abschnitt: Verkehr mit Schmelzprodukten und Schmelzgut ¹⁵⁷
 - I. Umschreibung der Gewerbsmässigkeit
 - Art. 164 ¹⁵⁸
 - II. Schmelzbewilligung
 - 1. Antrag
 - Art. 165 ¹⁶¹
 - 2. Persönliche Voraussetzung
 - Art. 165 a ¹⁶²
 - 3. Belege
 - Art. 165 b ¹⁶³
 - 4. Entscheidung über das Gesuch
 - Art. 165 c ¹⁶⁸
 - 5. Erneuerung
 - Art. 166 ¹⁶⁹
 - 6. Entzug ¹⁷⁰
 - Art. 166 a ¹⁷¹
 - 7. Publikation
 - Art. 166 b ¹⁷⁴
 - Art. 167 ¹⁷⁵
 - III. Ausübung der Schmelzbewilligung ¹⁷⁶
 - 1. Allgemeine Pflichten
 - Art. 168 ¹⁷⁷
 - 2. Annahme von Schmelzgut
 - Art. 168 a ¹⁷⁸
 - 3. Organisatorische Massnahmen
 - Art. 168 b ¹⁸⁰
 - IV. Buchführung
 - Art. 168 c ¹⁸³
 - V. Aufsicht
 - Art. 168 d ¹⁸⁵
 - VI. Schmelzerzeichen ¹⁸⁶
 - Art. 169 ¹⁸⁷
 - Art. 170 ¹⁸⁹
 - VII. Individuelle Schmelzbewilligung
 - 1. Bewilligung ¹⁹⁰
 - Art. 171 ¹⁹¹
 - 2. Individuelles Schmelzerzeichen ¹⁹²
 - Art. 172 ¹⁹³
 - VIII. Ankaufsbewilligung
 - 1. Registrierung oder Bewilligung
 - Art. 172 a ¹⁹⁴
 - 2. Belege
 - Art. 172 b ¹⁹⁵
 - 3. Erteilung, Erneuerung, Entzug und Publikation
 - Art. 172 c ¹⁹⁶
 - IX. Pflichten beim gewerbsmässigen Ankauf von Schmelzgut
 - 1. Allgemeine Pflichten
 - Art. 172 d ¹⁹⁷
 - 2. Sorgfalts- und Dokumentationspflichten
 - Art. 172 e ¹⁹⁸
 - X. Aufsicht
 - Art. 172 f ¹⁹⁹
 - XI. Feingehaltsbestimmung von Schmelzprodukten ²⁰⁰
 - 1. Erfordernis
 - Art. 173
 - 2. Art und Weise der Prüfung
 - Art. 174
 - 3. Prüfungsverfahren
 - a. Untersuchung der Herkunft
 - Art. 175 ²⁰⁵
 - b. Prüfung des Feingehalts und Rückgabe
 - Art. 176
 - c. Oberexpertise
 - Art. 177 ²⁰⁷
 - 4. Anerkennung ausländischer Feingehaltsbestimmungen
 - Art. 178 ²⁰⁸
 - Neunter Abschnitt: Strafverfahren
 - I. Erstattung von Anzeigen bei Vergehen
 - 1. Durch Inhaber von Schmelzbewilligungen sowie Handelsprüfer ²⁰⁹
 - Art. 179
 - 2. Durch Kontrollämter und Zollstellen ²¹¹
 - Art. 180
 - II. Feststellung und Untersuchung von Vergehen
 - Art. 181
 - Art. 182 ²¹⁴
 - Zehnter Abschnitt: Beschwerden
 - I. Voraussetzungen
 - Art. 183
 - Art. 184–185 ²¹⁷
 - Elfter Abschnitt: Gebühren ²¹⁸
 - I. Gebühren
 - Art. 186 ²¹⁹
 - Art. 187–189 ²²²
 - II. Inkrafttreten und Aufhebung früherer Bestimmungen
 - Art. 190
 - Schlussbestimmung vom 19. Juni 1995 ²³⁸
 - Anhang I ²³⁹
 - Anhang II ²⁴⁰
 - Amtliche Stempel (Garantiepunzen), Marke der Kontrollämter, besondere Kennzeichen der Kontrollämter, Prüferzeichen der Kontrollämter
 - Abbildung der amtlichen Stempel (Garantiepunzen)
 - Abbildung der Marke der Kontrollämter
 - Kennzeichen der Kontrollämter
 - Abbildung der Prüferzeichen der Kontrollämter