Kantonale Verordnung über die Familienzulagen (836.100) 
                
                
            INHALT
Kantonale Verordnung über die Familienzulagen
- Kantonale Verordnung über die Familienzulagen
 - Art. 1 Anwendbares Recht
 - Art. 2 Periodische Zulagen
 - Art. 3 Ausbildungszulage vor dem 16. Altersjahr
 - Art. 4 Zusatzleistung ab dem dritten Kind
 - Art. 5 Anspruchskonkurrenz
 - Art. 6 Buchhaltung
 - Art. 7 Berufliche und zwischenberufliche Verbände
 - Art. 8 Mitwirkung der anerkannten Familienzulagekassen
 - Art. 9 Vertretung
 - Art. 10 Paritätische Verwaltung
 - Art. 11 Anerkennung der beruflichen oder zwischenberuflichen Famili -
 - Art. 12 Weitere Verpflichtungen der anerkannten Kassen
 - Art. 13 Haftung der Organe der anerkannten Familienzulagekassen
 - Art. 14 Anerkennungsverfahren
 - Art. 15 Folgen der Anerkennung und Entzug
 - Art. 16 Bewilligung an die AHV-Kassen zur Führung von Familienzula -
 - Art. 17 Bewilligungsverfahren
 - Art. 18 Folgen der Bewilligung und Entzug
 - Art. 19 Haftung der Organe
 - Art. 20 * Organe der kantonalen Familienzulagekasse
 - Art. 21 Verpflichtungen im Falle von Auflösung
 - Art. 22 Erfassungskontrolle
 - Art. 23 Kassenwechsel
 - Art. 24 Beiträge
 - Art. 25 Reservefonds
 - Art. 26 Kontrolle der Arbeitgeber
 - Art. 27 Revision der Familienzulagekassen
 - Art. 28 Selbständigerwerbende nichtlandwirtschaftlicher Berufe
 - Art. 29 Beiträge - Zulagen
 - Art. 30 Verwaltungskosten
 - Art. 31 Begriffsbestimmung der landwirtschaftlichen Tätigkeit
 - Art. 32 Landwirtschaftlicher Betriebsleiter
 - Art. 33 Hauptberufliche und nennenswerte Tätigkeit
 - Art. 34 Beiträge der Verwandten des Betriebsleiters
 - Art. 35 Beitragsfestsetzung und Zahlungsperiode
 - Art. 36 Verwandte, die im landwirtschaftlichen Betrieb arbeiten
 - Art. 37 Verfahren zur Erhebung der Beiträge
 - Art. 38 Verrechnung
 - Art. 39 Beziehung mit der Steuerverwaltung
 - Art. 40 Verwaltungskosten
 - Art. 41 Revisionsorgan
 - Art. 42 Personen mit geringer Erwerbstätigkeit
 - Art. 43 Revisionsorgan
 - Art. 44 Verwaltungskosten
 - Art. 45 Bezüger der Haushaltungszulage *
 - Art. 45a * Bezüger der einmaligen Hilfe für kranke oder verletzte Kinder
 - Art. 45b * Bezüger der Geburts- oder Adoptionszulage für arbeitslose Per -
 - Art. 46 * ...
 - Art. 47 * ...
 - Art. 48 * ...
 - Art. 49a * Anspruchsbestimmung für die einmalige Hilfe für kranke oder
 - Art. 50 Meldepflicht
 - Art. 51 Beziehung zur Steuerverwaltung
 - Art. 52 Durchführung für die Haushaltungszulage *
 - Art. 52a * Durchführung für die einmalige Hilfe für kranke oder verletzte
 - Art. 53 Zustellung
 - Art. 54 Zahlung der Haushaltungszulage *
 - Art. 55 Beiträge zur Finanzierung und Kostenentschädigung *
 - Art. 56 Aufgaben des Familienfonds
 - Art. 57 Verwaltungskosten
 - Art. 58 Revisionsorgan
 - Art. 59 Ziel des Ausgleichsfonds
 - Art. 60 Betroffene Familienzulagekassen
 - Art. 61 Notwendige Angaben
 - Art. 62 Ausgleichsprinzipien
 - Art. 63 Berechnungsmodalitäten
 - Art. 64 Zahlungsverzug der Beiträge
 - Art. 65 Beschwerde
 - Art. 66 Aufgaben des Ausgleichsfonds
 - Art. 67 Verwaltungskosten
 - Art. 68 Revisionsorgan
 - Art. 69 Verwaltungskosten
 - Art. 70 Aufgabenbereiche des Aufsichtrats
 - Art. 71 Neue Familienzulagekassen
 - Art. 72 Übergangsbestimmungen
 - Art. 73 Schlussbestimmungen
 - Art. 4 Abs. 2 10.01.2013 01.01.2013 eingefügt BO/Abl. 3/2013
 - Art. 20 23.06.2010 01.01.2011 totalrevidiert BO/Abl. 27/2010
 - Art. 23 Abs. 1 10.01.2013 01.01.2013 geändert BO/Abl. 3/2013
 - Art. 24 Abs. 2 07.12.2022 01.01.2023 eingefügt RO/AGS 2022-100
 - Art. 28 Abs. 1 10.01.2013 01.01.2013 geändert BO/Abl. 3/2013
 - Art. 28 Abs. 2 10.01.2013 01.01.2013 geändert BO/Abl. 3/2013
 - Art. 28 Abs. 3 10.10.2013 01.01.2013 aufgehoben BO/Abl. 3/2013
 - Art. 29 Abs. 1 10.01.2013 01.01.2013 geändert BO/Abl. 3/2013
 - Art. 29 Abs. 2 10.01.2013 01.01.2013 geändert BO/Abl. 3/2013
 - Art. 29 Abs. 3 10.01.2013 01.01.2013 geändert BO/Abl. 3/2013
 - Art. 36 Abs. 1 31.10.2018 01.01.2019 geändert RO/AGS 2018-064
 - Art. 36 Abs. 2 31.10.2018 01.01.2019 eingefügt RO/AGS 2018-064
 - Art. 45 31.10.2018 01.01.2019 Titel geändert RO/AGS 2018-064
 - Art. 45 Abs. 1 31.10.2018 01.01.2019 geändert RO/AGS 2018-064
 - Art. 45a 31.10.2018 01.01.2019 eingefügt RO/AGS 2018-064
 - Art. 45b 31.10.2018 01.01.2019 eingefügt RO/AGS 2018-064
 - Art. 46 23.05.2012 08.06.2012 aufgehoben BO/Abl. 23/2012
 - Art. 47 23.05.2012 08.06.2012 aufgehoben BO/Abl. 23/2012
 - Art. 48 23.05.2012 08.06.2012 aufgehoben BO/Abl. 23/2012
 - Art. 49 31.10.2018 01.01.2019 Titel geändert RO/AGS 2018-064
 - Art. 49 Abs. 1 23.05.2012 08.06.2012 geändert BO/Abl. 23/2012
 - Art. 49 Abs. 1 31.10.2018 01.01.2019 geändert RO/AGS 2018-064
 - Art. 49a 31.10.2018 01.01.2019 eingefügt RO/AGS 2018-064
 - Art. 52 31.10.2018 01.01.2019 Titel geändert RO/AGS 2018-064
 - Art. 52a 31.10.2018 01.01.2019 eingefügt RO/AGS 2018-064
 - Art. 54 31.10.2018 01.01.2019 Titel geändert RO/AGS 2018-064
 - Art. 55 31.10.2018 01.01.2019 Titel geändert RO/AGS 2018-064
 - Art. 55 Abs. 1 10.01.2013 01.01.2013 geändert BO/Abl. 3/2013
 - Art. 55 Abs. 5 31.10.2018 01.01.2019 eingefügt RO/AGS 2018-064
 - Art. 55 Abs. 6 31.10.2018 01.01.2019 eingefügt RO/AGS 2018-064
 - Art. 61 Abs. 1 10.01.2013 01.01.2013 geändert BO/Abl. 3/2013
 - Art. 62 Abs. 1 10.01.2013 01.01.2013 geändert BO/Abl. 3/2013
 - Art. 62 Abs. 3 10.01.2013 01.01.2013 geändert BO/Abl. 3/2013
 - Art. 70 Abs. 7 31.10.2018 01.01.2019 eingefügt RO/AGS 2018-064