Submissionsdekret (150.910) 
                
                
            INHALT
Submissionsdekret
- Submissionsdekret
 - 1. Allgemeine Bestimmungen
 - 1.1. Grundsätze
 - § 1 Gleichbehandlung und Nichtdiskrim inierung
 - § 2 Vertraulichkeit und Urheberrechte *
 - § 3 Arbeits - und Umweltschutzbedingungen
 - § 4 * Ausstand
 - 1.2. Geltungsbereich
 - § 5 Vergabestellen
 - § 6 Auftragsarten
 - 1.3. Verfahrensarten
 - § 7 Formen
 - § 8 * Wahl des Verfahrens
 - § 8a * Besondere Berechnungsmethoden; Liefer - und Dienstleistungsaufträge
 - 1.4. Planungs - und Gesamtleistungswettbewerb *
 - § 9 * Planungs - und Gesamtleistungswettbewerb
 - 1.5. Zulassung
 - § 10 * Eignungskriterien
 - § 11 General - oder Totalunternehmen; Arbeitsgemeinschaft
 - 1.6. Ausschreibung
 - § 12 Form und Inhalt
 - § 13 Fristen
 - 1.7. Angebote
 - § 14 * Form und Vergütung
 - § 15 Öffnung der Angebote
 - § 16 Variant en
 - § 17 Bereinigung der Angebote; Verbot von Abgebotsrunden
 - 1.8. Zuschlag
 - § 18 Zuschlagskriterien
 - § 19 Teilung des Auftrags
 - 1.9. Bekanntmachung und Vertragsschluss
 - § 20 Eröffnung, Einsicht, Auskunftspflicht
 - § 21 Vertragsschluss
 - 1.10. Abschluss, Abbruch und Wiederholung des Verfahrens
 - § 22 Abschluss, Abbruch und Wiederholung des Verfahrens
 - 1.11. Rechtsschutz
 - § 23 * Anwend bares Recht
 - § 24 Beschwerde
 - § 25 Beschwerdefrist und -gründe
 - § 26 * Aufschiebende Wirkung
 - § 27 * Beschwerdeentscheid
 - 1.12. Sanktionen
 - § 28 Sanktionen
 - 1.13. Archivierung *
 - § 28a * Aktenaufbewahrungspflicht
 - 2. Zusätzliche Bestimmun gen für den Anwendungsbereich des
 - 2.1. Geltungsbereich
 - § 29 Anwendungsbereich
 - § 30 * Vergabestellen
 - § 31 Gesamtwert
 - § 32 Bagatellklausel für Bauaufträge
 - 2.2. Verfahrensarten
 - § 33 Prüfsystem für das selektive Verfahren; ständige Listen
 - § 33a * Freihändige Vergabe
 - 2.3. Ausschreibung
 - § 34 Form und Fristen
 - § 35 Inhalt
 - 2.4. Bekanntmachung
 - § 36 Veröffentlichung
 - 2.5. Rechtsschutz
 - § 37 Aufschiebende Wirkung; Beschwerde und Beschwerdeentscheid
 - § 38 Schadenersatz
 - 2.6. Überwachung
 - § 39 Statistik
 - 3. Schlussbestimmungen
 - § 40 Anpassungen an übergeordnetes Recht; Schwellenwerte
 - § 41 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - § 42 Übergangsbestimmungen
 - § 43 Inkrafttreten
 - § 41 Abs. 2 wird vorzeitig auf den 1. Februar 1997 in Kraft gesetzt.
 - 18.01.2000 29.02.2000 § 7 Abs. 4 eingefügt AGS 2000 S. 33
 - 18.01.2000 29.02.2000 § 8 totalrevidiert AGS 2000 S. 33
 - 18.01.2000 29.02.2000 § 12 Abs. 1 geändert AGS 2000 S. 33
 - 18.10.2005 31.12.2005 Ingress geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 2 Titel geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 2 Abs. 2 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 5 Abs. 1, lit. b) geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 5 Abs. 1, lit. c) geändert AGS 2 005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 5 Abs. 1, lit. d) geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 5 Abs. 2 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 6 Abs. 1 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 7 Abs. 2 geändert AGS 2005 S. 65 2
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 7 Abs. 3 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 1 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 2 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 2, lit. b) geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.20 05 31.12.2005 § 8 Abs. 2, lit. c) eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 3, lit. b) geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 3, lit. c) geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 3, lit. d) geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 3, lit. e) geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 3, lit. f) geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 3, lit. g) geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 3, lit. h) g eändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 3, lit. i) eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 3, lit. j) eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 3, lit. k) eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 3, lit. l) eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 3, lit. m) eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8 Abs. 5 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 8a eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 Titel 1.4. geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 9 totalrevidiert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 10 totalrevidiert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 14 totalrevidiert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 15 Abs. 2 geändert AGS 20 05 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 16 Abs. 3 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 17 Abs. 2 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 17 Abs. 4 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 17 Abs. 5 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.1 0.2005 31.12.2005 § 18 Abs. 2 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 18 Abs. 3 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 20 Abs. 2 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 21 Abs. 1, lit. b) geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 22 Abs. 2, lit. c) geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 22 Abs. 2, lit. d) eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 24 Abs. 2 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 24 Abs. 3 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.20 05 31.12.2005 § 25 Abs. 4 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 26 totalrevidiert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 27 totalrevidiert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 28 Abs. 1, lit. g) geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12 .2005 § 28 Abs. 1, lit. h) eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 Titel 1.13. eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 28a eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 Titel 2. geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 29 Ab s. 1 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 30 totalrevidiert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 31 Abs. 3 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 31 Abs. 4 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 31 Abs. 5 aufgehob en AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 33a eingefügt AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 34 Abs. 1 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 36 Abs. 1 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 37 Abs. 1 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 37 Abs. 2, lit. b) aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 37 Abs. 2, lit. c) aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 37 Abs. 2, lit. d) a ufgehoben AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 37 Abs. 3 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 37 Abs. 4 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 40 Abs. 1 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 40 Abs. 2 geändert AGS 2005 S. 652
 - 18.10.2005 31.12.2005 § 40 Abs. 3 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - 11.12.2007 01.01.2009 § 4 totalrevidiert AGS 2008 S. 391
 - 11.12.2007 01.01.2009 § 23 totalrevidiert AGS 2008 S. 391
 - 11.12.2007 01.01.2009 § 24 Abs. 1 geändert AGS 2008 S. 391
 - 23.0 3.2010 01.01.2011 § 25 Abs. 4 geändert AGS 2010/5 - 8
 - § 2 18.10.2005 31.12.2005 Titel geändert AGS 2005 S. 652
 - § 2 Abs. 2 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 4 11.12.2007 01.01.2009 totalrevidiert AGS 2008 S. 391
 - § 5 Abs. 1, lit. b) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 5 Abs. 1, lit. c) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 5 Abs. 1, lit. d) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 5 Abs. 2 18.10.2005 31.12.2005 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - § 6 Abs. 1 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 7 Abs. 2 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 7 Abs. 3 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 7 Abs. 4 18.01.2000 29.02.2000 eingefügt AGS 2000 S. 33
 - § 8 18.01.2000 29.02.2000 totalrevidiert AGS 2000 S. 33
 - § 8 Abs. 1 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 2 18.10.2005 31.12.200 5 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 2, lit. b) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 2, lit. c) 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 3, lit. b) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 3, lit. c) 18. 10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 3, lit. d) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 3, lit. e) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 3, lit. f) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs . 3, lit. g) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 3, lit. h) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 3, lit. i) 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 3, lit. j) 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 20 05 S. 652
 - § 8 Abs. 3, lit. k) 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 3, lit. l) 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 3, lit. m) 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 8 Abs. 5 18.10.2005 31.12.2005 einge fügt AGS 2005 S. 652
 - § 8a 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 9 18.10.2005 31.12.2005 totalrevidiert AGS 2005 S. 652
 - § 10 18.10.2005 31.12.2005 totalrevidiert AGS 2005 S. 652
 - § 12 Abs. 1 18.01.2000 29.02.2000 geändert AGS 2000 S. 33
 - § 14 18.10.2005 31.12.2005 totalrevidiert AGS 2005 S. 652
 - § 15 Abs. 2 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 16 Abs. 3 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 17 Abs. 2 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 17 Abs. 4 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 17 Abs. 5 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 18 Abs. 2 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 18 Abs. 3 18.10.2005 31.12.2005 geä ndert AGS 2005 S. 652
 - § 20 Abs. 2 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 21 Abs. 1, lit. b) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 22 Abs. 2, lit. c) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 22 Abs. 2, lit. d) 18.10.2005 31. 12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 23 11.12.2007 01.01.2009 totalrevidiert AGS 2008 S. 391
 - § 24 Abs. 1 11.12.2007 01.01.2009 geändert AGS 2008 S. 391
 - § 24 Abs. 2 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 24 Abs. 3 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 25 Abs. 4 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 25 Abs. 4 23.03.2010 01.01.2011 geändert AGS 2010/5 - 8
 - § 26 18.10.2005 31.12.2005 totalrevidiert AGS 2005 S. 652
 - § 27 18.10.2005 31.12.2005 totalrevidiert AGS 2005 S. 652
 - § 28 Abs. 1, lit. g) 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 28 Abs. 1, lit. h) 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 28a 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 29 Abs. 1 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 30 18.10.2005 31.12.2005 totalrevidiert AGS 2005 S. 652
 - § 31 Abs. 3 18.10.2005 31.12.2005 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - § 31 Abs. 4 18.10.200 5 31.12.2005 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - § 31 Abs. 5 18.10.2005 31.12.2005 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - § 33a 18.10.2005 31.12.2005 eingefügt AGS 2005 S. 652
 - § 34 Abs. 1 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 36 Abs. 1 18.10.2005 31.12.2005 geän dert AGS 2005 S. 652
 - § 37 Abs. 1 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 37 Abs. 2, lit. a) 18.10.2005 31.12.2005 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - § 37 Abs. 2, lit. b) 18.10.2005 31.12.2005 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - § 37 Abs. 2, lit. c) 18.10.2005 31.12.2005 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - § 37 Abs. 2, lit. d) 18.10.2005 31.12.2005 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - § 37 Abs. 3 18.10.2005 31.12.2005 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - § 37 Abs. 4 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 40 Abs. 1 18.10.2005 3 1.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 40 Abs. 2 18.10.2005 31.12.2005 geändert AGS 2005 S. 652
 - § 40 Abs. 3 18.10.2005 31.12.2005 aufgehoben AGS 2005 S. 652
 - 1. Vorbereitung des Baugeländes
 - 2. Bauarbeiten für Hochbauten 512
 - 3. Bauarbeiten für Tiefbauten 513
 - 4. Montage und Bau von Fertigbauten 514
 - 5. Arbeiten spezialisierter
 - 6. Einrichtungsarbeiten von
 - 7. Ausbauarbeiten und Endfertigung
 - 8. Miete oder Leasing von Bau-
 - § 6 Abs. 1 lit. c:
 - 1. Instandhaltung (Wartung,
 - 2. Landverkehr, eingeschlossen
 - 3. Fracht- und Personenbeförderung
 - 4. Postbeförderung im Landverkehr
 - 5. Fernmeldewesen (ohne Fernsprech-
 - 6. Versicherungs- und Bankdienstleis-
 - 7. Informatik und verbundene
 - 8. Buchführung, -haltung, -prüfung 862
 - 9. Markt- und Meinungsforschung 864
 - 10. Unternehmensberatung und verbun-
 - 11. Architektur, Geometerarbeiten,
 - § 6 Abs. 1 lit. c:
 - 12. Technische Beratung und Planung,
 - 13. Studienauftrag (Vergabe identischer
 - 14. Technische Beratung und Planung,
 - 15. Werbung, Information und Public
 - 16. Gebäudereinigung und
 - 17. Verlegen und Drucken 88442
 - 18. Abfall- und Abwasserbeseitigung;
 - 1. Name und Anschrift der Vergabestelle;
 - 2. Gegenstand und Umfang des Auftrags;
 - 3. Auftragsart;
 - 4. Verfahrensart;
 - 5. Eignungskriterien und die zulässigen Nachweise;
 - 6. Zuschlagskriterien in der Reih enfolge ihrer Bedeutung und mit ihrer
 - 7. voraussichtlicher Zeitpunkt der Ausführung oder Lieferung;
 - 8. Sprache oder Sprachen des Angebotes;
 - 9. Anschrift und Frist für das Einreichen der Angebote und Anträge auf
 - 10. Anschrift und Frist für den Bezug der Ausschreibungsunterlagen;
 - 11. Höhe der zu entrichtenden Beträge für den Bezug der
 - 12. Hinweis, ob der Auftrag unter das GATT-Übereinkommen über das
 - 1. Gegenstand des Auftrags;
 - 2. die Frist für den Antrag auf Teilnahme oder die Angebotsabgabe;
 - 3. die Adresse, wo die Ausschreibungs unterlagen verlangt werden können.
 - 1. Gegenstand und Umfang des Auftrags mit Leistungsverzeichnis oder
 - 2. Eignungskriterien und ihre Bedeutung, alle technischen Anforderungen,
 - 3. Zuschlagskriterien in de r Reihenfolge ihrer Bedeutung;
 - 4. Sprache der Angebote und Unterlagen;
 - 5. Dauer der Verbindlichkeit der Angebote;
 - 6. besondere Vorschriften, insbesonde re über Zulässigkeit und Bedingungen für
 - 7. Anschrift für zusätzliche Informationen;
 - 8. Ort und Zeitpunkt für die Eingabe des Angebotes;
 - 9. Die Währung, in der die Zahlung geleistet wird, sowie die
 - 1. Aufzählung der geführten Listen;
 - 2. Aufnahmebedingungen und Prüfungsmethoden;
 - 3. Dauer der Gültigkeit und Verf ahren zur Erneuerung der Listen.
 - 1. Art der Aufträge;
 - 2. Hinweis, dass die Veröffen tlichung als Ausschreibung dient.
 - 1. Art des angewendeten Verfahrens;
 - 2. Gegenstand und Umfang des Auftrags;
 - 3. Name und Adresse der Vergabestelle;
 - 4. Datum des Zuschlages;
 - 5. Name und Adresse der berücksichtigte n Anbieterin oder des berücksichtigten
 - 6. den Preis des berücksichtigten A ngebots und die tiefsten und höchsten Preise
 - 1. geschätzter Gesamtwe rt der vergebenen Aufträge, global und nach
 - 2. Aufgliederung der Aufträge nach Bau- , Liefer- und Dienstleistungsaufträgen;
 - 3. geschätzter Gesamtwe rt der Aufträge, die im freihändigen Verfahren
 - 4. geschätzter Gesa mtwert der Aufträge, welche auf Grund der in den Anhängen