Kantonales Geoinformationsgesetz (217.300) 
                
                
            INHALT
Kantonales Geoinformationsgesetz
- Kantonales Geoinformationsgesetz
 - Art. 1 Zweck
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - Art. 3 Begriffe
 - Art. 4 Zutrittsrecht
 - Art. 5 Geodaten
 - Art. 6 2. Geobasisdatenkatalog
 - Art. 7 3. Leistungen des Kantons
 - Art. 8 4. Gewährleistung der Verfügbarkeit
 - Art. 9 Geodienste
 - Art. 10 Kantonale Geodatendrehscheibe
 - Art. 11 Auslagerung und Zusammenarbeit
 - Art. 12 Kommunale Geodatendrehscheiben
 - Art. 13 Nachführungsgeometer und Nachführungsgeometerinnen
 - Art. 14 Austausch unter Behörden
 - Art. 15 Einsichtnahme
 - Art. 16 Bezug
 - Art. 17 Regierung
 - Art. 18 Departement
 - Art. 19 Amt
 - Art. 20 Gemeinde
 - Art. 21 Öffentliche Auflage und Einspracheverfahren
 - Art. 22 Öffentliche Auflage
 - Art. 23 Einspracheverfahren
 - Art. 24 Kostentragung nachträglicher Korrekturen
 - Art. 25 Dauernde Bodenverschiebungen
 - Art. 26 Laufende Nachführung
 - Art. 27 Bereitstellung der Daten für die Geodatendrehscheibe
 - Art. 28 Geografische Namen
 - Art. 29 Vermarkung
 - Art. 30 Vermessung
 - Art. 31 Fixpunkte der Kategorie 2 und Basisplan
 - Art. 32 Gemeinden und Privatinteressenz
 - Art. 33 Verteilung der Kosten
 - Art. 34 Anrechenbare Kosten
 - Art. 35 Laufende Nachführung
 - Art. 36 Sicherung des Vermessungswerkes
 - Art. 37 Pilotprojekte und Entwicklung der amtlichen Vermessung
 - Art. 38 Grundbuchkosten
 - Art. 39 * Kommunaler Leitungskataster
 - Art. 40 * Kantonale Übersicht über die Werkleitungen
 - Art. 41 Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen
 - Art. 42 Auslagerung
 - Art. 43 Referendum, Infrafttreten
 - Art. 39 17.05.2016 01.06.2016 eingefügt 2016-007
 - Art. 40 17.05.2016 01.06.2016 eingefügt 2016-007