Meliorationsgesetz des Kantons Graubünden (915.100) 
                
                
            INHALT
Meliorationsgesetz des Kantons Graubünden
- Meliorationsgesetz des Kantons Graubünden
 - Art. 1 Begriff und Zweck
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - Art. 3 Umwelt
 - Art. 4 Vorbereitung und Durchführung
 - Art. 5 Beizugsgebiet
 - Art. 6 * Zuständigkeit zur Festlegung des Beizugsgebietes
 - Art. 7 Trägerschaft
 - Art. 8 Anschluss an bestehende Unternehmen
 - Art. 9 Entstehung und Auflösung der Genossenschaft
 - Art. 10 Organe
 - Art. 11 * Aufsicht
 - Art. 12 Zweck
 - Art. 13 Verhältnis zur Raumplanung
 - Art. 14 Einleitung des Verfahrens
 - Art. 15 Vorplanung
 - Art. 16 Beschlussfassende Versammlung
 - Art. 17 Anordnung und Durchführung von Amtes wegen
 - Art. 18 * Anfechtung des Beschlusses und der Anordnung
 - Art. 19 Vorbereitungskosten
 - Art. 20 Umlegungsbann
 - Art. 21 Aufnahme des alten Bestandes
 - Art. 22 Eigentumsnachweis
 - Art. 23 Bewertung
 - Art. 24 Verbindlichkeit der Bewertung
 - Art. 25 Abzug für gemeinschaftliche Anlagen
 - Art. 26 Wertabzug für andere öffentliche Werke
 - Art. 27 Verfahren
 - Art. 28 Neuzuteilungsgrundsätze
 - Art. 29 Ausnahmen vom Realersatzprinzip
 - Art. 30 Behandlung von Bauland
 - Art. 31 Entflechtung
 - Art. 32 Bereinigung der beschränkten dinglichen und vorgemerkten persön -
 - Art. 33 Kostenverteilung
 - Art. 34 Unterhalt
 - Art. 35 Zuweisung zur Bewirtschaftung
 - Art. 36 Eigentumserwerb
 - Art. 37 Rechtsmittelinstanzen
 - Art. 38 Öffentliche Auflage
 - Art. 39 Einspracheverfahren
 - Art. 40 Einspracheentscheid
 - Art. 41 Einsprachen gegen die Bewertung
 - Art. 42 Kosten des Einspracheverfahrens
 - Art. 43 * Beschwerde
 - Art. 44 * Ausschluss des Einsprache- und Beschwerdeverfahrens *
 - Art. 44 bis * Einsprache
 - Art. 44 ter * Einsprachelegitimation
 - Art. 44 quater * Einsprachebehandlung und Projektgenehmigung
 - Art. 44 quinquies * Wirkung der Projektgenehmigung
 - Art. 45 Begriff
 - Art. 46 Anwendbares Recht
 - Art. 47 Begriff und anwendbares Recht
 - Art. 48 Beitragsberechtigung
 - Art. 49 Höhe der Kantonsbeiträge
 - Art. 50 Meliorationsfonds
 - Art. 50 bis
 - Art. 51 Erstattung von Beiträgen
 - Art. 52 Erstattete Beiträge
 - Art. 53 Inkraftsetzung
 - Art. 54 Grossrätliche Verordnung
 - Art. 55 Aufhebung des bisherigen Rechts
 - Art. 56 Übergangsrecht
 - Art. 6 15.08.1995 01.01.1996 totalrevidiert 1995, 3412
 - Art. 6 Abs. 3 31.08.2006 01.01.2007 geändert 2006, 3328
 - Art. 8 Abs. 2 31.08.2006 01.01.2007 geändert 2006, 3328
 - Art. 9 Abs. 3 31.08.2006 01.01.2007 eingefügt 2006, 3329
 - Art. 11 31.08.2006 01.01.2007 totalrevidiert 2006, 3329
 - Art. 18 31.08.2006 01.01.2007 totalrevidiert 2006, 3329
 - Art. 36 Abs. 1 31.08.2006 01.01.2007 geändert 2006, 3329
 - Art. 38 Abs. 1 31.08.2006 01.01.2007 geändert 2006, 3329
 - Art. 38 Abs. 1, a) 06.06.1993 01.07.1993 geändert -
 - Art. 38 Abs. 1, b) 06.06.1993 01.07.1993 geändert -
 - Art. 39 Abs. 1 31.08.2006 01.01.2007 geändert 2006, 3329
 - Art. 43 31.08.2006 01.01.2007 totalrevidiert 2006, 3330
 - Art. 44 06.06.1993 01.07.1993 totalrevidiert -
 - Art. 44 31.08.2006 01.01.2007 Titel geändert 2006, 3330
 - Art. 44 Abs. 1 31.08.2006 01.01.2007 geändert 2006, 3330
 - Art. 44 Abs. 3 31.08.2006 01.01.2007 geändert 2006, 3330
 - Art. 44 bis 06.06.1993 01.07.1993 eingefügt -
 - Art. 44 ter 06.06.1993 01.07.1993 eingefügt -
 - Art. 44 quater 06.06.1993 01.07.1993 eingefügt -
 - Art. 44 quater Abs. 3 31.08.2006 01.01.2007 aufgehoben 2006, 3330
 - Art. 44 quinquies 06.06.1993 01.07.1993 eingefügt -
 - Art. 49 Abs. 1 18.04.2007 01.01.2008 geändert -
 - Art. 49 Abs. 2 18.11.2014 01.01.2016 geändert 2014-031
 - Art. 50 Abs. 3 20.10.1998 01.11.1998 eingefügt -
 - Art. 50 bis 18.04.2007 01.01.2008 aufgehoben -