Konkordat der ostschweizerischen Kantone über den Vollzug von Strafen und Massnahmen (340.920) 
                
                
            INHALT
Konkordat der ostschweizerischen Kantone über den Vollzug von Strafen und Massnahmen
- Konkordat der ostschweizerischen Kantone über den Vollzug von Strafen und Massnahmen
 - I.Rh., St.Gallen, Graubünden und Thurgau schliessen sich zum ostschwei -
 - I. Einleitung
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - II. Organisation
 - Art. 2 Strafvollzugskommission
 - Art. 3 Zentralstelle
 - Art. 4 Sekretariat
 - Art. 5 Fachkonferenzen
 - Art. 6 Fachkommission zur Überprüfung der Gemeingefährlichkeit
 - III. Konkordatsanstalten
 - Art. 7 Aufteilung der Vollzugsaufgaben
 - 1. Strafanstalt Pöschwies (geschlossener Vollzug)
 - 2. Zweigstellen der Strafanstalt Pöschwies (offener Vollzug)
 - 1. Strafanstalt Saxerriet (offener Vollzug)
 - 2. Massnahmenzentrum Bitzi (Massnahmenvollzug, insbesonde -
 - 1. Strafanstalt Sennhof (geschlossener Vollzug)
 - 2. Anstalt Realta (offener Vollzug)
 - Art. 8 Personal
 - IV. Durchführung der Vollzüge
 - Art. 9 Grundsatz
 - Art. 10 Zuständigkeit
 - 1. übernimmt die zugewiesenen Personen im Rahmen ihrer Aufnahme -
 - 2. erstellt innerhalb der Vorgaben des einweisenden Kantons zusam -
 - 3. erstattet dem einweisenden Kanton Bericht, wenn er es verlangt, bei
 - Art. 11 Vollzugsplan
 - Art. 12 Versetzung
 - Art. 13 Vollzugskosten
 - Art. 14 Kostenbeteiligung
 - V. Schlussbestimmungen
 - Art. 15 Vereinbarungen mit andern Konkordaten und Kantonen
 - Art. 16 Kündigung
 - Art. 17 Aufhebung der bisherigen Vereinbarung
 - Art. 18 Inkrafttreten
 - 29.10.2004 01.01.2007 Erlass Erstfassung -