Gebührentarif (172.513) 
                
                
            INHALT
Gebührentarif
- Gebührentarif
 - 1. Allgemeines und Kanzleigebühren
 - Art. 1 Frankenbeträge
 - Art. 2 Stundenansatz (Art. 5 Abs 2 GebV)
 - 120.--, soweit kein andererer Ansatz vorgesehen ist.
 - Art. 3 Schwellenwert für Verzicht auf Erhebung (Art. 8 Abs. 2 GebV)
 - Art. 4 Mahngebühren (Art. 10 GebV)
 - Art. 5 Bescheinigungen
 - Art. 6 Beglaubigungen
 - 1. Beglaubigung einer Unterschrift 20.--
 - 2. Beglaubigung einer Fotokopie, je Kopie 10.--
 - 3. Apostillen und andere Überbeglaubigungen 20.--
 - 4. Handelsregistersachen
 - 4.1 Beglaubigter Handelsregisterauszug 30.--
 - 4.2 Beglaubigung anderer Kopien, je Kopie 5.--
 - Art. 7 Kopien
 - 1. elektronische Kopien oder schwarz-weisse Papierkopien
 - 1.1 pro Seite 1.--
 - 1.2 ab der fünften Seite, pro Seite 0.50
 - 2. Farbkopien auf Papier
 - 2.1 pro Seite 2.--
 - 2.2 ab der fünften Kopie, pro Seite 1.--
 - 3. Kopien von Dokumenten grösser als Format DIN A3 nach Aufwand
 - 2. Zivilrechtliche Angelegenheiten
 - Art. 8 Personen und Familienrecht
 - 1. Namensänderung (Art. 30 ZGB) 60.-- bis 360.--
 - 2. Prüfung von Stiftungsrechnungen (Art. 84 ZGB), Verfü -
 - 3. Bewilligung der Adoption (Art. 268 ZGB) 300.-- bis 3'000.--
 - Art. 9 Kindes- und Erwachsenenschutz
 - 1. Zustimmung zu Rechtsgeschäften 60.-- bis 1'000.--
 - 2. Entscheid über die Aufhebung der elterlichen Obhut,
 - 3. Genehmigung von Pflegeverträgen (Art. 316 ZGB) und
 - 4. Vorsorgeauftrag
 - 4.1 Hinterlegung 75.-- bis 100.--
 - 4.2 Validierung (Art. 363 ZGB) 100.-- bis 1'000.--
 - 5. Beschluss über Anordnung oder Aufhebung einer Bei -
 - 6. Inventaraufnahme (Art. 405 ZGB): pro Stunde 60.-- bis 120.--
 - 7. Verwaltung von Vermögen für Personen unbekannten
 - 8. Prüfung der Rechnung (Art. 415 ZGB): pro Stunde 60.-- bis 120.--
 - 9. Handlungsfähigkeitszeugnis 30.-- bis 50.--
 - Art. 10 Erbschaftswesen
 - 1. Erbenermittlung
 - 1.1 Grundgebühr 60.--
 - 1.2 zusätzlich pro Erbe 7.--
 - 2. öffentlicher Erbenaufruf: pro Publikationsorgan 100.--, zuzüglich Inse -
 - 3. Präsidialverfügungen und Teilungsverträge pro Seite 30.--
 - 4. Annahme- und Ausschlagungserklärungen und Voll -
 - 5. Bewilligung eines öffentlichen Inventars (Art. 580 ff.
 - 6. Amtliche Liquidation
 - 6.1 Anordnung 150.--- bis 750.--
 - 6.2 Durchführung: von den Nachlassaktiven 3% bis 5 %, mind.
 - 750.--
 - 7. Entgegennahme, Registrierung, Aufbewahrung und
 - 8. Willensvollstreckerbescheinigung 75.--
 - 9. Ausfertigung einer Erbbescheinigung pro Seite 75.--
 - 1. Inventaraufnahme
 - 2. Siegelung der Erbschaft
 - 3. Testamentseröffnungen
 - 4. Erbenversammlungen
 - 5. Mitwirkung bei und Durchführung der amtlichen Teilung
 - Art. 11 Grundbuch
 - 1. Handänderung infolge Kauf, Tausch, Schenkung, freiwilliger Verstei -
 - 1.1 öffentlich beurkundete Handänderungen: vom
 - 1.2 nicht öffentlich beurkundete Handänderungen:
 - 2. Handänderung infolge Erbgang oder Ersitzung 100.--
 - 3. Handänderung infolge Erbteilung: vom Handände -
 - 4. Berichtigung einer Eintragung zufolge Ein- und Aus -
 - 5. Eigentumsübertragungen aufgrund des Fusionsgeset -
 - 6. Schuldbrief (Bei Neuerrichtung von Schuldbriefen unter gleichzeitiger
 - 6.1 öffentlich beurkundete Errichtung: vom Pfand -
 - 6.2 nicht öffentliche beurkundete Errichtung: vom
 - 7. Grundpfandverschreibung (Bei Neuerrichtung von
 - 8. Erhöhung der Pfandsumme, je Grundpfandverschrei -
 - 9. Herabsetzung der Pfandsumme, je Grundpfandver -
 - 10. Rang- und Vorgangsänderung, je Pfandrecht 20.--
 - 11. Pfandvermehrungen oder Pfandentlassungen
 - 11.1 je altrechtliches Pfandrecht 5.---
 - 11.2 je neurechtliches Pfandrecht 20.---
 - 12. Wiederauszahlungsklausel, je Pfandrecht 20.--
 - 13. Vormerkungen im Gläubigerregister 10.--
 - 14. Löschungen von Grundpfandrechten
 - 14.1 je altrechtliches Pfandrecht gebührenfrei
 - 14.2 je neurechtliches Pfandrecht 10.--
 - 14.3 Löschungen im Interesse einer Reduktion der Stückzahl der
 - 14.4 Zustimmungserklärung der vertraglich nachge -
 - 15. Dienstbarkeiten und Grundlasten, je Recht 30.-- bis 1000.--
 - 16. Textliche Änderungen bestehender Dienstbarkeiten
 - 17. Prüfung und Bereinigung eingetragener Dienstbarkei -
 - 18. Löschung, je Dienstbarkeit oder Grundlast 10.--
 - 19. Vormerkungen
 - 19.1 Kaufs-, Rückkaufs- und Vorkaufsrechte 60.-- bis 500.--
 - 19.2 Rückfallsrecht bei Schenkungen 60.--
 - 19.3 Nachrückungsrecht bei Grundpfandrechten 60.--
 - 19.4 Pacht- und Mietverträge 60.-- bis 500.--
 - 19.5 Verfügungsbeschränkungen nach SchKG 10.--
 - 19.6 Vorläufige Eintragungen 30.-- bis 300.--
 - 19.7 Alle übrigen Vormerkungen 30.-- bis 300.--
 - 19.8 Löschungen je Vormerkung 10.--
 - 20. Anmerkungen
 - 20.1 Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen
 - 20.2 Zugehör 100.--
 - 20.3 Übrige Anmerkungen 60.-- bis 400.--
 - 20.4 Löschungen je Anmerkung (sofern nicht nach
 - 21. Miteintragungen
 - 21.1 Eintragung des Eigentumsübergangs 60.--
 - 21.2 Grundpfandrechte 60.-- bis 200.--
 - 21.3 Dienstbarkeiten, Grundlasten, Vor- und Anmer -
 - 22. Mit- und Stockwerkeigentum
 - 22.1 Begründung von Mit- und Stockwerkeigentum 500.-- bis
 - 22.2 Anpassungen und Nachträge zu Mit- und Stock -
 - 23. Übrige Verrichtungen:'
 - 23.1 Teilung, Vereinigung oder Grenzänderung von
 - 23.2 Grundbuchauszüge 30.-- bis 600.--
 - 23.3 Bescheinigungen 20.-- bis 200.--
 - 23.4 Eröffnung und Schliessung von Grundbuchblät -
 - 23.5 Schuldübernahmeanzeigen 10.--
 - 23.6 Vermessungsauftrag an den Grundbuchgeome -
 - 23.7 Anzeigen an Amtsstellen 10.--
 - 23.8 Namensänderungen und Sitzverlegungen juris -
 - 23.9 Namensänderung natürlicher Personen infolge
 - 23.10 Gantgebühr bei Grundstückversteigerungen
 - Art. 12 Bewilligungsgesetz
 - 0.1‰ der Differenz zwischen dem Kaufpreis und 2'000’000.--.
 - Art. 13 Handelsregisterwesen
 - 1. Prüfen von Belegen und Entwürfen nach Aufwand
 - 2. Abklärungen nach Aufwand
 - 3. Aufforderungen in amtlichen Verfahren 50.-- bis 200.--
 - 4. Verfügungen 200.-- bis 2'000.--
 - Art. 14 Beurkundungen
 - 1. Abschluss, Änderung und Aufhebung von Eheverträ -
 - 2. Vorsorgeauftrag (Art. 361 ZGB) 150.-- bis 1'200.--
 - 3. öffentliche letztwillige Verfügung (Art. 499 ZGB) 150.-- bis 1'200.--
 - 4. Entwurf für letztwillige Verfügung 75.-- bis 1'200.--
 - 5. Erbvertrag (Art. 512 ZGB) 150.-- bis 1'200.--
 - 1. Handänderungsvertrag und Vorvertrag dazu: je 1‰ des Handände -
 - 2. Errichtung von Schuldbriefen: 1‰ des Pfandrechtsbetrags, mindes -
 - 3. Errichtung von Grundpfandverschreibungen: 1‰ des zu sichernden
 - 4. Erhöhung der Pfandsumme je Grundpfandverschreibung: 1‰ der Dif -
 - 5. Vorgangsänderung: je Pfandrecht 20.--
 - 6. Änderung der Zins-, Kündigungs- oder Abzahlungsbe -
 - 7. Wiederauszahlungsklausel: je Pfandrecht 20.--
 - 8. Dienstbarkeiten und Grundlasten und Vorverträge dazu
 - 8.1 selbständige und dauernde Rechte: je Recht 200.-- bis 2'000.--
 - 9. Kaufs-, Rückkaufs- und Vorkaufsrechte: je Recht 100.-- bis 1'000.--
 - 10. Rückfallsrecht bei Schenkungen 60.--
 - 11. Nachrückungsrecht bei Grundpfandrechten 60.--
 - 12. Begründung oder Abänderung von Mit- oder Stock -
 - 13. Verträge, die auf Verlangen der Parteien öffentlich be -
 - 1. Gründung 400.-- bis 4'000.--
 - 2. Kapitalerhöhung
 - 2.1 Beschluss der Generalversammlung 300.-- bis 2'000.--
 - 2.2 Beschluss des Verwaltungsrats 500.-- bis 4'000.--
 - 3. Statutenänderung ohne Kapitalveränderung 200.-- bis 1'000.--
 - 4. Übertragung von Stammanteilen 100.-- bis 500.--
 - 5. Beurkundungen gemäss Fusionsgesetz 400.-- bis 4'000.--
 - 6. Auflösungsbeschluss 200.-- bis 2'000.--
 - 7. Errichtung einer Stiftung (Art. 81 ZGB) 400.-- bis 4'000.--
 - 1. Beurkundung des Ersatzes der Unterschrift (Art. 15
 - 2. Bürgschaften (Art. 493 OR):
 - 2.1 1‰ des Haftungsbetrags
 - 2.2 für jede Unterschrift des zustimmenden Ehegat -
 - 3. Verpfründungsverträge (Art. 522 OR) 40.-- bis 150.--
 - 4. Beurkundung von in diesem Erlass nicht erwähnten
 - 3. Polizei, Strafverfolgung und Strafvollzug
 - Art. 15 Polizei
 - 1. Tatbestandsrapporte
 - 1.1 kleine 100.--
 - 1.2 mittlere 250.--
 - 1.3 grosse 500.--
 - 2. Kriminalpolizei, kriminaltechnische Dienste und Testverfahren
 - 2.1 kleine Berichte der kriminaltechnischen Dienste 100.--
 - 2.2 mittlere Berichte der kriminaltechnischen Diens -
 - 2.3 grosse Berichte der kriminaltechnischen Diens -
 - 2.4 Schlussbericht über kriminalpolizeiliche Ermitt -
 - 2.5 Erkennungsdienstliche Behandlung nach Aufwand
 - 2.6 Erkennungsdienstliche Behandlung auf Begeh -
 - 2.7 Erkennungsdienstliche Auswertungen, insbe -
 - 2.8 Untersuchung von technischen Geräten im Auf -
 - 2.9 Alkoholschnelltest bei positivem Ergebnis 20.--
 - 2.10 Drogenschnelltest bei positivem Ergebnis 80.--
 - 3. Interventionen bei häuslicher Gewalt
 - 3.1 mit Rapport an die Kindes- und Erwachsenen -
 - 3.2 mit Internierung und Rapport an die Kindes- und
 - 3.3 mit Wegweisung und Rapport an die Staatsan -
 - 3.4 mit Internierung, Wegweisung und Rapporten
 - 4. Polizeilicher Gewahrsam
 - 4.1 Gewahrsam, insbesondere Ausnüchterung,
 - 4.2 Gewahrsam mit Verpflegung: pro Tag 300.--
 - 5. Verwaltungsaufträge
 - 5.1 Fürsorgerische Unterbringung in der Psychiatri -
 - 5.2 Fürsorgerische Unterbringung in anderen Ein -
 - 5.3 Zustellung von Betreibungsurkunden, Gerichts-
 - 6. Bergrettung und Dienstleistungen im überwiegenden Interesse Priva -
 - 6.1 Rettungspersonal des Schweizerischen Alpen -
 - 6.2 Angehörige der Polizei, pro Stunde: 80.--, max. 400.--
 - 6.3 Transport betrunkener Personen an den Wohn -
 - 7. Polizeieinsatz ohne Erstattung von Rapporten
 - 7.1 Grundgebühr 100.--
 - 7.2 Fotografien, Pläne, Skizzen nach Aufwand
 - 8. Beizug auswärtiger Dienste nach Aufwand
 - 9. Kosten für Dolmetscherinnen und Dolmetscher nach Aufwand
 - 10. Kosten für Transportmittel, Kommunikation und Verbrauchsmaterial
 - 10.1 Personenwagen pro km 2.50
 - 10.2 Motorräder pro km 2.--
 - 10.3 Spezialfahrzeuge für Bergrettung 150.--
 - 10.4 andere Einsätze pro km 4.--, mind. 60.--
 - 10.5 Telefonspesen und Porti nach Aufwand
 - 10.6 Verbrauchsmaterial für Spezialeinsätze nach Aufwand
 - 11. Fundbüro, Alarmanlagen, weitere Dienstleistungen
 - 11.1 Leistungen im Zusammenhang mit Funden sind
 - 11.2 Vermietung von Signalisationsmaterial, je nach
 - 11.3 Die Gebühren für Aufschaltung und Betrieb von Gefahrenmel -
 - Art. 16 Staatsanwaltschaft
 - 1. Allgemeine Gebühren
 - 1.1 Führungs- und Vorstrafenberichte je 20.--
 - 1.2 Peremtorische Vorladung 10.--
 - 1.3 Gewährung von Akteneinsicht an Versicherun -
 - 1.4 Einvernahmen pro Person und Stunde 120.--
 - 1.5 Augenschein, Hausdurchsuchung (exkl. Fahr -
 - 1.6 Verfügungen (Rechtshilfegesuche, Abschluss -
 - 1.7 Anlage eines Dossiers und des Aktenverzeich -
 - 2. Erledigung des Verfahrens, Verfahren vor Gericht, Rechtsmittel
 - 2.1 Strafbefehl (Ausfertigung und Entscheid) 20.-- bis 2'000.--
 - 2.2 Anklageerhebung (Überweisungsverfügung) 20.-- bis 3'500.--
 - 2.3 Einstellungsverfügung 20.-- bis 3'500.--
 - 2.4 Vertretung der Anklage vor Gericht 100.-- bis 3'500.--
 - 2.5 Vernehmlassungen zu Beschwerden, Berufung,
 - 2.6 Nachträgliche richterliche Anordnung 20.-- bis 500.--
 - 2.7 In besonders aufwändigen Fällen können die Gebühren ver -
 - 3. Haftkosten pro inhaftierte Person und Tag 150.--
 - Art. 17 Strafvollzug
 - 4. Einwohnerkontrolle, Aufenthalt und Arbeit von ausländischen
 - Art. 18 Einwohnerkontrolle
 - 1. Heimatausweis
 - 1.1 Neuausstellung für ein Jahr 15.--
 - 1.2 Verlängerung für ein weiteres Jahr 10.--
 - 2. Wohnsitzbescheinigung 10.--
 - 3. Anmeldung zur Wohnsitznahme
 - 3.1 pro erwachsene Person 20.--
 - 3.2 pro Kind (bis vollendetes 18. Altersjahr) 10.--
 - 4. Anmeldung für Wochenaufenthalter und Grenzgänger
 - 4.1 Anmeldung für ein Jahr 40.--
 - 4.2 Verlängerung für ein weiteres Jahr 25.--
 - 5. Zivilstandsänderung, Adressänderung, Umregistrierung 10.--
 - 6. Adressauskünfte, Überprüfen der Personalien, Bestäti -
 - 7. Lebensbescheinigung 10.--
 - 8. umfangreiche Abklärungen nach Aufwand
 - Art. 19 Aufenthalt von ausländischen Personen
 - 1. Provisorische Bewilligung 20.-- bis 70.--
 - 2. Androhung der Ausweisung 100.-- bis 1000.--
 - 3. Androhung der Wegweisung 60.-- bis 500.--
 - 4. Vorübergehende Einstellung oder Aufhebung 20.-- bis 100.--
 - 5. Erstreckung einer Ausreisefrist 20.-- bis 70.--
 - 6. Verwarnung bis 250.--
 - 7. andere Verfügung 60.-- bis 1'000.--
 - 8. Eintrag einer Anmeldung, Zivilstands- oder Adressän -
 - 9. Bestätigungen, Prüfung Verpflichtungserklärung 20.-- bis 70.--
 - 10. Erteilung von schriftlichen Auskünften 10.-- bis 70.--
 - 11. Umfangreiche Abklärungen nach Aufwand
 - Art. 20 Arbeit von ausländischen Personen
 - 1. Jahresaufenthaltsbewilligung (pro Einheit) 150.--
 - 2. Praktikantinnen und Praktikanten, Aupairs, andere
 - 3. 4-Monats-Bewilligungen 35.-- bis 70.--
 - 4. Bewilligungen für Grenzgängerinnen und Grenzgänger 35.-- bis 70.--
 - 5. Ersatzgesuche 35.-- bis 70.--
 - 6. Bewilligung zum Stellenantritt oder -wechsel 35.-- bis 70.--
 - 7. Umfangreiche Abklärungen nach Aufwand
 - 5. Weitere verwaltungsrechtliche Geschäfte
 - Art. 21 Grundstückschätzung
 - 1. Erstmalige Schätzungen eines Grundstücks einschliesslich Erlass
 - 2. Nachschätzungen von Um- oder Erweiterungsbauten oder Neuschät -
 - 3. Neuüberprüfung von Schätzungen von Amtes wegen,
 - Art. 22 Schulwesen
 - Art. 23 Zivilschutz
 - 1. Dispensation von der Erstellung von Schutzräumen 60.-- bis 1'000.--
 - 2. Anordnung der Erstellung von Schutzräumen mit Plan -
 - Art. 24 Bau
 - 1. Ausnahmebewilligungen (Art. 77 BauG 60.-- bis 2'000.--
 - 2. andere Entscheide, Verfügungen und Bewilligungen in
 - 3. Abklärungen, die infolge besonderer Verhältnisse wie
 - 4. Umweltverträglichkeitsprüfungen und -berichte, Augen -
 - 5. Fachkommission Heimatschutz und Fachkommission Denkmalpflege
 - 5.1 Begutachtungen 30.-- bis 500.--
 - 5.2 Augenscheine, Gutachten, umfangreiche Abklä -
 - 6. Schätzungen der Schätzungskommission für die Be -
 - 7. Aussenreklamen (StKB über Aussenreklamen und Anschlagstellen)
 - 7.1 Bewilligung von Gesuchen von Personen mit
 - 7.2 Bewilligung von Gesuchen von Personen mit
 - 7.3 Entfernung unbewilligter Aussenreklamen, die
 - Art. 25 Öffentlicher Verkehr
 - Art. 26 Signalisationen
 - 300.--.
 - Art. 27 Gesundheitswesen
 - 1. Erteilung, Verweigerung und Entzug von Berufsausübungsbewilligun -
 - 1.1 bei medizinischen Berufen 500.-- bis 2'000.--
 - 1.2 bei anderen Berufen des Gesundheitswesens 200.-- bis
 - 2. Erteilung, Verweigerung und Entzug von Bewilligungen
 - 3. Inspektion der Praxen und der Infrastruktur bewilli -
 - 4. Verlängerung von befristeten Bewilligungen 100.-- bis 1'500.--
 - 5. Verfügungen über Disziplinarmassnahmen 200.-- bis 1'000.--
 - 1. bei Personen mit Berufsausübungsbewilligung bis 5'000.--;
 - 2. bei Einrichtungen des Gesundheitswesens bis 50'000.--.
 - 1. Erteilung, Verweigerung oder Entzug einer Bewilligung
 - 2. Inspektionen in Apotheken, Drogerien, Privatapotheken von Medizi -
 - 2.1 ohne wesentliche Beanstandungen 200.-- bis 1'000.--
 - 2.2 bei wesentlichen Beanstandungen, bei Nachin -
 - 3. Bewilligung für die Abgabe von Arzneimitteln und Tier -
 - 4. Bewilligung zur Lagerung von Blut oder Blutprodukten 200.-- bis
 - 5. Bewilligung zum Inverkehrbringen von durch den Bun -
 - 6. Bewilligung gestützt auf das Betäubungsmittelgesetz 150.-- bis
 - 1. Entscheid über Zulassung von Leistungserbringenden
 - 2. Inspektionen 200.-- bis 3'000.--
 - Art. 28 Arbeitsgesetzgebung
 - 1. für Plangenehmigungen bei einem umbauten Raum (Volumen in Ku -
 - 1.1 bis 2000 100.-- bis 300.--
 - 1.2 von 2001 bis 5000 300.-- bis 500.--
 - 1.3 von 5001 bis 7500 500.-- bis 700.--
 - 1.4 von 7501 bis 10000 600.-- bis 800.--
 - 1.5 für jede weiteren 1000 zusätzlich je 50.--
 - 2. für Betriebsbewilligungen 75.-- bis 2'000.--
 - 3. für Arbeitsbewilligungen
 - 3.1 temporäre Arbeitsbewilligungen für Nacht- oder
 - 3.2 Bewilligung für die Beschäftigung von Jugendli -
 - 4. für andere Verwaltungsmassnahmen nach der Bundes -
 - Art. 29 Landwirtschaft und bäuerliches Bodenrecht
 - 1. Vollzug der Gesetzgebung über die Direktzahlungen (DZV)
 - 1.1 Administration und Kontrolle 60.-- bis 500.--
 - 1.2 Nachkontrollen nach Aufwand
 - 2. Milchwirtschaft: Kontroll- und Laborkosten (Hemmstof -
 - 3. Bodenrechtskommission
 - 3.1 Kommissionsentscheide (Art. 3 Abs. 1 EG
 - 3.2 Präsidialentscheide (Art. 3 Abs. 2 BGBB): 60.-- bis 300.--
 - Art. 30 Alpgesetz
 - 1. beträgt die Einschreibetaxe pro Stoss 12.-- bis 50.--
 - 2. richtet sich der Hüttenzins nach dem Ertragswert und den Vorschrif -
 - Art. 31 Forstwirtschaft
 - 1. Schlaganzeichnung, pro Festmeter 2.--
 - 2. Holzeinmessung und Sortierung, pro Kubikmeter 2.--
 - 3. Rodungsbewilligung, pro Quadratmeter 1.-- bis 50.--
 - 4. Erstellung forstlicher Betriebspläne, pro Plan 1'000.-- bis 3'500.--
 - 5. Aufsicht über forstliche Projekte, von den Gesamtkos -
 - 6. Verfügungen bis 500.--
 - Art. 32 Jagd
 - 1. Patenttaxen, Bewilligungen und andere Verfügungen,
 - 2. Einschreibegebühr (Art. 12 JaV) 200.--
 - 3. Spezialeinsätze nach Aufwand
 - 4. Jagdprüfung
 - 4.1 ganze Prüfung 200.-- bis 1'000.--
 - 4.2 Teilprüfung 200.-- bis 500.--
 - Art. 33 Fischerei
 - 1. Patenttaxen, Bewilligungen und andere Verfügungen,
 - 2. Einsatz Fischfanggeräte nach Aufwand
 - 3. Kanzleigebühr zur Patenttaxe (Art. 26 FischV) 5.--
 - 4. Prüfung zum Erwerb des Fähigkeitsausweises zur Aus -
 - Art. 34 Lotterien
 - Art. 35 Eichwesen (Verordnung über das Eichwesen)
 - 1. * von Tanksäulen
 - 2. * von Abgasmessgeräten
 - 3. * von anderen Messmitteln: je Betrieb mit 15.--
 - 1. * bis 20 kg 22.--
 - 2. * 20 kg bis 50 kg 28.--
 - 3. * 50 kg bis 100 kg 37.--
 - 4. * 100 kg bis 200 kg 52.--
 - 5. * 200 kg bis 500 kg 60.--
 - 6. * 500 kg bis 1000 kg 96.--
 - 7. * 1000 kg bis 1500 kg 113.--
 - 8. * 1500 kg bis 2000 kg 137.--
 - Art. 36 Inkrafttreten
 - 17.09.2019 01.01.2020 Erlass Erstfassung 2019-23
 - 23.06.2020 01.07.2020 Art. 35 Abs. 1 geändert 2020-18
 - 23.06.2020 01.07.2020 Art. 35 Abs. 2 geändert 2020-18
 - 23.06.2020 01.07.2020 Art. 35 Abs. 3 geändert 2020-18
 - 21.12.2021 01.01.2022 Art. 27 Abs. 5 eingefügt 2021-48
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 1, 1. geändert 2022-34
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 1, 1.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 1, 1.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 1, 1.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 1, 1.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 1, 2. geändert 2022-34
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 1, 2.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 1, 2.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 1, 2.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 1, 3. eingefügt 2022-34
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 2, 1. geändert 2022-34
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 2, 2. geändert 2022-34
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 2, 3. geändert 2022-34
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 2, 4. geändert 2022-34
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 2, 5. geändert 2022-34
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 2, 6. geändert 2022-34
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 2, 7. geändert 2022-34
 - 13.09.2022 01.01.2023 Art. 35 Abs. 2, 8. geändert 2022-34
 - 13.09.2022 01.01.2023 eingefügt 2022-34
 - Art. 35 Abs. 1, 1.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 eingefügt 2022-34
 - Art. 35 Abs. 1, 1.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 eingefügt 2022-34
 - Art. 35 Abs. 1, 1.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 eingefügt 2022-34
 - Art. 35 Abs. 1, 2. 13.09.2022 01.01.2023 geändert 2022-34
 - Art. 35 Abs. 1, 2.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 eingefügt 2022-34
 - Art. 35 Abs. 1, 2.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 eingefügt 2022-34
 - Art. 35 Abs. 1, 2.,
 - 13.09.2022 01.01.2023 eingefügt 2022-34
 - Art. 35 Abs. 1, 3. 13.09.2022 01.01.2023 eingefügt 2022-34
 - Art. 35 Abs. 2 23.06.2020 01.07.2020 geändert 2020-18
 - Art. 35 Abs. 2, 1. 13.09.2022 01.01.2023 geändert 2022-34
 - Art. 35 Abs. 2, 2. 13.09.2022 01.01.2023 geändert 2022-34
 - Art. 35 Abs. 2, 3. 13.09.2022 01.01.2023 geändert 2022-34
 - Art. 35 Abs. 2, 4. 13.09.2022 01.01.2023 geändert 2022-34
 - Art. 35 Abs. 2, 5. 13.09.2022 01.01.2023 geändert 2022-34
 - Art. 35 Abs. 2, 6. 13.09.2022 01.01.2023 geändert 2022-34
 - Art. 35 Abs. 2, 7. 13.09.2022 01.01.2023 geändert 2022-34
 - Art. 35 Abs. 2, 8. 13.09.2022 01.01.2023 geändert 2022-34
 - Art. 35 Abs. 3 23.06.2020 01.07.2020 geändert 2020-18