Verordnung über die Geschäftsführung der Konkursämter (281.32) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Geschäftsführung der Konkursämter (KOV 1)
- Verordnung über die Geschäftsführung der Konkursämter (KOV 1)
 - A. Protokoll-, Akten- und Rechnungswesen
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Obligatorische Verzeichnisse und Bücher
 - Art. 1 ⁴
 - 2. Obligatorische Formulare
 - Art. 2
 - 3. Muster für Bücher, Verzeichnisse und Formulare
 - Art. 3
 - 4. Konkursverzeichnis
 - Art. 4 ⁸
 - 5. Mitteilungen, Empfangsscheine und Bekanntmachungen
 - Art. 5
 - 6. Protokoll- und Aktenführung durch den Stellvertreter
 - Art. 6
 - 7. Amtsübergabe bei Beamtenwechsel
 - Art. 7
 - II. Protokollführung
 - Konkursprotokoll
 - a. Zweck und Inhalt
 - Art. 8 ¹¹
 - b. Eintragungen
 - Art. 9
 - c. Anlage und Aufbewahrung
 - Art. 10
 - d. Edition ¹⁵
 - Art. 11 ¹⁶
 - III. Elektronische Datenverarbeitung ¹⁷
 - Zulässigkeit
 - Art. 12 ¹⁸
 - IV. ¹⁹ Ordnung und Aufbewahrung der Akten
 - 1. Ordnung und Nummerierung der Akten
 - Art. 13
 - 2. Aufbewahrung
 - a. der Akten
 - Art. 14 ²³
 - b. der Geschäftsbücher und Geschäftspapiere
 - Art. 15
 - 3. Aufzeichnung auf Bild- und Datenträgern ²⁷
 - Art. 15 a ²⁸
 - V. ³² Buch-, Kassa- und Rechnungsführung
 - 1 . Kassabuch
 - Art. 16
 - 2. Kontokorrentbuch
 - a. Anlage im allgemeinen
 - Art. 17
 - b. Buchung der Depositen
 - Art. 18
 - 3. Bilanzheft
 - Art. 19
 - 4. Form der Eintragungen und Berichtigungen
 - Art. 20
 - 5. Quittungen
 - Art. 21 ³³
 - 6. Depositen
 - Art. 22
 - 7. Gesonderte Buch- und Kassaführung
 - Art. 23
 - 8. Gebühren- und Auslagenrechnung
 - Art. 24
 - 9. Andere Organisationsart
 - Art. 24 a ³⁴
 - B. Verfahren in den einzelnen Stadien des Konkurses ³⁵
 - I. Feststellung der Konkursmasse und Bestimmung des Verfahrens ³⁶
 - 1. Inventar
 - a. Anlage im allgemeinen
 - Art. 25
 - b. Bei Grundstücken im besondern
 - Art. 26 ³⁸
 - c. Inventarisierung von Objekten im Ausland und von Anfechtungsansprüchen
 - Art. 27
 - d. Behandlung der Eigentümerpfandtitel
 - Art. 28 ³⁹
 - e. Anerkennung durch den Gemeinschuldner und Unterzeichnung
 - Art. 29
 - f. Anerkennung an Stelle des Gemeinschuldners
 - Art. 30 ⁴¹
 - g. Ausscheidung der Kompetenzstücke und Mitteilung an den Gemeinschuldner
 - Art. 31
 - h. Mitteilung von der Ausscheidung an die Gläubiger
 - Art. 32
 - i. Fruchterlös
 - Art. 33 ⁴³
 - k. Anmeldung der Ansprüche nach den Artikeln 242–242 b SchKG und ihrer Erledigung
 - Art. 34 ⁴⁴
 - 2. Kostenvorschuss
 - Art. 35
 - 3. Abschluss der Geschäftsbücher
 - Art. 36
 - 4. Einvernahme des Gemeinschuldners
 - Art. 37
 - 5. ...
 - Art. 38 ⁴⁸
 - 6. Bestimmung des einzuschlagenden Verfahrens
 - Art. 39 ⁴⁹
 - II. Schuldenruf ⁵⁰
 - 1. Spezialanzeigen über die Konkurseröffnung ⁵¹
 - Art. 40
 - 2. Rückgabe der Beweismittel
 - Art. 41 ⁵⁴
 - III. Verwaltung
 - 1. Protokolle der Gläubigerversammlungen
 - Art. 42
 - 2. Aktenübergabe an ausseramtliche Konkursverwaltungen. Mitteilung ⁵⁶
 - Art. 43
 - 3. Protokoll des Gläubigerausschusses
 - Art. 44 ⁵⁸
 - 4. Aussonderungsansprüche und Ansprüche auf kryptobasierte Vermögenswerte
 - a. Verfügung der Konkursverwaltung
 - Art. 45 ⁵⁹
 - b. Klagefristansetzung an den Dritten
 - Art. 46 ⁶⁰
 - c. Wahrung der Gläubigerrechte
 - Art. 47 ⁶¹
 - aa. Im ordentlichen Verfahren
 - Art. 48
 - bb. Im summarischen Verfahren
 - Art. 49
 - cc. Bei nachträglich eingegebenen Ansprüchen
 - Art. 50
 - dd. Ausnahmen
 - Art. 51 ⁶⁴
 - d. Klagefristansetzung bei Massarechtsabtretungen
 - Art. 52 ⁶⁵
 - e. Konkurrenz von Pfandansprüchen mit Ansprüchen nach den Artikeln 242 und 242 a SchKG
 - Art. 53 ⁶⁶
 - f. Konkurrenz von Pfandansprüchen und Ansprüchen nach den Artikeln 242 und 242 a SchKG mit Kompetenzansprüchen ⁶⁷
 - Art. 54
 - 5. Zugang zu Daten und deren Herausgabe
 - Art. 54 a ⁶⁹
 - IV. Erwahrung der Konkursforderungen Kollokation der Gläubiger
 - 1. Protokollierung der Erklärungen des Gemeinschuldners
 - Art. 55
 - 2. Kollokationsplan
 - a. Anordnung
 - Art. 56
 - b. Abänderungen
 - Art. 57 ⁷¹
 - c. Inhalt
 - Art. 58
 - d. Form der Kollokationsverfügungen
 - Art. 59 ⁷³
 - e. Umschreibung der Ansprachen
 - Art. 60
 - f. Drittpfandgesicherte Forderungen
 - Art. 61 ⁷⁵
 - g. Forderungen mit ausländischem Pfandobjekt
 - Art. 62
 - h. Im Prozess liegende Forderungen
 - Art. 63
 - i. Protokollierung der Verfügungen des Gläubigerausschusses und des Prozessergebnisses
 - Art. 64
 - k. Nachträgliche Abänderungen
 - aa. Innerhalb der Anfechtungsfrist ⁷⁷
 - Art. 65 ⁷⁸
 - bb. Im Prozess
 - Art. 66
 - l. Publikation
 - Art. 67
 - m. Spezialanzeigen
 - Art. 68 ⁸⁰
 - n. Behandlungverspäteter Konkurseingaben
 - Art. 69
 - o. Im summarischen Verfahren
 - Art. 70
 - V. Verwertung
 - 1. Spezialanzeigen über Grundstückssteigerungen
 - Art. 71 ⁸²
 - 2. Steigerungsprotokoll
 - a. Anlage im allgemeinen
 - Art. 72 ⁸³
 - b. Bei Liegenschaftssteigerungen im besondern
 - Art. 73
 - 3. Löschung der untergegangenen Grundpfandrechte
 - Art. 74
 - 4. Spezialfälle
 - a. Entkräftung der Eigentümerpfandtitel und Löschung der leeren Pfandstellen
 - Art. 75 ⁸⁶
 - b. Behandlung der vom Gemeinschuldner verpfändeten Eigentümerpfandtitel
 - Art. 76 ⁸⁸
 - c. Verwertung von versicherten Gegenständen und von Lebensversicherungsansprüchen
 - Art. 77
 - Art. 78 ⁹⁰
 - Art. 79 ⁹¹
 - 5. Abtretung von Rechtsansprüchen der Masse
 - Art. 80
 - Art. 81 ⁹²
 - VI. Verteilung
 - 1. Abschlagsverteilungen
 - Art. 82
 - 2. Erstellung der definitiven Verteilungsliste
 - a. Voraussetzungen
 - aa. Erledigung der Prozesse
 - Art. 83
 - bb. Bestimmung der Spezialvergütung nach Art. 48 Gebührenverordnung
 - Art. 84 ⁹³
 - b. Anlage im allgemeinen
 - Art. 85 ⁹⁵
 - c. Im Fall des Art. 260 SchKG im Besonderen
 - Art. 86
 - 3. Anzeige über die Auflegung der Verteilungsliste
 - Art. 87
 - 4. Vornahme der Verteilung. Voraussetzung
 - Art. 88
 - Art. 89 ⁹⁷
 - Art. 90 ⁹⁸
 - Art. 91 ⁹⁹
 - VII. Schluss des Konkursverfahrens
 - 1. Schlussbericht
 - Art. 92
 - 2. Summarisches Verfahren
 - Art. 93
 - Art. 94 ¹⁰⁰
 - 3. Einfluss von Prozessen nach Art. 260 SchKG ¹⁰¹
 - Art. 95
 - VIII. Summarisches Verfahren
 - Besondere Vorschriften für das summarische Verfahren
 - Art. 96 ¹⁰²
 - C. Geschäftsführung der ausseramtlichen Konkursverwaltungen
 - ... ¹⁰⁵
 - 1. Bezeichnung der anwendbaren allgemeinen Bestimmungen
 - Art. 97 ¹⁰⁶
 - 2. Besondere Bestimmungen
 - Art. 98
 - D. Schlussbestimmungen
 - 1. Zeitpunkt des Inkrafttretens
 - Art. 99
 - 2. Übergangsbestimmung
 - Art. 100