Verordnung über die Verrechnungssteuer (642.211) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuerverordnung, VStV 1)
- Verordnung über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuerverordnung, VStV 1)
 - Erster Titel: Steuererhebung
 - Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - I. Eidgenössische Steuerverwaltung
 - Art. 1
 - II. Mitwirkung des Steuerpflichtigen
 - 1. Buchführung
 - Art. 2
 - 2. Abrechnung und Bescheinigung über den Steuerabzug
 - Art. 3
 - 3. Leistung in ausländischer Währung
 - Art. 4
 - 4. Meldung bei Leistungsverzug u. dgl.
 - Art. 5
 - III. Steuererhebungsverfahren
 - 1. Einholen von Auskünften; Einvernahme
 - Art. 6
 - 2. Buchprüfung
 - Art. 7
 - IV. Bezug und Sicherung der Steuer
 - 1. Zwangsvollstreckung
 - Art. 8
 - 2. Sicherstellung
 - a. Durch Ausländer beherrschte Gesellschaften
 - Art. 9
 - b. Sicherheitsleistung
 - Art. 10
 - 3. Löschung im Handelsregister
 - Art. 11
 - V. Rückerstattung der nicht geschuldeten Steuer
 - Art. 12
 - VI. Verrechnung
 - Art. 13
 - Zweiter Abschnitt: Steuer auf Kapitalerträgen
 - A. Steuer auf dem Ertrag von Obligationen und Kundenguthaben
 - I. Gegenstand der Steuer
 - 1. Steuerbarer Ertrag
 - Art. 14
 - 1 a . Guthaben im Konzern
 - Art. 14 a ¹⁰
 - 2. Begriff der Obligationen und Serientitel
 - Art. 15
 - 3. Kunden guthaben
 - Art. 16 ¹³
 - II. Anmeldung als Steuerpflichtiger
 - Art. 17
 - III. Steuerabrechnung
 - 1. Anleihensobligationen u.dgl.
 - Art. 18
 - 2. Kassenobli- gationen u.dgl.; Kundenguthaben
 - Art. 19
 - B. Steuer auf dem Ertrag von Aktien, Stammanteilen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Genossenschaftsanteilen, Beteiligungsscheinen von Genossenschaftsbanken und Genussscheinen ¹⁷
 - I. Gegenstand der Steuer
 - Art. 20
 - II. Steuerabrechnung
 - 1. Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung
 - a. Im allgemeinen
 - Art. 21
 - b. Auflösung; Sitzverlegung ins Ausland
 - Art. 22
 - 2. Genossenschaften
 - Art. 23
 - III. Meldung statt Steuerentrichtung
 - 1. Fälle
 - Art. 24
 - 2. Meldung beim Rückkauf eigener Beteiligungsrechte
 - Art. 24 a ²⁹
 - 3. Gesuch; Bewilligung ³⁰
 - Art. 25
 - 4. Meldung; nachträgliche Einforderung der Steuer ³¹
 - Art. 26
 - 5. Meldung statt Steuerentrichtung für Di- videnden im Konzernverhältnis
 - Art. 26 a ³²
 - IV. Erlass
 - Art. 27
 - C. Steuer auf dem Ertrag von Anteilen an kollektiven Kapitalanlagen ³⁵
 - I. Gegenstand der Steuer
 - 1. Steuerbarer Ertrag
 - Art. 28 ³⁶
 - 2. Verlegung von Verlusten und Kosten
 - Art. 29
 - 3. Fondsleitung und Depotbank ³⁷
 - Art. 30
 - II. Anmeldung als Steuerpflichtiger
 - Art. 31
 - III. Steuerabrechnung
 - 1. Im allgemeinen
 - Art. 32
 - 2. Liquidation; Sitzverlegung ins Ausland
 - Art. 33
 - IV. Nichterhebung der Steuer gegen Domizilerklärung ⁴⁷
 - 1. Voraussetzungen
 - Art. 34
 - 2. Befristung
 - Art. 35
 - 3. Domizilerklärung
 - a. Ausstellung
 - Art. 36
 - b. Überprüfung
 - Art. 37 ⁵⁹
 - 4. Abrechnung
 - Art. 38
 - V. Meldung statt Steuerentrichtung
 - Art. 38 a ⁶⁰
 - Dritter Abschnitt: Steuer auf Gewinnen aus Geldspielen sowie Lotterien und Geschicklichkeitsspielen zur Verkaufsförderung (Art. 6 VStG) ⁶¹
 - I. und II. …
 - Art. 39 und 40 ⁶²
 - III. Steuerentrichtung: Bescheinigung
 - 1. Gewinne aus Geldspielen
 - a. Geldgewinne ⁶³
 - Art. 41
 - b. Naturalgewinne
 - Art. 41 a ⁶⁶
 - 2. Gewinne aus Lotterien und Geschicklichkeitsspielen zur Verkaufsförderung
 - a. Geldgewinne
 - Art. 41 b ⁶⁷
 - b. Naturalgewinne
 - Art. 41 c ⁶⁸
 - IV. Rückforderung der Steuer auf nicht bezogenen Gewinnen
 - Art. 42
 - Vierter Abschnitt: Steuer auf Versicherungsleistungen
 - I. Gegenstand der Steuer
 - 1. Vorzeitige Auflösung der Versicherung; Abtretung u.dgl.
 - Art. 43
 - 2. Gewinnanteile
 - Art. 44
 - 3. Gruppenversicherung u.dgl.; Stellenwechsel versi- cherter Arbeitnehmer
 - Art. 45
 - II. Anmeldung als Steuerpflichtiger
 - Art. 46
 - III. Meldung statt Steuerentrichtung
 - 1. Meldung
 - Art. 47
 - 2. Einspruch gegen die Meldung
 - Art. 48
 - IV. Steuerentrichtung
 - 1. Abrechnung
 - Art. 49
 - 2. Bescheinigung über den Steuerabzug
 - Art. 50
 - Zweiter Titel: Steuerrückerstattung
 - Erster Abschnitt: Anspruchsberechtigung
 - I. Berechtigte
 - 1. Aufenthalter; beschränkt Steuerpflichtige
 - Art. 51
 - 2. Bundesbedienstete im Ausland
 - Art. 52
 - 3. Versicherungskassen und Fürsorgeein- richtungen
 - Art. 53
 - 4. Sparvereine und Betriebssparkassen
 - Art. 54
 - 5. Personenver- einigungen und Vermögensmassen ohne Rechts- persönlichkeit
 - Art. 55
 - II. Besondere Verhältnisse
 - 1. Privatbankiers
 - Art. 56
 - 2. Steuervertreter und Steuernachfolger
 - Art. 57
 - 3. Erbfälle
 - a. Anspruch
 - Art. 58
 - b. Verfahren
 - Art. 59
 - 4. Mehrheit von Anspruchsberechtigten (Investment- Klub, Geldspiele, Lotterien und Geschicklichkeitsspiele zur Verkaufsförderung, Versicherungsleistung) ⁷⁵
 - Art. 60
 - 5. Treuhandverhältnis
 - Art. 61
 - 6. Termingeschäft an oder ausserhalb der Börse
 - Art. 62
 - Zweiter Abschnitt: Rückerstattung durch den Bund
 - I. Eidgenössische Steuerverwaltung
 - Art. 63
 - II. Pflichten des Antragstellers
 - Art. 64
 - III. Abschlagsrückerstattungen
 - 1. Voraussetzungen und Verfahren ⁷⁷
 - Art. 65
 - 2. Bemessung
 - Art. 65 a ⁷⁹
 - Dritter Abschnitt: Rückerstattung durch den Kanton
 - I. Behörden
 - 1. Eidgenössische Steuerverwaltung
 - Art. 66
 - 2. Kantonale Behörden
 - Art. 67
 - II. Verfahren
 - 1. Antrag
 - Art. 68
 - 2. …
 - Art. 69 ⁸²
 - Dritter Titel: Schlussbestimmung
 - Inkrafttreten
 - Art. 70
 - Schlussbestimmungen der Änderung vom 22. November 2000 ⁸⁸
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 15. Oktober 2008 ⁸⁹
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 18. Juni 2010 ⁹⁰