Bundesgesetz über die wirtschaftliche Landesversorgung (531) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die wirtschaftliche Landesversorgung (Landesversorgungsgesetz, LVG)
- Bundesgesetz über die wirtschaftliche Landesversorgung (Landesversorgungsgesetz, LVG)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand und Zweck
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Grundsätze
 - Art. 4 Lebenswichtige Güter und Dienstleistungen
 - 2. Kapitel: Vorbereitungsmassnahmen
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 5 Auftrag
 - Art. 6 Branchenvereinbarungen
 - 2. Abschnitt: Vorratshaltung
 - Art. 7 Grundsätze
 - Art. 8 Pflicht zum Vertragsabschluss
 - Art. 9 Bedarfsdeckung, Mengen und Qualität
 - Art. 10 Pflichtlagervertrag
 - Art. 11 Pflichtlager
 - Art. 12 Eigentum an Pflichtlagern
 - Art. 13 Veränderung und Aufhebung von Pflichtlagern
 - Art. 14 Ergänzende Pflichtlagerhaltung
 - Art. 15 Lagerhaltung des Bundes
 - 3. Abschnitt: Garantiefonds
 - Art. 16 Bildung von Garantiefonds
 - Art. 17 Aufsicht
 - Art. 18 Einhaltung internationaler Verpflichtungen
 - Art. 19 Grenzbelastung
 - 4. Abschnitt: Finanzierung der Vorratshaltung, Abgaben und Sicherheiten
 - Art. 20 Warenfinanzierung
 - Art. 21 Übernahme von Kosten durch den Bund
 - Art. 22 Steuern und andere öffentliche Abgaben
 - Art. 23 Sicherheiten
 - Art. 24 Aussonderungsrecht
 - Art. 25 Pfandrecht
 - Art. 26 Anfechtungsklagen
 - 5. Abschnitt: Transporte und andere Dienstleistungen
 - Art. 27
 - 6. Abschnitt: Nutzung einheimischer Ressourcen
 - Art. 28 Forstwirtschaft
 - Art. 29 Wasserversorgung
 - Art. 30 Landwirtschaftlich geeignete Flächen
 - 3. Kapitel: Wirtschaftliche Interventionsmassnahmen gegen schwere Mangellagen
 - Art. 31 Vorschriften über lebenswichtige Güter
 - Art. 32 Vorschriften über lebenswichtige Dienstleistungen
 - Art. 33 Preisüberwachung und Margenvorschriften
 - Art. 34 Vorübergehende Nichtanwendbarkeit von Bestimmungen anderer Erlasse
 - 4. Kapitel: Förderung, Abgeltungen und Versicherungen
 - Art. 35 Förderung von Massnahmen privatrechtlicher und öffentlich‑rechtlicher Unternehmen
 - Art. 36 Garantien für den Erwerb von Transportmitteln
 - Art. 37 Sicherheiten an Transportmitteln
 - Art. 38 Abgeltungen
 - Art. 39 Versicherung und Rückversicherung
 - 5. Kapitel: Verwaltungsmassnahmen
 - Art. 40 Zwangsmittel
 - Art. 41 Rückforderung und Verfall zugunsten des Bundes
 - Art. 42 Verfügung von Verwaltungsmassnahmen
 - Art. 43 Konventionalstrafen
 - Art. 44 ⁹ Verjährung
 - 6. Kapitel: Rechtsmittel
 - Art. 45 Einsprache
 - Art. 46 Beschwerde
 - Art. 47 Klageverfahren
 - Art. 48 Zivilgerichte
 - 7. Kapitel: Strafbestimmungen
 - Art. 49 Widerhandlungen gegen Massnahmen der wirtschaftlichen Landesversorgung
 - Art. 50 Verletzung der Auskunftspflicht
 - Art. 51 Leistungs- und Abgabebetrug
 - Art. 52 Hehlerei
 - Art. 53 Begünstigung
 - Art. 54 Verbreitung von Gerüchten
 - Art. 55 Strafverfolgung
 - Art. 56 Parteistellung des BWL
 - 8. Kapitel: Vollzug
 - Art. 57 Grundsatz
 - Art. 58 Delegierte oder Delegierter für wirtschaftliche Landesversorgung
 - Art. 59 Kantone
 - Art. 60 Organisationen der Wirtschaft
 - Art. 61 Internationale Zusammenarbeit
 - Art. 62 Beobachtung der Versorgungslage und statistische Erhebungen
 - Art. 63 Geheimhaltungspflicht
 - Art. 64 Auskunftspflicht
 - 9. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 65 Aufhebung und Änderung anderer Erlasse
 - Art. 66 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Vorübergehende Nichtanwendbarkeit von Bestimmungen anderer Erlasse
 - Anhang 2
 - Aufhebung und Änderung anderer Erlasse