Verordnung über die Personensicherheitsprüfungen (120.4) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Personensicherheitsprüfungen (PSPV)
- Verordnung über die Personensicherheitsprüfungen (PSPV)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Prüfbehörden
 - 2. Kapitel: Durchführung der Personensicherheitsprüfung
 - 1. Abschnitt: Zu prüfende Personen
 - Art. 4 Bedienstete des Bundes
 - Art. 5 ⁸ Stellungspflichtige sowie Angehörige der Armee und des Zivilschutzes
 - Art. 6 Dritte
 - Art. 7 Angestellte der Kantone
 - 2. Abschnitt: Vorabklärung und Prüfstufen
 - Art. 8 Vorabklärung
 - Art. 9 Prüfstufen
 - Art. 10 Grundsicherheitsprüfung
 - Art. 11 Erweiterte Personensicherheitsprüfung
 - Art. 12 Erweiterte Personensicherheitsprüfung mit Befragung
 - Art. 13 Ausnahme für versetzungspflichtiges und im Ausland eingesetztes Personal
 - 3. Abschnitt: Ablauf der Personensicherheitsprüfung
 - Art. 14 Einleitung
 - Art. 15 Prüfformulare
 - Art. 16 Widerruf
 - Art. 17 Abbruch
 - Art. 18 Wiederholung
 - Art. 19 Datenerhebung
 - Art. 20 Information vor Abschluss der Personensicherheitsprüfung
 - 4. Abschnitt: Abschluss der Personensicherheitsprüfung
 - Art. 21 Rechtliches Gehör
 - Art. 22 Verfügung
 - Art. 23 Folgen der Verfügung
 - 3. Kapitel: Aufgaben der entscheidenden Instanz
 - Art. 24 Entscheidende Instanz
 - Art. 25 Informationspflichten
 - 4. Kapitel: Prüfungsunterlagen
 - Art. 26 Einsichtnahme
 - Art. 27 Vernichtung und Berichtigung
 - Art. 28 ³⁴ Verwendung
 - Art. 29 Archivierung
 - 5. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 30 Aktualisierung der Anhänge
 - Art. 31 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 32 Übergangsbestimmungen
 - Art. 33 Inkrafttreten
 - Anhang 1 ³⁶
 - Funktionen beim Bund, für deren Ausübung eine Personensicherheitsprüfung durchgeführt werden muss
 - 1. Generelle Funktionen innerhalb der Bundesverwaltung
 - 2. Zusätzliche Funktionen innerhalb der Bundeskanzlei und der einzelnen Departemente
 - 2.1 Bundeskanzlei
 - 2.2 Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
 - 2.3 Eidgenössisches Departement des Innern
 - 2.4 Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
 - 2.5 Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
 - 2.6 Eidgenössisches Finanzdepartement
 - 2.7 Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
 - 2.8 Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
 - 3. Funktionen innerhalb der Parlamentsdienste ⁴⁰
 - 4. Funktionen innerhalb des Bundesstrafgerichts ⁴¹
 - 4 a . Funktionen innerhalb des Bundesverwaltungsgerichts
 - 5. Funktionen innerhalb der Bundesanwaltschaft ⁴⁴
 - 6. Funktionen, für deren Ausübung aufgrund internationaler Abkommen eine Personensicherheitsprüfung durchgeführt werden muss
 - Anhang 2 ⁴⁵
 - Funktionen bei der Armee, für deren Ausübung eine Personensicherheitsprüfung durchgeführt werden muss
 - 1. Hauptquartier der Armee (HQA)
 - 2. Kommandostäbe (Kdo Stäbe)
 - 3. Infanterie (Inf)
 - 4. Luftwaffe
 - 5. Führungsunterstützungstruppen (FU Trp)
 - 6. Übermittlungstruppen (Uem Trp)
 - 7. Logistiktruppen (Log Trp)
 - 8. Sanitätstruppen (San Trp)
 - 9. Truppen für Militärische Sicherheit (Trp für Mil Sich)
 - 10. ABC-Abwehrtruppen (ABC Abw Trp)
 - 11. Militärjustiz (MJ)
 - 12. Ausbildung und Support (Ausb u Sup)
 - 13. Stäbe Bundesrat
 - 14. Sämtliche Formationen
 - 15. Funktionen, für deren Ausübung aufgrund internationaler Abkommen eine Personensicherheitsprüfung durchgeführt werden muss
 - Anhang 3
 - Änderung bisherigen Rechts