Verordnung des EFD zur Bundespersonalverordnung (172.220.111.31) 
                
                
            INHALT
Verordnung des EFD zur Bundespersonalverordnung (VBPV)
- Verordnung des EFD zur Bundespersonalverordnung (VBPV)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 1 a ⁶ Durchführung von Pilotversuchen
 - 2. Kapitel: Mitarbeitergespräch und Personalbeurteilung
 - Art. 2 Gegenstand
 - Art. 3 Leistungs- und Verhaltensziele
 - Art. 4 Durchführung
 - Art. 5 Kenntnisnahme und Auswertung
 - Art. 6 Differenzbereinigung
 - Art. 7 ⁸
 - 3. Kapitel: Vorzeitiger Altersrücktritt ⁹
 - Art. 8 ¹⁰ … ¹¹
 - 4. Kapitel: Leistungen des Arbeitgebers
 - 1. Abschnitt: Lohn
 - Art. 9 Lohnentwicklung
 - Art. 10 Auszahlung
 - Art. 10 a ¹⁴ Lohn für Hochschulpraktikanten und -praktikantinnen
 - 2. Abschnitt: Zulagen zum Lohn
 - Art. 11 Ortszuschlag
 - Art. 12 Vergütung für Sonntags- und Nachtarbeit
 - Art. 13 Pikettdienst
 - Art. 14 ²³
 - Art. 15 ²⁴ Zulage für Einsätze im Rahmen von festen Dienstplänen
 - Art. 16 ²⁶
 - Art. 17 Arbeitsmarktzulage
 - Art. 18 ²⁷
 - Art. 19 Stundenlohn und Zuschläge auf dem Stundenlohn
 - 3. Abschnitt: Funktionsbewertung
 - Art. 20 Grundlage der Funktionsbewertung
 - Art. 21 und 22 ³⁴
 - 4. Abschnitt: Sozialleistungen
 - Art. 23 ³⁵
 - Art. 24 Anrechnung von Leistungen der Sozialversicherung auf den Lohn
 - Art. 25 ³⁹ Sozialzulagen
 - Art. 26 Leistungen bei Berufsunfall
 - Art. 27 Kürzung oder Verweigerung der Leistungen des Bundes bei Krankheit oder Unfall
 - 5. Abschnitt: Arbeitszeit, Ferien und Urlaub
 - Art. 28 ⁴⁵ Arbeitszeit
 - Art. 29 ⁴⁹
 - Art. 30 ⁵⁰ Jahresarbeitszeit
 - Art. 31 ⁵³ Gleitende Arbeitszeit
 - Art. 32 ⁵⁶ Bandbreitenmodell
 - Art. 33 ⁵⁷
 - Art. 34 Sabbatical
 - Art. 35 ⁶³ Schichtarbeit
 - Art. 35 a ⁶⁶ Vertrauensarbeitszeit
 - Art. 36 Freie Tage
 - Art. 37 ⁶⁸ Unterbrechung von Ferien
 - Art. 38 Abgeltung von Ferien
 - Art. 39 ⁶⁹ Ferien bei Änderung des Beschäftigungsgrads
 - Art. 40 Urlaub
 - Art. 40 a ⁷⁷ Stillzeiten
 - 6. Abschnitt: Weitere Leistungen des Arbeitgebers
 - Art. 41 Spesen
 - Art. 42 Dienstreisen
 - Art. 43 Vergütung von Mahlzeiten
 - Art. 44 ⁸⁸ Vergütung von Übernachtungen
 - Art. 45 Vergütung von Bahnbilletten
 - Art. 46 ⁹⁰ Vergütung bei Benützung privater Motorfahrzeuge
 - Art. 47 ⁹¹ Flugreisen
 - Art. 48 Vergütung der Auslagen bei Dienstreisen im Ausland und Teilnahme an internationalen Konferenzen ⁹⁴
 - Art. 49 Vergütung bei Umzug aus dienstlichen Gründen
 - Art. 50 Pauschalen für Repräsentationsauslagen
 - Art. 51 Vergütung anderer Auslagen
 - Art. 51 a ⁹⁸ Familienergänzende Kinderbetreuung
 - Art. 51 b ¹⁰² Vergütung von Kosten der familienergänzenden Kinderbetreuung
 - Art. 51 c ¹⁰⁶ Vergütung von Auslagen bei mobilem Arbeiten
 - Art. 52 Treueprämie
 - Art. 53 ¹¹³ Generalabonnement und Halbtaxabonnement der SBB
 - Art. 54 ¹¹⁹
 - 7. Abschnitt: Ideenmanagement
 - Art. 55 Ziele
 - Art. 56 Wert einer Idee
 - Art. 57 ¹²⁰ Zuständigkeiten
 - 5. Kapitel: Pflichten des Personals
 - Art. 58 ¹²¹
 - Art. 59 Dienstwohnung
 - Art. 60 Ablieferungspflicht
 - Art. 61 Verhalten bei Krankheit oder Unfall
 - Art. 62 Meldepflicht
 - 6. Kapitel: Mitwirkung und Sozialpartnerschaft
 - Art. 63 Begleitausschuss der Sozialpartner
 - 7. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 64 und 65 ¹²⁷
 - Art. 66 ¹²⁸
 - Art. 67 ¹²⁹
 - Art. 68 Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Ortszuschlag
 - 1. Grundsatz
 - 2. Stufen und Beträge des Ortszuschlags
 - 3. Verzeichnis der Arbeitsorte mit Ortszuschlag
 - 4. Auslandzulagen in den Gemeinden der ausländischen Grenzzone
 - Teil 1
 - Teil 2
 - Teil 3
 - Anhang 2 ¹³⁰
 - Tariflisten für die Vergütung von Kosten für die familienergänzende Kinderbetreuung