Reglement zur Anstellungsordnung (BaB 162.110) 
                
                
            INHALT
Reglement zur Anstellungsordnung
- Reglement zur Anstellungsordnung
 - 1. Geltungsbereich (§ 1 AO)
 - § 1 Besondere Kategorien von Beschäftigten
 - 2. Mitwirkung (§ 2a AO)
 - § 2
 - § 3 Personalausschüsse
 - § 1 Titel und Einleitungssatz in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 2 samt Titel in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 2 Abs. 2 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 3 Abs. 3 aufgehoben durch BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 4 Zusammenarbeit mit Personalverbänden
 - 3. Personalpolitik (§ 3 AO)
 - § 5 Grundsätzliches zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen
 - § 6
 - § 7 Gewährung von Bildungsurlaub
 - § 8 Beteiligung an den Aufwendungen
 - § 4 Abs. 2 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 5 Abs. 1 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 5 Abs. 2 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 6 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 7 Titel in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 8 Abs. 2 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 9
 - § 10
 - 4. Rechtsformen für die Arbeitsleistung (§ 4 AO)
 - § 10a
 - 5. Begründung des Anstellungsverhältnisses (§ 6 AO)
 - § 11 Arbeitsvertragliche Kompetenzen
 - § 9 samt Titel in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 10 aufgehoben durch BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit seit 1. 1. 2009)
 - § 10a eingefügt durch BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - 6. Probezeit (§ 7 AO)
 - § 12
 - 7. Kündigung (§ 9ff. AO)
 - § 13
 - 7. 1. Verfahren bei Kündigung durch die Arbeitgeberin
 - § 13a
 - § 13b
 - § 11 Abs. 1 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 12 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 13 samt Titel in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 13a eingefügt durch BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 13b eingefügt durch BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 14
 - 8. Dahinfallen des Arbeitsverhältnisses (§ 13 AO)
 - § 15 Erreichen der ordentlichen Altersgrenze
 - § 16 Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses über die ordentliche Altersgrenze hinaus
 - § 17
 - § 18 Invalidität
 - § 19
 - 9. Arbeitszeit (§ 15 AO)
 - § 20 Durchschnittliche, wöchentliche Arbeitszeit
 - § 14 aufgehoben durch BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 15 Abs. 1 in der Fassung des BB vom 14. 8. 2001 (wirksam seit 1. 1. 2002).
 - § 15 Abs. 2 geändert durch BB vom 14. 8. 2001 (wirksam seit 1. 1. 2002).
 - § 16 Abs. 1 in der Fassung des BB vom 14. 8. 2001 (wirksam seit 1. 1. 2002).
 - § 17 geändert durch BB vom 14. 8. 2001 (wirksam seit 1. 1. 2002).
 - § 19 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 20 Abs. 1 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 21 Mehrarbeit, Überzeitarbeit und verschobene Arbeitszeit
 - § 22 Anordnung und Leistung von Überzeitarbeit
 - § 23 Kompensation oder Auszahlung der Mehrarbeit
 - 31. März des Folgejahres zu erfolgen. Vorbehalten bleiben besondere schriftliche Vereinbarungen.
 - § 24 Zuschläge für Überzeitarbeit
 - 10. Ferien (§ 16 AO)
 - § 25 Anspruch und Bezug
 - § 22 Abs. 1 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 23 Titel in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 23 Abs. 1 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 23 Abs. 2 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 24 Abs. 2 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 25 Abs. 1 aufgehoben durch BB vom 18. 12. 2001 (wirksam seit 1. 1. 2002, publiziert am 26. 1. 2002); dadurch wurden die bisherigen Abs. 2 -
 - § 25 Abs. 4 beigefügt durch BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 26
 - 11. Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub, Betreuungsurlaub (§§ 17 und § 17a
 - § 27 Grundsatz
 - § 28 Bezahlter Urlaub
 - § 29 Lohnanspruch
 - § 26 samt Titel in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 28 Abs. 1 in der Fassung des BB vom 28. 6. 2005 (wirksam seit 1. 7. 2005, publiziert am 23. 7. 2005).
 - § 28 Abs. 3 in der Fassung des BB vom 28. 6. 2005 (wirksam seit 1. 7. 2005, publiziert am 23. 7. 2005).
 - § 29 Abs. 1 in der Fassung des BB vom 20. 12. 2011 (wirksam seit 1. 1. 2012).
 - § 30 Unbezahlter Urlaub und Unterbruch des Arbeitsverhältnisses
 - § 30a
 - 12. Bezahlte Absenzen (§ 18 AO)
 - § 31 Gründe und Dauer
 - § 31 Titel in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 31 Abs. 1 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - 13. Unbezahlter Urlaub (§ 19 AO)
 - § 32
 - § 33 Auswirkungen
 - § 34 Versicherungsschutz
 - 14. Lohnfortzahlung bei öffentlichen Dienstleistungen (§ 20 AO)
 - § 35 Nicht obligatorische Beförderungsdienste
 - § 32 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 34 Abs. 3 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 35 Abs. 2 aufgehoben durch BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - 15. Alters- und Hinterlassenenvorsorge sowie andere Versicherungen (§ 22 AO)
 - § 36 Leistung und Prämie bei den Personalversicherungen
 - 16. Nebenbeschäftigung (§ 23 AO)
 - § 36a
 - § 36b
 - § 36c
 - § 37
 - § 36 Abs. 2 aufgehoben durch BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - § 37 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).
 - 17. Geschenke (§ 25 AO)
 - § 38 Grundsatz
 - § 39 Betriebsinterne Regelung bei der Entgegennahme von Geschenken
 - 18. Haftbarkeit des Personals (§ 26 AO)
 - § 40
 - 19. Schlussbestimmungen
 - § 41 Wirksamkeit
 - § 40 in der Fassung des BB vom 4. 11. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009).