LTGO SL 2023 
                
                
            INHALT
Bekanntmachung der Neufassung der Geschäftsordnung des Landtages des Saarlandes Vom 15. März 2023
- Bekanntmachung der Neufassung der Geschäftsordnung des Landtages des Saarlandes Vom 15. März 2023
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - I. Abschnitt: Abgeordnete
 - 1. Titel: Allgemeines
 - § 1 Anwesenheitsliste
 - § 2 Beurlaubung
 - § 3 Drucksachen, Ausweise, Büchereibenutzung
 - § 3a Verhaltensregeln für Abgeordnete
 - 2. Titel: Akteneinsicht, Aktenabgabe, Geheimschutz
 - § 4 Akten
 - § 5 Geheimsachen
 - § 6 Vertrauliche Dokumente
 - § 7 Sinngemäße Geltung
 - § 8 Kennzeichnung und Verwaltung der Verschlusssachen
 - § 9 Geheimschutzordnung
 - II. Abschnitt: Fraktionen
 - § 10 Bildung und Reihenfolge der Fraktionen
 - III. Abschnitt: Ausschüsse
 - 1. Titel: Allgemeines
 - § 11 Ständige Ausschüsse
 - § 12 Zusammensetzung der Ausschüsse
 - § 13 Aufgaben der Ausschüsse
 - § 14 Form und Einberufung der Ausschüsse
 - § 15 Leitung der Ausschusssitzungen
 - § 16 Beschlussfähigkeit der Ausschüsse
 - § 17 Durchführung der Ausschusssitzungen
 - § 18 Berichterstattung
 - § 19 Kurzbericht und Niederschrift über die Ausschusssitzungen
 - § 20 Ausschusssitzungen außerhalb der Arbeitswochen
 - § 21 Enquêtekommission
 - 2. Titel: Ausschuss für Eingaben
 - § 22 Zulässigkeit, Prüfung und Behandlung von Petitionen
 - § 23 Verfahren vor dem Ausschuss für Eingaben
 - § 24 Überweisung als Material
 - § 25 Jahresbericht
 - 3. Titel Sinngemäße Anwendung
 - § 26 Sinngemäße Anwendung der Geschäftsordnungsvorschriften
 - IV. Abschnitt Sitzungen des Landtages
 - § 27 Leitung der Sitzung
 - § 28 Zeit und Tagesordnung
 - § 29 Verteilung und Änderung der Tagesordnung
 - V. Abschnitt: Vorlagen und Anträge
 - § 30 Formvorschrift
 - § 31 Verteilung der Vorlagen
 - § 32 Begriff und Grundsätze
 - VI. Abschnitt: Lesungen
 - § 33 Fristen
 - § 34 Erste Lesung
 - § 35 Weitere Grundsätze
 - § 36 Abweichungen vom Grundsatz zweier Lesungen
 - § 37 Abänderungsanträge
 - VII. Abschnitt: Redeordnung
 - § 38 Worterteilung und Wortmeldung
 - § 39 Reihenfolge der Redner
 - § 40 Worterteilung zur Geschäftsordnung
 - § 41 Persönliche Bemerkungen
 - § 42 Abgabe von Erklärungen
 - § 43 Reden
 - § 44 Redezeit
 - § 45 Aussprache
 - § 46 Beenden der Aussprache
 - VIII. Abschnitt: Wahlen und Abstimmungen
 - § 47 Feststellung der Beschlussfähigkeit
 - § 48 Fragestellung bei Abstimmungen
 - § 49 Unterbrechung der Abstimmung
 - § 50 Abstimmung über Abänderungsanträge
 - § 51 Verfahren bei namentlicher Abstimmung
 - § 52 Erklärung zur Abstimmung
 - § 53 Schriftliche Wahl
 - IX. Abschnitt: Sitzungsbericht
 - § 54 Inhalt des Sitzungsberichtes
 - § 55 Durchsichtsrecht der Rednerin oder des Redners
 - X. Abschnitt: Anfragen und Aktuelle Aussprache
 - § 56 Fragestunde
 - § 57 Aktuelle Aussprache
 - § 58 Anfragen
 - § 59 Große Anfragen
 - § 60 Dringlichkeitsanfrage
 - XI. Abschnitt: Diskontinuität
 - § 61 Diskontinuität
 - XII. Abschnitt: Schlussbestimmung
 - § 62 Inkrafttreten
 - Anlage 1
 - § 1 Anzeigepflicht
 - § 2 Rechtsanwälte
 - § 3 Veröffentlichung
 - § 4 Spenden
 - § 5 Hinweise auf Mitgliedschaft
 - § 6 Interessenverknüpfung im Ausschuss
 - § 7 Rückfrage
 - § 8 Verfahren
 - Anlage 2
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2 Verantwortung und Zuständigkeit
 - § 3 Begriff der Verschlusssache
 - § 4 Grundsätze
 - § 5 Geheimhaltungsgrade
 - § 6 Bestimmung und Änderung der Geheimhaltungsgrade
 - § 7 Kennzeichnung und Vervielfältigung von VS
 - § 8 Kenntnis von und Zugang zu VS
 - § 9 Behandlung von VS in Ausschüssen
 - § 10 Behandlung von VS im Plenum
 - § 11 Aufbewahrung, Sicherung, Verwaltung, Beförderung, Archivierung und Vernichtung der VS
 - § 12 Weitergabe von VS innerhalb des Landtages
 - § 13 Mitnahme von VS
 - § 14 Mitteilungspflicht
 - § 15 Inkrafttreten
 - Anlage 3
 - Anlage 4
 - Anlage 5
 - § 1 Öffentliche Liste
 - § 2 Anhörung
 - § 3 Rechtsanspruch
 - § 4 Veröffentlichung