HWoBindG 
                
                
            INHALT
Hessisches Gesetz zur Sicherung der Zweckbestimmung von Sozialwohnungen (Hessisches Wohnungsbindungsgesetz - HWoBindG) in der Fassung vom 3. April 2013
- Hessisches Gesetz zur Sicherung der Zweckbestimmung von Sozialwohnungen (Hessisches Wohnungsbindungsgesetz - HWoBindG) in der Fassung vom 3. April 2013
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2 Sicherung der Zweckbestimmung
 - § 3 Zuständige Stelle
 - Zweiter Abschnitt Bindungen des Verfügungsberechtigten
 - § 4 Überlassung an Wohnberechtigte
 - § 5 Ausstellung der Bescheinigung über die Wohnberechtigung
 - § 5a Sondervorschriften für Gebiete mit erhöhtem Wohnungsbedarf
 - § 6
 - § 7 Freistellung von Belegungsbindungen, Übertragung von Belegungs- und Mietbindungen
 - § 8 Kostenmiete
 - § 8a Ermittlung der Kostenmiete und der Vergleichsmiete
 - § 8b Ermittlung der Kostenmiete in besonderen Fällen
 - § 9 Einmalige Leistungen
 - § 10 Einseitige Mieterhöhung
 - § 11 Kündigungsrecht des Mieters
 - § 12
 - Dritter Abschnitt Beginn und Ende der Eigenschaft „öffentlich gefördert“
 - § 13 Beginn der Eigenschaft „öffentlich gefördert“
 - § 14 Einbeziehung von Zubehörräumen, Wohnungsvergrößerung, Umbau
 - § 15 Ende der Eigenschaft „öffentlich gefördert“
 - § 16 Ende der Eigenschaft „öffentlich gefördert“ bei freiwilliger vorzeitiger Rückzahlung
 - § 17 Ende der Eigenschaft „öffentlich gefördert“ bei Zwangsversteigerung
 - § 18 Bestätigung
 - Vierter Abschnitt Einschränkung von Zinsvergünstigungen bei öffentlich geförderten Wohnungen
 - § 18a Höhere Verzinsung der öffentlichen Baudarlehen
 - § 18b Berechnung der neuen Jahresleistung
 - § 18c Öffentliche Baudarlehen verschiedener Gläubiger
 - § 18d Zins- und Tilgungshilfen sowie Zuschüsse und Darlehen zur Deckung der laufenden Aufwendungen
 - § 18e
 - § 18f Mieterhöhung
 - Fünfter Abschnitt Schlussvorschriften
 - § 19 Gleichstellungen
 - § 20 Wohnheime
 - § 21 Untermietverhältnisse
 - § 22
 - § 23 Erweiterter Anwendungsbereich
 - § 24 Verwaltungszwang
 - § 25 Maßnahmen bei Gesetzesverstößen
 - § 26 Ordnungswidrigkeiten
 - § 27 Weitergehende Verpflichtungen
 - § 28 Ermächtigungen
 - § 29 Einschränkung des Grundrechts der Unverletzlichkeit der Wohnung
 - § 30 Übergangsvorschriften
 - § 31 Inkrafttreten, Außerkrafttreten