WeinG 1994 
                
                
            INHALT
Weingesetz (WeinG 1994)
- Weingesetz
 - Inhaltsübersicht
 - 1. Abschnitt
 - Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Zweck
 - § 1a Geltungsbestimmung
 - § 2 Begriffsbestimmungen
 - § 3 Weinanbaugebiet
 - § 3a Elektronische Kommunikation
 - § 3b Stützungsprogramm
 - 2. Abschnitt
 - Anbauregeln
 - § 4 Rebanlagen
 - § 5 Anerkennung der für Qualitätswein, Prädikatswein, Qualitätslikörwein b. A., Qualitätsperlwein b.A. und Sekt b.A. geeigneten Rebflächen
 - § 6 Wiederbepflanzungen
 - § 6a Umwandlung bestehender Pflanzungsrechte
 - § 7 Festsetzung eines Prozentsatzes für Neuanpflanzungen
 - § 7a Genehmigungsfähigkeit
 - § 7b Festlegung von Prioritätskriterien
 - § 7c Zuständigkeit und Verfahren
 - § 7d Inanspruchnahme von Genehmigungen
 - § 7e Vom Genehmigungssystem ausgenommene Flächen; Verordnungsermächtigung
 - § 7f Anpflanzung zu Forschungs- und Versuchszwecken; Verordnungsermächtigung
 - § 8 Klassifizierung von Rebsorten
 - § 8a Bewirtschaftung des Produktionspotenzials
 - § 8b (weggefallen)
 - § 9 Hektarertrag
 - § 9a Abgabe, Verwendung oder Verwertung von Wein, Jungwein oder Traubenmost aus nicht selbst erzeugten Weintrauben, nicht selbst erzeugtem Jungwein oder nicht selbst erzeugtem Traubenmost
 - § 10 Übermenge
 - § 11 Destillation
 - § 12 Ermächtigungen
 - 3. Abschnitt
 - Verarbeitung
 - § 13 Behandlungsverfahren und Behandlungsstoffe
 - § 14 Beschaffenheit von Behältnissen und Räumen
 - § 15 Erhöhung des Alkoholgehaltes, Süßung
 - § 16 Inverkehrbringen und Verarbeiten
 - 4. Abschnitt
 - Qualitätswein, Prädikatswein, Qualitätslikörwein b.A., Qualitätsperlwein b.A., Sekt b.A. und Landwein
 - § 16a Produktspezifikationen
 - § 17 Qualitätswein, Prädikatswein, Qualitätslikörwein b.A., Qualitätsperlwein b.A. und Sekt b.A.
 - § 18 (weggefallen)
 - § 19 Qualitätsprüfung der Qualitätsweine, Prädikatsweine, Qualitätslikörweine b.A., Qualitätsperlweine b.A., Sekte b.A. und bestimmter Qualitätsschaumweine
 - § 20 Qualitätsprüfung der Prädikatsweine
 - § 21 Ermächtigungen
 - § 22 Landwein
 - § 22a Jährliche Kontrollen der Produktspezifikationen
 - 5. Abschnitt
 - Geografische Bezeichnungen und Kennzeichnung
 - § 22b Schutz geografischer Bezeichnungen
 - § 22c Antrag auf Schutz einer geografischen Bezeichnung nach der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013
 - § 22d Merkmale von Weinen mit geschützter Ursprungsbezeichnung oder geschützter geografischer Angabe
 - § 22e Antrag auf Schutz einer geografischen Angabe nach der Verordnung (EU) Nr. 251/2014
 - § 22f Strengere Vorschriften zu aromatisierten Weinerzeugnissen mit geschützter geografischer Angabe
 - § 22g Organisationen zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen
 - § 23 Angabe kleinerer und größerer geografischer Einheiten
 - § 24 Bezeichnungen und sonstige Angaben
 - § 24a Besondere Bezeichnungen für Qualitätsschaumwein
 - § 25 Verbote zum Schutz vor Täuschung
 - § 26 Bezeichnungsschutz, Schutz vor Verwechslung
 - § 26a Regelungen zum Schutz vor ionisierender Strahlung
 - 6. Abschnitt
 - Überwachung
 - § 27 Vorschriftswidrige Erzeugnisse
 - § 28 Besondere Verkehrsverbote
 - § 29 Weinbuchführung
 - § 30 Begleitpapiere
 - § 31 Allgemeine Überwachung
 - § 32 Rückstandsbeobachtung bei geernteten Weintrauben
 - § 33 Meldungen, Übermittlung von Informationen
 - § 34 Verarbeitung von Einzelangaben; Übermittlung von Daten aus der Weinbaukartei
 - 7. Abschnitt
 - Einfuhr
 - § 35 Einfuhr
 - § 36 Überwachung bei der Einfuhr
 - 8. Abschnitt
 - Absatzförderung
 - § 37 Deutscher Weinfonds
 - § 38 Vorstand
 - § 39 Aufsichtsrat
 - § 40 Verwaltungsrat
 - § 41 Satzung
 - § 42 Aufsicht
 - § 43 Abgabe für den Deutschen Weinfonds
 - § 44 Erhebung der Abgabe
 - § 45 Wirtschaftsplan
 - § 46 Abgabe für die gebietliche Absatzförderung
 - § 47 Unterrichtung und Abstimmung
 - 9. Abschnitt
 - Straf- und Bußgeldvorschriften
 - § 48 Strafvorschriften
 - § 49 Strafvorschriften
 - § 50 Bußgeldvorschriften
 - § 51 Ermächtigungen
 - § 52 Einziehung
 - 10. Abschnitt
 - Verbraucherinformation und Destillation in Krisenfällen
 - § 52a Verbraucherinformation
 - § 52b Destillation in Krisenfällen
 - 11. Abschnitt
 - Schlussbestimmungen
 - § 53 Rechtsverordnungen zur Durchführung des Gemeinschaftsrechts oder Unionsrechts
 - § 54 Übertragung von Ermächtigungen
 - § 55 (weggefallen)
 - § 56 Übergangsregelungen
 - § 57 Fortbestehen anderer Vorschriften
 - § 57a Ermächtigung zur Aufhebung von Rechtsvorschriften