DSAG LSA 
                
                
            INHALT
Gesetz zur Ausfüllung der Verordnung (EU) 2016/679 und zur Anpassung des allgemeinen Datenschutzrechts in Sachsen-Anhalt (Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt - DSAG LSA) Vom 18. Februar 2020
- Gesetz zur Ausfüllung der Verordnung (EU) 2016/679 und zur Anpassung des allgemeinen Datenschutzrechts in Sachsen-Anhalt (Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt - DSAG LSA) Vom 18. Februar 2020
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Zweck des Gesetzes
 - § 2 Anwendungsbereich
 - § 3 Anwendung der Verordnung (EU) 2016/679 auf Tätigkeiten, die nicht in den Anwendungsbereich der Verordnung (EU) 2016/679 fallen
 - Abschnitt 2 Ergänzende Vorschriften zur Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung (zu den Artikeln 5, 6 und 9 der Verordnung (EU) 2016/679)
 - § 4 Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten
 - § 5 Erhebung personenbezogener Daten bei anderen Personen
 - § 6 Übermittlung personenbezogener Daten
 - § 7 Zweckbindung, Zweckänderung
 - § 8 Optisch-elektronische Beobachtung
 - § 9 Zulässigkeit der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
 - Abschnitt 3 Beschränkung der Informationspflicht, des Auskunftsrechts und des Rechts auf Löschung (zu den Artikeln 13 bis 15 und 17 der Verordnung (EU) 2016/679)
 - § 10 Beschränkung der Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten nach den Artikeln 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679
 - § 11 Beschränkung des Auskunftsrechts der betroffenen Person nach Artikel 15 der Verordnung (EU) 2016/679
 - § 12 Beschränkung des Rechts auf Löschung nach Artikel 17 der Verordnung (EU) 2016/679
 - Abschnitt 4 Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter (zu den Artikeln 25, 26, 32 und 34 der Verordnung (EU) 2016/679)
 - § 13 Datengeheimnis
 - § 14 Schutzmaßnahmen bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
 - § 15 Automatisierte Verfahren, gemeinsame Dateisysteme, Vertragspflichten
 - § 16 Beschränkung der Benachrichtigungspflicht nach Artikel 34 der Verordnung (EU) 2016/679
 - Abschnitt 5 Datenschutzbeauftragter (zu den Artikeln 32 bis 34 der Richtlinie (EU) 2016/680 und den Artikeln 37 bis 39 der Verordnung (EU) 2016/679)
 - § 17 Geltungsbereich
 - § 18 Bestellung
 - § 19 Stellung
 - § 20 Aufgaben
 - Abschnitt 6 Unabhängige Aufsichtsbehörde (zu den Artikeln 51 bis 59 der Verordnung (EU) 2016/679 und den Artikeln 41 bis 49 der Richtlinie (EU) 2016/680)
 - § 21 Berufung des Landesbeauftragten für den Datenschutz
 - § 22 Rechtsstellung, Geschäftsstelle
 - § 23 Aufgaben und Befugnisse
 - § 24 Rechte und Pflichten
 - Abschnitt 7 Ergänzende Vorschriften für besondere Datenverarbeitungssituationen (zu den Artikeln 85, 88 und 89 der Verordnung (EU) 2016/679)
 - § 25 Vorschriften für die Datenverarbeitung zu journalistischen, künstlerischen oder literarischen Zwecken nach Artikel 85 der Verordnung (EU) 2016/679
 - § 26 Vorschriften für die Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext nach Artikel 88 der Verordnung (EU) 2016/679
 - § 27 Ausnahmen in Bezug auf die Datenverarbeitung zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken und zu statistischen Zwecken nach Artikel 89 der Verordnung (EU) 2016/679
 - Abschnitt 8 Vorschriften für die Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb des Anwendungsbereichs des Unionsrechts
 - § 28 Öffentliche Auszeichnungen und Ehrungen
 - § 29 Begnadigungsverfahren
 - Abschnitt 9 Rechtsbehelfe und Sanktionen (zu den Artikeln 78, 83 und 84 der Verordnung (EU) 2016/679 und Artikel 53 der Richtlinie (EU) 2016/680)
 - § 30 Gerichtlicher Rechtsschutz
 - § 31 Anwendung der Vorschriften über das Bußgeld- und Strafverfahren
 - § 32 Ordnungswidrigkeiten
 - § 33 Straftaten
 - Abschnitt 10 Schlussbestimmungen
 - § 34 Übergangsvorschriften
 - § 35 Sprachliche Gleichstellung
 - § 36 Einschränkung von Grundrechten