AGSG 
                
                
            INHALT
AGSG: Gesetz zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) Vom 8. Dezember 2006 (GVBl. S. 942) BayRS 86-7-A/G (Art. 1–118)
- AGSG: Gesetz zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) Vom 8. Dezember 2006 (GVBl. S. 942) BayRS 86-7-A/G (Art. 1–118)
 - Teil 1 Vorschriften für den Bereich des Ersten Buches Sozialgesetzbuch – Allgemeiner Teil –
 - Art. 1 Auskunft
 - Teil 2 Vorschriften für den Bereich des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch – Grundsicherung für Arbeitsuchende –
 - Art. 2 Zuständigkeit, Wirkungskreis, Aufsicht
 - Art. 3 Zuweisungen an die kreisfreien Gemeinden und Landkreise
 - Art. 4
 - Art. 5
 - Art. 5a
 - Teil 3 Vorschriften für den Bereich des Vierten Buches Sozialgesetzbuch – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung –
 - Art. 6 Versicherungsbehörden
 - Art. 7 Zuständigkeiten
 - Art. 8 Mahn- und Vollstreckungsgebühren der Versicherungsträger
 - Teil 4 Vorschriften für den Bereich des Fünften Buches Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung –
 - Art. 9 Zuständigkeiten
 - Teil 5 Vorschriften für den Bereich des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Rentenversicherung–
 - Art. 10
 - Art. 10a Beamte und Beamtinnen bei den Regionalträgern der Deutschen Rentenversicherung
 - Teil 6 Vorschriften für den Bereich des Siebten Buches Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Unfallversicherung –
 - Art. 11 Zuständigkeiten
 - Teil 7 Vorschriften für den Bereich des Achten Buches Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe – und für weitere Regelungen des Kinder- und Jugendhilferechts
 - Art. 12 Geltungsbereich
 - Art. 13 Vorrang der freien Jugendhilfe
 - Art. 14 Aufsicht und Eingaben
 - Art. 15 Örtliche Träger
 - Art. 16 Jugendamt
 - Art. 17 Jugendhilfeausschuss als beschließender Ausschuss, Vorsitz
 - Art. 18 Stimmberechtigte Mitglieder des Jugendhilfeausschusses
 - Art. 19 Beratende Mitglieder des Jugendhilfeausschusses
 - Art. 20 Aufgabe der Mitglieder des Jugendhilfeausschusses
 - Art. 21 Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Jugendhilfeausschusses
 - Art. 22 Amtsperiode des Jugendhilfeausschusses, Dauer der Mitgliedschaft
 - Art. 23 Fachkräfte
 - Art. 24 Überörtlicher Träger
 - Art. 25 Zentrum Bayern Familie und Soziales
 - Art. 26 Landesjugendamt
 - Art. 27 Mitglieder des Landesjugendhilfeausschusses
 - Art. 28 Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses, Dauer der Mitgliedschaft
 - Art. 29 Oberste Landesjugendbehörde
 - Art. 30 Aufgaben der kreisangehörigen Gemeinden
 - Art. 31 Aufgaben der Bezirke
 - Art. 32 Bayerischer Jugendring
 - Art. 33 Anerkennung
 - Art. 34 Pflegeerlaubnis
 - Art. 35 Versagungsgründe
 - Art. 36 Rücknahme, Widerruf, Erlöschen der Pflegeerlaubnis
 - Art. 37 Mitteilungspflicht
 - Art. 38 Rechte des Jugendamts
 - Art. 39 Untersagung der Pflegestellenvermittlung
 - Art. 40 Untersagung der Pflegetätigkeit
 - Art. 41 Pflegevereinbarung
 - Art. 42 Kindertagespflege
 - Art. 43 Vollzeitpflege
 - Art. 44 Rechtsverordnung
 - Art. 45 Zuständigkeit für die Aufsicht
 - Art. 45a Anmeldefrist für einen Betreuungsplatz
 - Art. 46 Untersagung des Betriebs einer Einrichtung
 - Art. 47 Erteilung von Auskünften
 - Art. 48 Mitwirkung des Jugendamts
 - Art. 49 Festsetzung des Barbetrags
 - Art. 50 Geltendmachung des Kostenbeitrags
 - Art. 51 Kostenbeteiligung des Staates und der Bezirke
 - Art. 52 Zuständigkeit für die Kostenerstattung
 - Art. 52a Kostentragung für unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche; Verordnungsermächtigung
 - Art. 53 Vorläufige Leistung
 - Art. 54 Mitteilungspflicht
 - Art. 55 Aufgaben und Zuständigkeiten nach dem Jugendschutzgesetz
 - Art. 56 Zusammenwirken von Polizei und Jugendamt
 - Art. 57 Ausnahmen vom Jugendschutz
 - Art. 58 Fachliche Anforderungen an Urkundspersonen
 - Art. 59 Aufsicht des Vormundschaftsgerichts
 - Art. 60 Vereinsvormundschaften
 - Art. 61 Vereinsbeistandschaften
 - Art. 62 Zuständigkeit nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
 - Art. 63
 - Art. 64 Zuständigkeit bei Maßnahmen für junge Menschen mit einer Mehrfachbehinderung und bei Maßnahmen der Frühförderung für Kinder
 - Art. 65 Ermächtigungen
 - Art. 66 Ordnungswidrigkeiten
 - Teil 7a Vorschriften für den Bereich des Neunten Buches Sozialgesetzbuch – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen –
 - Art. 66a Inklusionsamt
 - Art. 66b Abweichendes Landesrecht
 - Art. 66c Interessenvertretung Rahmenvertragsverhandlungen
 - Art. 66d Träger der Eingliederungshilfe
 - Art. 66e Heranziehung von Landkreisen und kreisfreien Städten
 - Art. 66f Einrichtungen und Dienste
 - Art. 66g Anwendung von Vorschriften über die Sozialhilfe
 - Teil 8 Vorschriften für den Bereich des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch – Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz –
 - Art. 67 Amtliche Beglaubigungen
 - Teil 9 Vorschriften für den Bereich des Elften Buches Sozialgesetzbuch – Soziale Pflegeversicherung –
 - Art. 68 Zweck und Geltungsbereich
 - Art. 69 Bedarfsermittlung
 - Art. 70 Subsidiaritätsprinzip
 - Art. 71 Ambulante Einrichtungen
 - Art. 72 Teilstationäre Einrichtungen sowie Einrichtungen der Kurzzeitpflege
 - Art. 73 Vollstationäre Einrichtungen
 - Art. 74 Förderung
 - Art. 75 Mitwirkung kreisangehöriger Gemeinden
 - Art. 76 Vernetzung von Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen und Pflegeeinrichtungen
 - Art. 77 Vernetzung von Einrichtungen der medizinischen, beruflichen und allgemeinen sozialen Rehabilitation für Menschen mit einer körperlichen, geistigen und seelischen Behinderung und Pflegeeinrichtungen
 - Art. 77a Empfehlungen zur pflegerischen Versorgung
 - Art. 77b Initiativrecht zur Einrichtung von Pflegestützpunkten
 - Art. 78 Zuständige Landesbehörden
 - Art. 79 Ausführungsvorschriften
 - Teil 10 Vorschriften für den Bereich des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch – Sozialhilfe –
 - Art. 80 Träger der Sozialhilfe
 - Art. 81 Vollzug des Vierten Kapitels SGB XII und Erstattungsverfahren Barbetrag
 - Art. 82 Sachliche Zuständigkeit der überörtlichen Träger der Sozialhilfe
 - Art. 83 Heranziehung kreisangehöriger Gemeinden und örtlicher Träger, Verordnungsermächtigung
 - Art. 84 Kooperation
 - Art. 85 Einrichtungen und Dienste
 - Art. 86 Träger der Kosten
 - Art. 87 Beteiligung des Freistaates Bayern, Erstattungsleistungen des Bundes
 - Art. 88 Leistungsbescheid über Kostenbeitrag, Aufwendungs- und Kostenersatz
 - Art. 89 Festsetzung des Barbetrags und der Bekleidungspauschale
 - Art. 90 Beteiligung sozial erfahrener Personen
 - Art. 91 Aufsicht und Eingaben
 - Art. 92 Qualitätsprüfungen
 - Art. 93 Interessenvertretung Rahmenvertragsverhandlungen
 - Art. 94
 - Teil 11 Vorschriften für den Bereich des Strafgesetzbuchs, der Strafprozessordnung und des Betäubungsmittelgesetzes
 - Art. 95
 - Art. 96 Anerkennung von Beratungsstellen
 - Art. 97 Anerkennung von Einrichtungen
 - Teil 12 Vorschriften für den Bereich des Bundesvertriebenengesetzes, des Aufenthaltsgesetzes und der Kriegsopferfürsorge/Bundesversorgungsgesetz
 - Art. 98 Zuständigkeit für den Vollzug des Bundesvertriebenengesetzes
 - Art. 99 Örtliche Träger der Kriegsopferfürsorge
 - Art. 100 Überörtliche Träger der Kriegsopferfürsorge
 - Art. 101 Hauptfürsorgestelle
 - Art. 102
 - Art. 103 Heranziehung örtlicher Träger
 - Art. 104 Mitteilungspflicht
 - Art. 105
 - Art. 106 Kosten der Kriegsopferfürsorge
 - Art. 107 Anwendung des Gesetzes außerhalb der Kriegsopferfürsorge
 - Art. 108
 - Teil 13 Vorschriften für sonstige Regelungen im Sozialwesen
 - Art. 109 Zuständigkeit bei Erstattungen nach dem Opferentschädigungsgesetz und dem Infektionsschutzgesetz
 - Art. 109a Zuständigkeiten nach dem Bundeskindergeldgesetz
 - Art. 110 Kostenerstattung bei Schwangerschaftsabbrüchen in besonderen Fällen
 - Art. 111 Zuständigkeit für Aufwendungserstattungs–Verordnung
 - Art. 111a
 - Art. 111b Zuständigkeit für die Erstattung von Ausgleichsleistungen nach dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz
 - Teil 14 Vorschriften für den Bereich der Verbraucherinsolvenz nach der Insolvenzordnung
 - Art. 112 Geeignete Stellen im Verbraucherinsolvenzverfahren
 - Art. 113 Durchführung der Insolvenzordnung
 - Art. 114 Anerkennungsverfahren
 - Art. 115
 - Art. 116
 - Teil 15 Errichtung des Bayerischen Landesamts für Pflege
 - Art. 117 Bayerisches Landesamt für Pflege
 - Teil 16 Schlussvorschriften
 - Art. 118 Inkrafttreten, Außerkrafttreten