BoFiV 
                
                
            INHALT
BoFiV: Verordnung über die Ausübung der Fischerei im Bodensee (Bodenseefischereiverordnung – BoFiV) Vom 1. Dezember 1995 (GVBl. S. 825) BayRS 793-7-L (§§ 1–30)
- BoFiV: Verordnung über die Ausübung der Fischerei im Bodensee (Bodenseefischereiverordnung – BoFiV) Vom 1. Dezember 1995 (GVBl. S. 825) BayRS 793-7-L (§§ 1–30)
 - Erster Teil Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2
 - § 3 Zulässige Fanggeräte, Anforderungen
 - § 4 Überprüfung und Kennzeichnung der Fanggeräte
 - § 5 Mitführen und Verwendung von Fanggeräten
 - § 6
 - Zweiter Teil Besondere Vorschriften für die einzelnen Fanggeräte
 - § 7 Freitreibende Schwebsätze
 - § 8 Verankerte Schwebsätze
 - § 9 Spannsätze
 - § 10 Großfischsätze
 - § 11 Bodennetze
 - § 12 Trappnetze
 - § 13 Reusen
 - § 14 Legschnüre
 - § 15 Angelgeräte
 - § 16 Hamen (Senknetz)
 - § 17 Köderflasche
 - § 18 Kescher (Feumer, Schöpfbehren)
 - Dritter Teil Fangbeschränkungen
 - § 19 Örtliches Verbot
 - § 20 Schonzeiten und Schonmaße, sonstige Beschränkungen
 - § 21 Verwendung von Köderfischen
 - § 22 Massenfänge und Beifänge
 - Vierter Teil Besondere Vorschriften während der Schonzeiten
 - § 23 Allgemeines
 - § 24 Laichfischfang auf Blaufelchen
 - § 25 Laichfischfang auf Gangfische
 - § 26 Laichfischfang auf Seeforellen
 - Fünfter Teil Fischereiaufsicht, Schlußvorschriften
 - § 27 Staatlicher Fischereiaufseher
 - § 28 Befreiungen, Anordnungsbefugnis
 - § 29 Ordnungswidrigkeiten
 - § 30 Inkrafttreten
 - Nummer 1 Schematische Darstellung des Seebodens bei mittlerem Wasserstand
 - Nummer 2 Benennung der einzelnen Teile eines Kiemennetzes (Maschenreihe, Maschenschenkel, Schnur)
 - Nummer 3 Freitreibender Schwebsatz mit 3 Netzen
 - Nummer 4 Verankerter Schwebsatz, Spannsatz oder Großfischsatz mit drei Netzen
 - Nummer 5 Bodennetze an der Halde mit Kehr
 - Nummer 5a Spiegelnetz
 - Nummer 6 Trappnetz
 - Nummer 7 Einzelne Aalreuse mit Flügeln und Leitgarn
 - Nummer 8 Aalreusensatz
 - Nummer 9 Legschnüre